1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Megaupload.com abgeschaltet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PC-WELT, Jan 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Die US-Bundespolizei FBI hat die bei Raubkopierfans beliebte Filesharing-Seite Megaupload.com offline genommen. Deren Betreiber ist der bekannte Hacker und Selbstdarsteller Kim Schmitz. Das FBI nahm ihn zusammen mit mehreren Kumpanen fest. Zurecht? Was meinen Sie?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für diese Beurteilung sind wohl eher Gerichte zuständig. Selbstjustiz und Rache waren noch nie gute Ratgeber. Warum sollte das im Internet anders als im realen Leben sein?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich finde es nur etwas merkwürdig, daß das FBI in so vielen fremden Ländern so viele Befugnisse hat.
    Wenn die Neuseeländische Polizei eine Verhaftung auf Grund eines Rechtshilfeabkommens seitens der amerikanischen Justiz vorgenommen hätte, sähe das Ganze etwas seriöser aus. Aber so liest sich die Meldung nicht.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...haben sie bestimmt nicht, aber welcher Staat will schon zur Achse des Bösen gehören. :fire:
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kaum hab ich's hier gelesen, kommt's schon in den Nachrichten.
    Vorher kannte ich die Seite noch gar nicht.
     
  6. Natürlich ist die Racheaktion :PatPat: süß und auch moralisch gerechtfertigt. Das Internet gibt es doch nur, weil viele Menschen und Firmen freiwillig anerkennen, daß das Wissen der Welt allen gehört, also auch den Armen, die dafür nicht bezahlen können. Gerade diese Aktionen sind aber nun gesteuert vom Kapital, daß alles daran setzt auch den Letzten auszusaugen. Mit dieser Mentalität gäbe es heute kein Internet. Leider steht die Justiz wie auch der sog. Gesetzgeber im Solde des Kapitals und nicht des Rechtes oder des Souveräns!
    Daher ist oben der Verweis auf die Justiz milde gesagt blauäugig. Wenn die Justiz wirklich für das Recht stehen würde, gäbe es bei uns keinen Abnahnwahn!! :jump:
    Und Megaupload ist neben anderen Webseiten eine Dienstleistung für die Demokratie!
    Wer das nicht kapiert ist die Demokratie - sofern es die überhauot gibt - nicht wert! :sorry:
    Till
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da verwechselst Du irgendwie Demokratie mit Anarchie. Beides hat aber seine guten Seiten.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na sowas, das wirft doch gleich ein leicht anderes Licht auf die Sache. Man hätte also den UMG-Boss auch verhaften müssen.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aber sicher doch. ;)
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ganz lustig liest sich die Liste der beschlagnahmten Karren:

    schön, wenn man sich das Kennzeichen mehr oder weniger aussuchen kann! :D

    ach so, 'ne Quelle: http://www.scribd.com/doc/78786408/Mega-Indictment
     
    Last edited: Jan 20, 2012
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Karre, die das Riesenbaby in den Fingern hatte, möchte ich lieber nicht haben.
    [​IMG]
     
  13. chipper12

    chipper12 Byte

    Grundsätzlich bin ich dafür, dass die illegal verbreiteten Inhalte minimiert werden, die Produzenten (Programmierer, ...) müssen ja auch Geld verdienen.
     
  14. mirsumus

    mirsumus ROM

    mit Demokratie und/oder mit Anarchie in Verbindung bringen zu wollen, ist so naheliegend wie die Annahme der Teilhabe einer Kaulquappe an der theoretische Analyse der aktuellen Erforschung Schwarzer Löcher.

    Und, um es klarzustellen:

    "We are Anonymous.
    We are Legion.
    We do not forgive.
    We do not forget.
    Expect us."
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gab es keine legale Uploads und was ist mit den Leuten?
    Pech gehabt?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Niedlich..
     
  17. Haick

    Haick Guest

    Sicherlich gab es bei Megaupload, wie anderswo auch, legale Uploads. Diese Leute haben, wie Du sagst, Pech gehabt oder eben die Arschkarte gezogen. Ich gehöre dazu!

    Ich bin mit Sicherheit kein Freund von Kim Schmitz, aber noch viel weniger Freund von God's Own Country und den widerlichen Vereinigungen FBI und CIA.
     
  18. Neths

    Neths ROM

    Ja, da musste ich auch etwas schmunzeln. Humor hatten die Jungs ja. :D
    Inwiefern die Verhaftung gerechtfertigt sind wird sich erst herausstellen inwieweit wirklich mit der Firma Gelder gewaschen wurde etc. Herrn Schmitz ist ja sowas durch aus zuzutrauen.

    Interessanter finde ich, wozu die USA SOPA braucht, wenn sie solche Aktionen trotzdem reiten kann.
     
  19. greypanter

    greypanter Byte

    Die Urheberrechte gehen mir entschieden zu weit. Die Produzenten einer bestimmten Gattung von Ware, die man als „Geistiges Eigentum“ bezeichnet, erheben den Anspruch auf Lohn, so oft diese Ware in Gebrauch genommen wird, selbst wenn sie schon millionenfach gegen Bezahlung erworben wurde. Dies ist eine ungerechtfertigte Sonderstellung, ein schamloses Abkassieren :mad:. Der Architekt, welcher ein schönes Haus gebaut hat, bekommt doch auch keine Entschädigung, sooft jemand dieses Haus betritt. Die Beispiele lassen sich beliebig fortsetzen: Auch der Programmierer erhält außer seinem Gehalt während der Programmierarbeiten keine Entschädigung. Wäre er den angeblichen Produzenten geistigen Eigentums gleichgestellt - und er wendet weit mehr Grips auf, als die meisten Songschreiber und Interpreten - so müsste er Gebühren verlangen, sooft sein Programm auf einem Computer läuft. Das Urheberrecht gehört daher beschränkt auf den gewerbsmäßigen Verkauf fremden geistigen Eigentums. Es ist doch grotesk, dass Kindergärten Gema-Gebühren bezahlen müssen, wenn dort „Sieben kleine Schnirkelschnecken“ gesungen wird. (Hoffentlich ist dieses Zitat noch keine Copyright-Verletzung!)
     
  20. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo, sehe ich so ähnlich.

    Mein Mitleid mit Herrn Schmitz hält sich in Grenzen, aber diese FBI-Aktion hat etwas von der Leerlaufhandlung eines sehr Ratlosen.

    Wie soll das weitergehen? Was ist mit vergleichbaren Anbietern, die nicht so bescheuert sind, ihre Server ausgerechnet in den USA zu betreiben? Glaubt die Content-Industrie ernsthaft, es würde sich etwas ändern, wenn jetzt Megauploud abgeschaltet ist?

    Die Content-Industrie hat einfach das Internet verschlafen und noch nicht geschnallt, dass statt Restriktionen neue Ideen nötig wären.

    Ach ja, ich höre gerade eine CD. Die habe ich mir gekauft, weil mir ein Freund von ihr erzählte. Ich habe mir dann bei Youtube ein paar Stücke angehört. Und war begeistert. Ginge es nach der GEMA, dann hätte ich bei Youtube die Stücke nicht laden können.

    Und mir die CD garantiert nicht gekauft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page