1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Festplatten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DerBavare, Apr 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerBavare

    DerBavare ROM

    Hallo,

    seit gut 6 Monaten besitze ich nun eine SSD-Festplatte (Laufwerk F:;120 GB).
    Vorher hatte ich eine ganz normale HDD-Festplatte (Laufwerk C:; 150 GB + LaufwerkD:; 781 GB).

    Nun möchte ich die HDD zusammenfassen und auf das Laufwerk D legen.
    Der SSD-Festplatte möchte ich gerne Laufwerk C zuteilen.

    Hier ein Screenshot von meiner Datenträgerverwaltung:

    $festplatte.jpg

    Ich frage mich nun, ob ich das Laufwerk C einfach so löschen kann, weil wie man auf dem Bild sehen kann, befindet sich noch das System auf der Festplatte???
    Und kann ich den Pfad von den Festplatten einfach so abändern? Wenn ja, welche Probleme können auftreten?

    Gruß
    DerBavare :)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf welcher Partition ist/sind denn das/die Betriebssysteme?
    Dessen Buchstaben kannst Du nicht ändern, alle anderen schon. Kann im Einzelfall natürlich sein, dass dann dort installiere Programme nicht mehr funktionieren.

    Falls 2 Betriebssysteme auf C UND F existieren, kommst Du um eine komplette Neuinstallation evtl. nicht drumherum, wenn Du unbedingt die Buchstaben ändern willst.
    Welchen Grund gibt es denn für die Änderungswünsche?
     
    Last edited: Apr 19, 2013
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Auf welcher Partition ist/sind denn das/die Betriebssysteme?

    :grübel: musst Du da wirklich fragen? er hat ein OS mit Systempartition "C:" und Startpartition "F:" - das übliche halt, wenn man fröhlich aber planlos drauflos installiert! :rolleyes:

    für T(he)O: http://support.microsoft.com/kb/314470/de
     
  4. DerBavare

    DerBavare ROM

    Das Betriebssystem ist auf der SSD installiert, also Laufwerk F.
    Hab das Betriebssystem jedoch von der alten Festplatte nicht gelöscht, sondern nur im Start (msconfig -> Start) geändert, dass es nun von der SSD starten soll.

    Warum ich das ganze ändern möchte?
    Ich möchte gerne die beiden Laufwerke zusammenlegen und die 150 GB nutzen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, muß man.
    Klar, ich hatte die selbe Vermutung, aber wer weiß, was da wirklich passiert ist. ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lösche D und erweitere C um den freien Speicherplatz.
    Dann hast Du ein zusammenhängendes Laufwerk.
    Wenn Du genau weißt, welche Dateien Du nicht löschen darfst, dann kannst Du auch noch den restlichen Inhalt von C löschen. Ich finde so ein Notfallbetriebssystem auf einer 2. Partition aber in der Regel ganz praktisch. Und so viel wird Windows allein ja dort nicht belegen.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... dass es nun von der SSD starten soll.

    tut es aber nicht! stöpsel doch testweise mal die HDD ab, dann startet Dein OS nämlich nicht!
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn das so einfach wäre, dann hätte seine SSD doch schon den Lw-Buchstaben "C:" und er kein Problem!
     
  9. DerBavare

    DerBavare ROM

    Meine SSD soll ja C: bekommen und die HDD soll D: bekommen.
    Wo finde ich dann die Systempartition, weil die Startpartition ist ja bereits auf der SSD.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Falsch. Die Startpartition ist immer C und die Systempartitionen sind C (alt) und F (neu).

    Also entweder wie vorgeschlagen vorgehen oder die HDD abklemmen und Windows noch mal auf der SSD installieren und erst danach die HDD wieder anklemmen.
     
  11. DerBavare

    DerBavare ROM

    Okay, also klemm ich jetzt die HDD ab und installier dann das Betriebssystem auf die SSD neu und gib ihr das Laufwerk C:. Danach klemm ich wieder die HDD an. Und dann sollte normal alles funktionieren^^
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    C bekommt die SSD sowieso von allein, wenn sie als einziges Laufwerk vorhanden ist.
    Programme etc. mußt Du natürlich auch neu installieren und Daten solltest Du vorher irgendwo sichern.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn nur die SSD angeschlossen bleibt und man dann mit der Windows 7 DVD bootet, wird die Windows Installation auf der SSD gefunden werden und man kann die Startumgebung reparieren lassen, die sich dann auf der SSD wiederhergestellt wird. Ob es dann c: auf der SSD gibt, kann ich nicht vorhersagen. ;)
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dies geschieht bei einer Neuinstallation automatisch.
     
  15. DerBavare

    DerBavare ROM

    Ich werde jetzt erstmal alle Daten sichern und dann das Betriebssytem auf der SSD neu installieren ;)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du aber zusehen, dass die primäre, aktive Partition auf der Festplatte nicht wieder das Spiel versaut. Also besser die Festplatte vorher abklemmen oder die Partition ändern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page