1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Partitionen Im Ftp Anzeigen Lassen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by drosan, Feb 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drosan

    drosan ROM

    Hallo,
    ich bin momentan dabei meinen PC als Fileserver einzurichten.
    Nach anfänglichen Problemen hat nun auch alles geklappt und die Kiste ist von "Außen" erreichbar.

    Nun hab ich eine Frage.

    Ich möchte mehrere Partitionen freigeben.
    Meinen FTP Server regel ich mit dem FileZilla Server.
    Wie kann ich das nun aber so einrichten, dass die Benutzer vom FTP zwischen den einzelnen Partitionen wechseln können?
    Ich hab es mit einfachen Verknüpfungen versucht, aber diese werden im FTP Programm nur als .lnk Dateien dargestellt. Kann ich also nichts mit anfangen.

    Hat da jemand eine Idee?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nimm ein "richtigen" FTP Server wie WarFTP. Damit lassen sich virtuelle Verzeichnisse erstellen, die sich mit beliebigen Partitionen/Verzeichnissen auf der Festplatte verbinden lassen.
     
  3. drosan

    drosan ROM

    Mhh. Überzeugt mich nicht so wirklich.
    Und war ja auch nicht wirklich so die Lösung zu meiner Frage, wie ich das mit FileZilla mache.
    Naja danke trotzdem...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn das mal nicht daran liegt, dass das Gewünschte mit dem Programm nicht machbar ist :rolleyes: - Meines Wissens kann man nur einen Downloadordner pro User angeben. Das ist aber kein Problem, schießlich ist das Programm OpenSource. Aternativ kannst du über die Datenträgerverwaltung die Laufwerke in einen gemeinsamen NTFS-Ordner mounten. Das halte ich aber zusammen mit einem FTP-Server für ein erhebliches Sicherheitsrisiko.
     
  5. drosan

    drosan ROM

    Mhhh, dass mit dem Mounten klingt interessant.
    Wie stelle ich das denn genau an?
    Hab mal in der Datenträgerverwaltung geschaut, aber nichts dazu gefunden.
    Das Thema Sicherheit wäre das kleinere Übel, da die Adresse des Servers nur wenige Leute kennen, er nicht ständig an ist und dort nichts Lebenswichtiges drauf ist. ;)

    Edit: FileZilla unterstützt das doch. Ist nur ne Ecke komplizierter.
    Danke!^^
     
  6. digipower

    digipower Kbyte

    also mein Tipp wäre Bullet Proof FTP Server
    Ist günstig, hat einen mächtigen Funktionsumfang, ist einfach zum Konfigurieren... und das Beste: was Du möchtest ist ohne Probleme realisierbar.
    Der Zugriff auf verschiedene Partitionen wird in Abhängigkeit des Users konfiguriert. Pro Useraccount kann dann festgelegt werden auf welchen Ordner resp. Share der entsprechende User Zugriff bekommt.

    www.bpftpserver.com
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn ich den TO richtig verstanden habe, wollte er unbedingt sein Programm weiter verwenden. Eine Alternative (sogar Freeware) die das Gewünschte kann, hat er in #2 bereits bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page