1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

medion pc motherboard

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dominikki, Aug 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dominikki

    dominikki ROM

    hey, hab gehört,das auf den motherboards von medions pc's alle teile (zumindest cpu) angelödet sind, stimmt das?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Medion-PCs sind nicht anders aufgebaut, als andere PCs auch.
     
  3. ulos1

    ulos1 Byte

    moin
    zu beachten sei, das der medion auf btx basis basiert.
    was das aufrüsten in sachen bauform und kosten schwerigkeiten machen könnte.
    alleine ein neuer btx (intel) prozesseor kotestet fast 50 euro mehr als die atx bauart und von der rechnerpower sind sie gleich.

    gruss
    ulos
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    frag n8dreams sie hat einen
    und kennt sich gut damit aus

    mfg
    neppo1
     
  5. ramdisk

    ramdisk Byte

    hääää ?

    es sind kleine Borads und ? passend zum Gehäuse,
    was will man heute eigendlich noch groß aufrüsten,
    ist es doch eh alles on Borad heute wie USB 2,Lan Sound.

    außer Ram vieliecht und spähter ma ne schnellere CPU vieleicht, alles andere wie TV karte/modem karte ist doch kein thema grade bei den medion PCs kommt man da sehr schön ran.
     
  6. Henry0105

    Henry0105 Byte

    Die Frage hat mich echt neugierig gemacht:grübel: und ich hab extra deswegen mal in meinen MD 8800 reingeschaut..........und was soll ich sagen..........tatsächlich, alles angelödet ( ei verbibbsch). Widerstände, Kondensatoren, ICs, alles fest. Selbst ein paar Leisten, in denen gar nichts drin steckt haben die angelötet. Nur die Platten, die in den Leisten stecken, kann man einfach so rausziehen. Da gibts auch noch so einen Plastikwürfel mit vielen Beinchen auf den ein Eisenklotz geklebt ist. Der ist auch nur einfach auf so ein Viereck gesteckt. Hoffentlich fällt der mir da mal nicht raus.:eek: Medion scheint doch nicht alles festgebacken zu haben..........Schluderei :ironie:
     
  7. ulos1

    ulos1 Byte

    dann bau mal eine geforce gx 2 ein ,dann wärst du fluchen (-., obwohl platz da ist, verhindert die btx bauart dieses unterfangen.
    und jetzt zur cpu, wenn du richtig gelesen hättest ,habe ich auf den kosten faktor hingewiesen, der ihm schnitt 50 euro mehr kostet.

    gruss
    ulos
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Na klar, weil es auf dem BTX-Board keinen AGP-Steckplatz gibt.

    Du verwechselst hier etwas: Es handelt sich nicht um BTX-Boards, sondern um mATX-Boards.
     
  9. ulos1

    ulos1 Byte

    tja,ich spreche von md8800 und der ist btx.
    was soll´s ,du kannst ja das teil ja anlöten, wie alle pc´s von medion (-:
    gruss
    ulos
     
  10. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Was soll diese Diskussion?
    Die CPU ist gesteckt - wie bei allen anderen Herstellern auch.
    Und warum soll die CPU - teurer sein - weil die ein anderes Mainboard benutzen? Das ist wohl der absolut größte Blödsinn!
    Die PC sind in einer Bauform, die von den Kunden gewünscht wird. Möglichst kompakt. So wollen es die Käufer. Bigtower sind nicht gefragt - nehmen zu viel Platz weg.
    Und das Thema Nachrüstung: Ein 2-3 Jahre alter PC läßt sich nicht mehr aufrüsten! Da in diesem Zeitraum neue CPUs auf den Markt kommen, die neue Speicher benötigen und neue Chipsätze - entfällt das "Nachrüsten". Und das ist Hersteller unabhängig. Selbst mein PC Marke Eigenbau - ist nicht Nachrüstbar - obwohl er nur Top-Produkte verbaut hat (Top-waren diese als ich ihn mir baute).

    Eine 2. Festplatte, mehr Arbeitsspeicher geht in jeden Medion PC noch zusätzlich rein. Und was soll es mehr sein? Was fehlt denn noch? Auch das Tauschen der Grafikkarten ist im Normalfall kein Problem - sofern der PC den richtigen Steckplatz besitzt. Selbst für die sehr engen Verhältnisse in einem Medion PC gibt es Grafikkarten - viele Hersteller bauen extra angepaßte Modelle an Minitower-Gehäuse.

    Und wem der Platz nicht reicht - weil mehr braucht, der muss sich halt seinen PC selber bauen oder bei einem PC-Händler individuell bauen lassen. Doch da schreckt die meisten der Preis ab. So ein PC kann locker - selbst bei gleicher Ausstattung 200-500 Euro mehr kosten. Massenfertigung kontra Einzelfertigung.

    Aldi-PC sind - je nach Preisklasse- absolut ok. Für 90% aller Anwender völlig ausreichend - und für den Rest - gibt es ja noch andere Anbieter.
     
  11. Tobikk

    Tobikk Byte

    Boah ********, endlich ma einer der hier was richtiges sagt, bin stolz auf dich Shaghon :bet:

    gibt ja viele döddel hier, die keine ahnung haben und nur rumschreien, dass man sich seinen PC selber zusammenbauen soll, wer bei Aldi kauft, der hat auch meistens keine Ahnung von Rechnern, und die Rechner sind von der Austattung TOP.

    Hab bis jetzt nur Aldi PCs gehabt, hab fast nie Probleme gehabt, und wenn da war es fast immer meine eigene Schuld. Also Leute merkt euch was Shaghon gesgat hat, die Worte waren weise :bussi: :bussi:

    Gruß Tobikk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page