1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehr Cookie-Verweigerer als angenommen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Geist, Oct 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Geist

    Geist Kbyte

    Nicht einmal die Hälfte aller Surfer?! Wenn die andere Hälfte nur ein bisschen mehr über ihren Browser wissen würde, hätten die das auch längst gesperrt!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    "Annahme von 3rd-Party-Cookies" - achso, die Dinger brauch kein Mensch... - hab mir schon Sorgen gemacht.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Leider doch! Onlinetvrecorder.com; man kann eine Fernsehsendung ohne Probleme aufnehmen lassen. Seit ungefähr einer Woche läuft der Download über eine "third party". Wenn man die Annahme von Cookies von "third party" gesperrt hat, gibt es keinen Weg, an den Download zu kommen. Vielleicht haben die das so eingerichtet, damit die Kunden gezwungen werden, diese Cookies zuzulassen. Eventuell haben sie die Information von AdTiger schon gelesen und daraus die Konsequenzen gezogen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Aus technischer Sicht gibt es keinen Grund, warum man diese einsetzen müsste. Verteilt man sein Angebot auf mehrere Domains, muss man sich halt serverseitig etwas zur Übergabe einer Session überlegen. Na gut, die ganze Ad-Trackingfraktion ist in den Hintern gekniffen - müssen sie halt mal ein wenig Hirnschmalz investieren.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Tjoa, dann gibt's halt weniger Provision. Und weniger Kekse. :)
    IP-Tracking klingt schon nicht vertrauenserweckend. Wer klickt denn da noch auf die Werbemittel?
    Mich würde zu gerne interessieren, was die da am Ausbrüten sind (oder bereits ausgebrütet haben).
    Nachholbedarf inwiefern? Den Internetbenutzer noch mehr durch Kekse oder andere Techniken zu belästigen?
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    haltet mich jetzt nicht für blöd, aber wie genau soll das mit den 3rd party cookies überhaupt funktionieren?
    soweit ich weiß bekommt ein server nur die cookies zu sehen, die von seiner domain gesetzt wurden. mir ist keine methode bekannt das zu umgehen - mal abgesehen von cross-site lücken ;)
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @Michi0815: Die Frage habe ich mir auch gestellt. Daher habe ich schnell bei :google: vorbeigeschaut: Klick
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    :dumm: da hätte ich auch selber draufkommen können :motz:


    ;)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Derartiges ist in der Protokollspezifiation nicht vorgesehen. Im Header einer Anfrage schickst du einfach den Parameter "Cookie:" mit, an dem du den Domainnamen und den Cookienamen ranhängst. Der Client sollte nun den Wert des Cookies (sofern vorhanden) im Header seiner Antwort zurück schicken.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich weiß nicht, wie Du das meinst. Ich, der ja den Download haben will, muss 3rd Party Cookies zulassen, weil ich sonst beim Downloadversuch die Nachricht bekomme: "You are not logged in". Und leider gibt es keine Möglichkeit, sich wieder einzuloggen. Man kann sich nur auf der ursprünglichen onlinetvrecorder.com-Seite einloggen, klickt dort auf "Download", wird auf eine dritte Seite umgelenkt, und wenn man deren Cookies nicht akzeptiert hat, ist man wieder "not logged in". Das ist natürlich so gewollt. Die haben ihr Gehirnschmalz angestrengt, um die User zu zwingen, die 3rd Party Cookies zu akzeptieren. Wenn Du mir eine Gebrauchsanweisung geben kannst, wie ich das umgehen kann, wäre ich der erste, der die 3rd Party Cookies wieder abschaltet.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich wollte damit nur sagen, dass die 3rd Party Cookies technisch nicht notwendig sind. In einer normalen Seite ginge es immer auch ohne. Wer 3rd Party Cookies einsetzt ist entweder unfähig oder er verfolgt damit bestimmte Ziele (die nichts mit dem Dienst direkt zu tun haben). In wie weit ein Anbieter damit durchkommt, entscheidet einzig der User - man muss ja solche Angebote nicht nutzen.

    Dazu müsste man die Anwendung analysieren. Was zahlst du die Stunde?
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Zur Zeit ist onlinetvrecorder der einzige, bei dem man Sendungen umsonst aufnehmen lassen kann, und der hat das seit etwa einer Woche so eingerichtet. Er finanziert sich durch Werbung und muss eben zusehen, dass er an sein Geld kommt. Vermutlich ist deshalb dieser Trick mit den 3rd Party Cookies einprogrammiert worden. Ich hatte sie bis vor einer Woche abgeschaltet. Wenn ich merke, dass ich dadurch irgendeinen Nachteil haben sollte, werde ich das wieder einschalten und auf einen online-TV-Recorder ausweichen, der sich seine Dienste bezahlen lässt. (Wenn Du Dich wunderst, warum ich das so fleißig nutze: ich wohne JWD und habe keine andere Möglichkeit die Sendungen zu empfangen, die mich interessieren.)
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hmmm - dann muss es bei euch recht dunkel sein, wenn ihr keinen Blick auf den Himmel erhaschen könnt...
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich müsste einen halben Wald fällen, um mit einer Schüssel etwas zu sehen. Innerhalb der nächsten Monate muss ich überlegen, ob ich es nicht wirklich mache. Dann habe ich als Nebeneffekt für ein paar Jahre Brennholz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page