1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehr Datendurchsatz durch neuen Switch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kone9, Sep 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kone9

    kone9 Kbyte

    Dies würde allenfalls Sinn machen, wenn der nur 100 MBite/s Router tatsächlich die Bremse ist.
    Da ich bei meinem TV keine Geschwindigkeit der Ethernet-Buchse finde, gehe ich vom "billigsten" aus.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was ist das?
     
  3. kone9

    kone9 Kbyte

    ein Schreibfehler eben!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du wirst halt 100 Millionen mal gebissen in jeder Sekunde. :D
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und wie heißt es richtig?
    100 MByte/s ?
     
  6. berthu

    berthu Byte

    KByts/s verwendete man eigentlich nur für Analogmodems wie K56 und da die ÜbertragungsGeschwindigkeit einzustellen von kBaud. 9600-115000
    Viel Konfusion. kb ("b" kleingeschrieben meint bit, "B" meint Byte)
    Mb ist Mega+ Bits (geht bei Analog eh nicht:o)
    man berichtige. Danke
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    :totlach:

    Die Analogmodems konnten 115 kbit/s? :grübel:
    Lang ist's her aber mein Piepser kam auf maximal 40 kbit/s.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, welches Medium man benutzt hat.
    Auf Telefonleitungen im eingeschränkten Bereich der paar kHz für Sprachübertragung war bei 56k Schluß. Mit Direktverkabelung oder per Funk war auch deutlich mehr möglich.
     
  9. berthu

    berthu Byte

    Mal was zum Lachen; ist ja sonst soo streng hier.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page