1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Audio CDs auf eine DVD...

Discussion in 'Software allgemein' started by Duckbuster, Aug 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Duckbuster

    Duckbuster Byte

    Ich möchte mehrere Audio CDs (31 insgesamt) auf eine DVD brennen. Ich habe alle Audio CDs als MP3 gepackt und habe sie dann mit Nero Express auf DVD gebrannt. Mein DVD Player sagt aber beim versuch die DVD abzuspielen "Bad Disc".
    Liegt es vielleicht an der Anzahl der Audiotitel, es sind knapp über 500 :rolleyes:

    Dann habe ich es mit Audio DVD Creator versucht. In dem Programm kann ich alle Lieder einfügen, aber wenn ich diese dann brennen will, dann stürtzt das Programm ab.

    Kann mir jemand sagen wie ich meine 31 Audio CDs auf DVD bekomme?

    Für eure Antworten, schonmal danke im Vorraus.

    MfG
    Duckbuster

    PS: Ich habe einen DVD-Player von Grundig und der spielt eigentlich alle gängigen Formate.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich hatte das auch mal Probiert mit einem Player von Kiss ,normale MP3 CD´s spielt er ab aber bei MP3 auf DVD kommt er ins stolpern ,scheinbar kann der Player die Menge an Titeln nicht einlesen ,kann vielleicht deiner auch nicht .
     
  3. Duckbuster

    Duckbuster Byte

    Das hatte ich mir auch schon gedacht, aber gibt es da keine Möglichkeit ?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Keine Ahnung .Ich benutze DVD nur für die Datensicherung und einen Bareboone PC als Multimediacentrale mit Anschluss an TV und 5/1 Lautsprechersystem .
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    http://sele.glatter-goetz.net/24a6bc96050ad8302/24a6bc96a6093b901/index.html

    Es funktioniert übrigens auch mit DVDlab Pro, allerdings habe ich da noch keine näheren Tests gemacht, wie sich das da mit der 99 Tracks Grenze, Größenverhältnissen usw. verhält. Eines weiß ich allerdings: es ist relativ mühsam, weil man für jeden einzelnen CD-Titel manuell einen Audiotrack hinzufügen muss.
     
  6. Duckbuster

    Duckbuster Byte

    Gib es denn keine Möglichkeit mehr als 99 Audiotracks auf die DVD zu packen, so das der DVD-Player die dann auch abspielt?

    Also ich versuch es jetzt erstmal mit dem Programm von Ulead "Filmbrennerei 4"

    Werde dann später meinen Erfolg oder nicht Erfolg mitteilen. :)

    MfG
    Duckbuster
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Mit DVDlab Pro zB. ist es möglich 99 Tracks mit jeweils 99 Kapiteln auf eine DVD zu bringen. Das entspricht auch dem DVD-Standard.
    Du kannst also 99CDs mit jeweils 99 Liedern draufkriegen - vorausgesetzt, deine MP3s sind klein genug ;)
     
  8. Duckbuster

    Duckbuster Byte

    Wenn ich das im DVD LabPro mache, dann muss ich doch alle MP3s in wav umformen und dann bekomm ich wieder nicht alle Tracks auf die DVD.
    Gibt es irgendwo eine Anleitung ?
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    An eine Anleitung habe ich mich noch nicht herangemacht. Audiotracks fügt man einem Projekt zu über:

    Project ---> Add ---> Add Audiotitle (muss man für jeden Titel einzeln machen, also recht aufwändig)

    Hier kann man zunächst nur Waves einfügen, die man aber, wenn man das AC3-Plugin von TMPGEnc DVD Author hat, in AC3 umwandeln kann (Tools ---> Transcode to AC3), was wiederum extrem kleine Dateien bewirkt (kaum größer als die ursprüngliche MP3).
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    So, ich habe diesen Thread zum Anlass genommen, und erarbeite gerade eine entsprechende Anleitung zu DVDlab Pro.

    Um nicht von vornherein einen Fehler einzubauen eine kurze Rückfrage an goetti und alle anderen, die das hier lesen:

    Gehe ich bei folgende Denkweise richtig vor:

    Im Gegensatz zur bereits vorgestellten Ulead Filmbrennerei 4 ist hier keine Begrenzung auf 99 Titel gegeben, sondern es können theoretisch bis zu 7762392 Titel aufgenommen werden!

