1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MEDION und Bullguard

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wandaline, Nov 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wandaline

    wandaline ROM

    Eine wichtige Warnung bei MEDION-PCs und Laptops fehlt: die "korrekte" Deinstallation der vorinstallierten Bullguard-Software funktioniert nur mit Hilfe der Hotline im "abgesicherten Modus" mit "Wiederherstellen des Auslieferungszustandes". Die "normale Softwareseinstallation" in Systemsteuerung-Programme beseitigt zwar optisch Bullguard, aber es ist weiterhin aktiv! - Die superüble Folge: man kann Monate arbeiten (Programme installieren, einstellen etc.) und wenn dann eine Systemwiederherstellung NOTWENDIG wird, funkrioniert diese nicht, egal, welchen Zeitpunkt man eingibt - es erscheint als Begründung: es ist eine Antivirensoftware nicht deaktiviert...nicht etwa die EIGENE, selbstgewählte, sondern die vermeintlich deinstallierte von Bullguard!!! :eek: -
    Problem nur durch Wiederherstellung des Auslieferungszustandes zu beheben, laut MEDION-Hotline. Gibt man Bullguard in die Suchleiste ein, stellt man fest, dass tatsächlich noch etwas da ist, trotz Deinstallation vor MONATEN. - Das ist eine Katastrophe!!! - Vielen Dank auch, MEDION, da ist der "preisgünstige Rechner" verdammt teuer bezahlt!:(:(:(
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused:
    ausgeliefert wird solch ein Rechner doch im "Auslieferungszustand", mit Crapware.
    Wenn jetzt das Recovery des herstellerseitig gespeicherten (Auslieferungszustand-)Images zurückgespielt wird, wieso sollte dann ausgerechnet die Crapware "Bullgard" fehlen? Komische Logik.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bullguard bietet seit mehr als einem Jahr, wie viele andere Anbieter von Antivirensoftware und InternetSecuritySuiten, ein spezielles Bereinigungsprogramm an. Ist mit Google leicht zu finden.

    Dieses Bullguard wird erst nach der Erstinbetriebnahme durch den User installiert, wie viele dieser Zusatzprogramme auch.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wer oder was zwingt einen dann dazu?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das musst du den TO fragen.

    Ich deinstalliere bei diesen Komplett-PCs oder Notebooks sofort nach der Inbetriebnahme diese Installationsroutinen, egal ob Medion oder irgendein anderer Hersteller.
     
  6. wandaline

    wandaline ROM

    Habe BULLGUARD kontaktiert, Problem geschildert, habe Uninstall-Programm von ihnen zugeschickt bekommen. Hat funktioniert!
    Folgender Link: http://www.bullguard.com/media/278521/bg_uninstaller.zip , falls noch jemand dieses Problem hat und von MEDION-Hotline keine wirkliche Hilfe bekommt (Herbeiführung des Auslieferungszustandes ist wohl größter Quatsch...)
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page