1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehr DSL Bandbreite?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by blueb1200, Oct 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blueb1200

    blueb1200 Guest

    Hallo,
    habe bei meiner Fritz!Box 7170 eine DSL-Statusseite (Hardcopy im Anhang) Auf der eine Leitungskapazität von 6388kbit/s angezeigt wird. Lässt dieser Wert auf 6MBit DSL hoffen?


    Gruss
    Manfred
     

    Attached Files:

  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Leitungsdämpfung 51dB...
     
  3. MattafiX

    MattafiX Kbyte

    Mit ~ 51db ist es unmöglich DSL6000 zu bekommen, du kannst froh sein, dass du überhaupt noch DSL beziehen kannst.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ich würde auch sagen, wenn die Dämpfungswerte stimmen, schalten wir ihn runter auf DSL 768. Hat wohl ein Techniker die Limiter zu hoch eingestellt .. :)

    Dämpfungsgrenzen bei T-DSL (inkl. T-DSL-Resale):
    384 kbit/s bis 55 dB
    768 kbit/s bis 46 dB
    1024 kbit/s bis 43 dB
    1536 kbit/s bis 39,5 dB
    2048 kbit/s bis 36,5 dB
    2304 kbit/s bis 35 dB
    3072 kbit/s bis 32 dB
    6016 kbit/s bis 18 dB
    16000 kbit/s (ADSL2+) bis 18 dB

    Für FastPath und Uploaderhöhung je 4 dB weniger beziehungsweise 3 dB weniger bei 6016 kbit/s
     
  5. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    @Wolfgang77:

    Könntest Du mir bitte mal den ein oder anderen Link auf weiterführende Seiten geben ?

    Ich habe hier einen auf 3000 beschränkten 6000er Anschluß mit Dämpfungswerten von 43 dB Empfangsrichtung und 25 dB Senderichtung; ein Haus und 20 m weiter läuft 6000 ohne Mucken - nach den von Dir genannten Werten passt das irgendwie nicht zusammen ... :confused:

    Diagnose der Fritzbox:


    Empfangsrichtung Senderichtung
    Leitungskapazität kBit/s 7360 976
    ATM-Datenrate kBit/s 3456 448
    Nutz-Datenrate kBit/s 3130 406
    Latenzpfad interleaved interleaved
    Latenz ms 4 16
    Frame Coding Rate kBit/s 32 32
    FEC Coding Rate kBit/s 256 64
    Trellis Coding Rate kBit/s 380 64
    Aushandlung fixed fixed

    Signal/Rauschtoleranz dB 0 21
    Leitungsdämpfung dB 43 25
    Status 4ebc 6

    Edit: Sorry, bei der Tabelle ist die Formatierung wohl entwichen... Ist übrigens T-DSL.
     
  6. Iwan

    Iwan Kbyte

    Signal/Rauschtoleranz db . . . 5 . . . 19 (siehe Anhang)
    Leistungsdämpfung . . db . . . 23 . . . 11

    Ich bin bei mir mit Signal/Rauschtoleranz gerade so an der Grasnarbe von DSL 6000 (6656/640 kBit/s). Wenn meine Fritz 7170 mal neu gestartet werden muss dauret es ewig bis das Signal sich mit der Box synchronisiert.
    Abhilfe: WLAN absschalten, Festnetz-Ersatzverbindung aktivieren, Box 1 Minute vom Strom trennen, neu starten und nach einigen Minuten steht die Verbindung. Einstellungen wiederherstellen, fertig.
     

    Attached Files:

  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    dazu sollte man wissen dass die FritzBox die Dämpfung nicht wirklich messen kann sondern aus anderen Parametern berechnet. Also die Werte der Box sollte man nicht zu ernst nehmen, das ist mehr ein "Schätzeisen". Die T-COM kann die Dämpfung messen, macht das aber nicht in jedem Fall sondern setzt die Limiter auch nach Berechnungen für den jeweiligen Strassenzug / Entfernung zur Vermittlungsstelle.
     
  8. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Und wieder was dazugelernt:)

    Merci erst einmal; mal sehen, ob morgen ein williger Techniker der Telekom greifbar ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page