    7762392 Titel – wie ist das möglich?! Ich benutze hier DVDlab Pro, und damit wäre es tatsächlich möglich, diese enorme Anzahl zu realisieren. Wie jede andere Software auch ist DVDlab auf 99 Tracks begrenzt. Geht man nun aber davon aus, dass man einfach 99 VTS erstellt, von denen jede wiederum 99 Movies enthalten kann und in jedes Movie 99 Audiotitel hinein können, die ihrerseits jeweils 8 Audiospuren enthalten können, schon ist diese enorme Zahl logisch erklärt.
     
  11. Duckbuster

    Duckbuster Byte

    Aber kann dann auch der DVD Player mit 7762392 fertig werden?
    Ich habe schon mit Nero eine MP3 DVD gebrannt, da hat er nichts von einer 99 Track Grenze erwähnt, aber laufen tut die DVD nicht. Ich probiere das jetzt erstmal mit DVDlab mal sehen was dann dabei rauskommt.

    Meld mich dann wieder.....
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hi,
    ich glaub das ist ein wenig zu hoch gegriffen.
    Zitat von Mediachance.com:


    Also wird die Zahl wohl auf 9801 "Lieder" mit 8 Tonspuren = 78408 Stücke beschränkt sein.

    BTW:
    Wenn du Lust hast, ich hab irgendwo noch eine Anleitung für Ein solches Unterfangen - allerdings für Maestro. Sollte sich aber für DVDlabPRO umarbeiten lassen. Damit bekommt der Autor ~50 CDs auf eine DVD....
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, die Zahl 78408 hatte ich auch schon beim Wickel; da war wohl der erste Gedanke doch der richtige.

    Die Anleitung mit dem Maestro ist mir geläufig, aber trotzdem Danke.
     
  14. Duckbuster

    Duckbuster Byte

    Ich kenne die Anleitung zum arbeiten mit dem Maestro Programm nicht. Kann mir die vielleicht jemand geben, dann kann ich da mal reinschauen.....
     
  15. Sele

    Sele Freund des Forums

  16. Duckbuster

    Duckbuster Byte

    Die Anleitung ist echt gut beschrieben, aber demnach müsste ich jetzt über 500 Videos anlegen.

    Trozdem Danke für den Link. Ich glaube da werden einige Nächte bei drauf gehen :o

    Wenn jemanden noch was einfällt wie es einfacher gehen kann, dann mal nur her mit euren Antworten :D
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  18. Sele

    Sele Freund des Forums

    Meine Bemühungen mit DVDlab Pro haben Früchte getragen; etliche Tests, Experimente (und ausreichend Fehlschläge :comprob: ) haben mich jetzt soweit kommen lassen, dass eine entsprechende Anleitung in den nächsten Tagen online gehen kann (derzeit erfolgt noch der Feinschliff und ergänzende Tests). Eines kann ich aber jetzt schon versprechen: das Ganze wird ein Knaller! Ich werde Möglichkeiten darstellen, eine DVD mit mehreren Playlisten, Zufallswiedergaben und Titeldirektanwahlverzeichnissen zu erstellen!

    Eine erste fertige Test-DVD mit lediglich 66 Titeln (4 CDs) wurde gerade einmal 470 MB groß. Man kann also jetzt schon voraussehen, dass man auf eine komplett gefüllte DVD doch den einen oder anderen Titel mehr als mit der Ulead Filmbrennerei 4 bekommt. ;)
     
  19. Duckbuster

    Duckbuster Byte

    Ich habe jetzt mit dem Programm "Sony DVD Architect" gearbeitet, damit ist es sogar möglich MP3 Dateien einzufügen. Somit erspart man sich das umformen in .ac3, des weiteren ist das Programm ziemlich einfach aufgebaut. Man muss zwar die Playlisten die angezeigt werden sollen, von Hand erstellen, aber somit kann man es dann auch nach seinen Wünschen entsprechend aussehen lassen. Ich habe jetzt knapp 1 1/2 Tage gebraucht um 31 Alben einzufügen und bin gerade dabei die DVD zu Rendern, was allerdings laut Zeitanzeige 4 1/2 Stunden dauern soll, trotz 3,4 GHz. Ansonsten bin ich mit dem Programm sehr zufrieden.

    Freu mich aber schon auf die Anleitung von Sele, bin mal gespannt was man damit dann so zaubern kann.

    Nachtrag:
    Die DVD beinhaltet 31 Alben, Speicherverbrauch liegt bei 2,8 GB.
     
  20. Sele

    Sele Freund des Forums

    So, meine Anleitung ist online. Damit ist die Geschichte zwar auch recht aufwändig, aber das Compilieren dürfte wesentlich schneller vonstatten gehen und das Ergebnis ist einfach nur super!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page