1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehr Sicherheit: SP3 für Office 2003 blockiert ältere Dateiformate

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Manstroem, Jan 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manstroem

    Manstroem Byte

    Der Microsoft-Experte rät stattdessen dazu, ältere Dateien gleich massenhaft in das aktuellste Office-Format Office Open XML zu konvertieren.

    LOL, echt ohne Worte!!!

    Lauft Lemminge, lauft... ;-)))
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Weißt Du überhaupt, wovon Du sprichst? Ich wage das ernsthaft anzuzweifeln.
     
  3. Manstroem

    Manstroem Byte

    Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Nicht den Artikel habe ich angegriffen, sondern einmal mehr die "typische Microsoft Aussage".

    Es ist ja nichts Neues, dass Microsoft immer das jeweils aktuellste Produkt in den Himmel hebt - und "zufällig" alles, was sie in der Vergangenheit entwickelt hatten, Schrott sei...

    Ich bin da anderer Meinung. Das neue XML-Format, welches im ZIP-Format eingebettet ist (wohl auch gerade daher GRAUENHAFT langsam im Massenimport!!!), ist genau so angreifbar, wie das "gute alte DOC oder XLS Format" - nur halt eben neuer. Schlimmer jedoch finde ich die neue Benutzeroberfläche (die Ribbons). Aber das ist halt Geschmackssache... ...aber genau die bekommt man, wenn man konsequent auf das neue Office 2007 umsatteln will/muss...

    ...aber da - wie immer - viele den Worten MS glauben, werden auch hier viele "Lemminge" dem Aufruf sicherlich folgen... :rolleyes:

    Jetzt besser ausgedrückt!?
     
  4. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    genau

    MS versucht gerade seine Pest zu verbreiten....,


    Manstroem hat Recht


    nach MS soll man auf OpenXML umsteigen/konvetieren

    da werden sich viele Firmenkunden freuen die auf Office2003 gesetzt haben...ha....ha....ha

    selbst schuld, das ihr richtig auf die fresse fliegt
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hab den Eindruck, dass hier einfach die Meckerer entweder nicht richtig gelesen haben, oder irgenswas durcheinanderbringen, oder einfach nur über etwas meckern wollen, was sie nicht verstanden haben.

    Das SP3 für Office2003, das es übrigens schon über 1/2 Jahr gibt, verhindert doch nicht das Öffnen von Office2003-Dateien. Es unterstützt aber noch nicht das Öffnen von mit Office2007 im neuen Dateiformat erstellten Datein, dafür gibt es schließlich entsprechende AdIns für Office 2003.
     
  6. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Naja, ich arbeite seit Jahren mit Office2003 und ich musste nach der Installation vom SP3 für Office2003 auf keine einzige Datei verzichten oder irgendeine konvertieren.
     
  8. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    du bist ja auch garnicht gemeint

    dbase oder corel sowie ist auch macoffice betroffen setzen auch größtenteils keine Homeuser ein oder nicht mehr ein

    es sind aber noch vel mehr Formate/Programme betroffen und gerade weil Office2003 diese bearbeiten konnte haben viele auch office2003 zugelegt, jetzt gehts eben nicht mehr oder nur noch mit Eingriff in die Registrierung oder umstellung auf OpenXML.

    gerade OpenXML...wäre da nichts schlechtes denkt
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was ist verkehrt, wenn Microsoft die Kompatibilität zu irgendwelchen Uralt oder Fremdformaten einschränkt? Ich denke das sind durchaus überfällige Maßnahmen, die auch dazu dienen, Programme wieder ein wenig schlanker zu machen.
    Es gibt ja Beispiele von Programmen, wo es noch viel schlimmer ist, und wo niemand meckert (vielleicht wei sie nicht von Microsoft stammen?). Ich denke da z.b. an die Steuerprogramme, wie Elster, Lexware, Wiso .., bei denen man mit der aktuellen Version nicht mal die Vorjahresdatei anzeigen lassen kann.
     
  10. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    das sind aber nicht alles uralt-Formate und etliche Formate sind noch bei Firmen in Gebrauch und werden benutzt, also sorry...das war ein Grund für eine Office2003-lizenz. Es geht hier nicht um einen Hoemuser der mal ein brief schreibt.

    Bitte ertsmal die liste der betroffenen Dateiformate durchlesen
     
  11. Manstroem

    Manstroem Byte

    Die Hauptsache ist ja wohl, dass Du zumindest wissen dürftest, wovon Du sprichst!? ;-)

    ...zumindest schnell mit der Tastatur bist Du ja! :ironie:
    ...auch wenn es nicht so schnell ist, dass Du auf meine Rückmeldung zumindest mal Stellung nimmst!? :confused:

    Stellungnahme MS: "Diese Angabe hat Microsoft nun korrigiert. Wie der US-IT-Dienst Cnet meldet, hat Microsoft nun offiziell erklärt, dass nicht die Dateiformate unsicher sind, sondern der Parsing-Code"

    http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/datenschutz/news/142207/

    Mit anderen Worten, es ist WIE IMMER - statt Sicherheitslöcher zu stopfen, werden Funktionen deaktiviert oder blockiert (VBA für Outlook ist ja ein super Beispiel hierzu!). :rolleyes: :cool:

    Ich bleibe bei meiner Aussage: "Lemminge, LAUFT...!" :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page