1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Netzteil zu schwach ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tobias W., Jul 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tobias W.

    Tobias W. Guest

    Hi, ich habe den Eintrag "Netzteile und immer wieder Netzteile !" gelesen. Ich kenne mich da aber leider nicht so mit aus.
    Daher eine Frage:
    Ich habe vor Ewigkeiten mal einen billig Medion PC gekauft, mittlerweile habe ich den Aufgerüstet aber noch das alte Netzteil. Ist das inzwischen zu schlecht ?
    Model: LC6350HC
    Max 400 W
    Voltage:
    +3,3V --> 25 A
    +12 V --> 15 A
    -12 V--> 0,8 A
    Current:
    +5V --> 25A
    -5V --> 0,5A
    Mein System:
    AMD Athlon 64 3500+
    2 gb ram
    NVidia Geforce 8800 GT 512 mb

    Ich hoffe es sind alle wichtigen Infos dabei, kenn mich wirklich net aus.
    Schonmal danke im voraus
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn alles funktioniert ist's doch ok.
    Allerdings kann es durchaus sein, dass das NT früher oder später den Geist aufgibt und dabei noch das MB mitnimmt. Kann sein, muss aber nicht.

    Mfg
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht ist da noch ein zweites LC Power versteckt? Das wären dann immerhin 30 Ampere bei 12 Volt.
     
  5. Tobias W.

    Tobias W. Guest

    Hi, Danke für die schnellen Antworten
    also zu falcon37:
    generell klappt alles schon, aber ich habe mir eine neue festplatte gekauft, diese mit strom über usb, das geht nur, wenn ich z.b. meine webcam oder so abmache, weil sonst zu wenig saft drauf ist.
    dann zu boss im block:
    soll ich dieses programm installieren ?? und mir dann anschaun wie die werte sind ? das ist doch für den lüfter oder nicht ?
    und zu deoroller:
    wo kann ich schaun ob ich das habe ?
     
  6. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    speedfan liest unteranderem auch die netzteilspannungen aus.

    ISt natürlich auch für lüfter aber es kann halt verschiedene sachen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das war ein Scherz. Wenn die Stromversorgung zu schwach ist, greifen die "Notlaufeigenschaften" der Grafikkarte, die sie niedriger takten, um die Spannung stabil zu halten.
    Womöglich macht sich das als eine angezogene Handbremse in Spielen und Benchmarks bemerkbar.
     
  8. Tobias W.

    Tobias W. Guest

    Last edited: Jul 8, 2008
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Spannungen liegen im zulässigen Toleranzbereich von +/- 5%.
    Kannst du mal einen Grafik Benchmark laufen lassen?
     
  10. Tobias W.

    Tobias W. Guest

    Ja klar, aber welches Programm ist dafür am besten ?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Tobias W.

    Tobias W. Guest

    Was für Netzteile sind denn so gut.
    Wenn ich maximal ca. 50 € ausgeben möchte. Wo kann ich da infos bekommen, also testberichte ?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Tobias W.

    Tobias W. Guest

  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Die beiden von Boss im Block im Post # 13 empfohlenen Netzteile sind wirklich zu empfehlen, feinste Sahne !
    Sie liegen auch in dem von Dir avisierten Kostenrahmen.
    In dubio: pro Enermax
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page