1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Versionen von XP - deinstallieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by yourjoyismylow, Apr 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aber chkdsk bezieht sich dann ja auf die aktuelle Version von Windows (also der Ordner, der jetzt benutzt wird) und nicht mehr auf den alten, umbenannten Ordner.

    Die Version von shell32.dll in dem neuen Ordner ist der im alten Ordner allerdings gleich und funktioniert. Soll ich die vielleicht kopieren und in den alten Ordner packen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Chkdsk bezieht sich auf die Partition und da hast du ja nur eine. Es Überprüft die Integrität aller Dateien und stellt sie, wenn möglich wieder her, oder beseitigt solche Störenfriede.

    Die "shell32.dll" sollte in deiner aktuellen Installation ja auch vohanden sein.
     
  3. Okay, das werde ich machen. Bekomme jetzt folgende Meldung. Einfach J drücken und neu starten?
     

    Attached Files:

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das musst du mit j bestätigen und anschließend den PC neu starten.
     
  5. Das hat es leider auch nicht getan.

    Ich würde dann jetzt vielleicht doch einfach dir funktionierende .dll Datei aus dem aktuellen WINDOWS/system32 Verzeichnis kopieren und in den umbenannten, alten packen.
    Was meinst du?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Versuch kann eigentlich keinen Schaden anrichten. Ich befürchte aber, dass die Datei in Benutzung ist, und das wäre nicht so sehr gut.
     
  7. emesis

    emesis Kbyte

    also das mit den ordner sichern und so würd ich lassen, das führt nur zu problemen.
    ich rate dem TO alle wichtigen daten zu sichern und die platte mittels der recovery-cd komplett platt zu machen und windows komplett neu zu installieren.
    vorteil(e): keine unnötige platzverschwendung durch die windows.0 oder windows.1 ordner (sind ja meist ein paar GB)
    und
    ein "jungfräuliches" windows, auf das dann alle benötigten programme installiet werden können.

    wie gesagt, vorher alle wichtigen daten auf DVD brennen oder externe FP kopieren!!!
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast ja nicht unrecht und wahrscheinlich ist an dieser Stelle auch ein wirkliches Neuaufsetzen angesagt. In vielen Fällen funktioniert aber das Entfernen von defekten Installationen. Die Frage ist aber auch, wie und wann diese zustande gekommen sind.
    Die "vielen" Zwischenschritte waren erforderlich, um das jetzt funktionierende Windows lauffähig zu erhalten, bevor die fehlerhaften Installationen entgültig entfernt werden können.
    Offenbar sind jetzt doch größere Korrekturen in der Registry und in Konfigurationsdateien erforderlich, um die fehlerbehafteten Installationen "frei" zu bekommen. Das dürfte aber den Nutzen übersteigen.
     
  9. emesis

    emesis Kbyte

    der aufwand und der nutzen sollte da abgewägt werden. ich denke der TO will mit dem system nur arbeiten und nicht stundenlang dran "rumpopeln", um zu erkennen dass am ende doch alles nicht so funktioniert wie vorgestellt und fehlermeldungen bringt.
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Bei Plätten und Neuanfang wird mir immer etwas flau im Magen. Mein W98 war 6 Jährechen voll im Futter (samt Einverleibung von Dingen die schon für das dato 5 jahre alte W95 vorhanden waren) und wurde durch einen Board-Notfallkauf lahmgelegt. Es ist schon erstaunlich wie klein ein Startmenü sein kann :)
    Andersrum kenne ich deswegen gut die Menge Energie die rein muss um das alles in etwa wieder so hinzubekommen wie's mal war (ohne auf Dokumente etc., samt E-Mail, zu verzichten). Ist das System so lange wirklich tot ist das ein echter Schuss ins Knie, besser es humplet und man baut parallel auf!

    :grübel: Welches System32?? Das aktive oder eins aus den gerashten Versionen? Letztere dürfen nicht meckern; das aktive WIN packen zu wollen ist latürnlich eine unsinnige Maßnahme (weils sich wehren tut).
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das riecht sehr nach dynamischen Datenträgern. Selbige verhalten sich in manchen Fällen etwas "ungewohnt" (je nach dem, was man zusätzlich an Optionen gewählt hat). Die verschiedenen Windows-Ordner bedeuten soviel, dass zum Zeitpunkt der Reparatur Dateien gesperrt waren, so dass diese Ordner nicht gelöscht werden konnten. Im schlimmsten Fall verwendet Windows noch etwas daraus. Gern genommen NTUSER.DAT u.ä. - wenn dem so ist, werden die Ordner auch nach jedem Systemstart (bzw. entsprechenden Benutzerwechsel) neu angelegt. Ich würde keine Zeit mit weiteren Reparaturversuchen verschwenden.
     
  12. Vielen Dank für alle eure Antworten. Das Problem ist, dass ich eine Neunstallation mit der Recovery CD machen wollte.
    Danach ging nichts mehr und danach, nach dem 2. Versuch (gestarted vom Systemstart, also gebootet von der CD) wurde einfach eine neue Version aufgespielt.

    Ich bin ganz ehrlich. Den PC möchte ich nicht länger als bis September nutzen. Ich bin eigentlich Mac-Benutzerin und werde nach dem Sommer auch wieder einen anschaffen.
    Daher ist dies eine Übergangslösung...

    NUn ist es auch nicht gut, wenn das System immer wieder aufgibt.
    Nach dem Umbenennen der Windows Ordner funktioniert noch alles einwandfrei.
    Jetzt möchte ich nur noch das System starten können, ohne dass ich immer eins der drei Systeme (von dem 2 nicht mehr starten können, weil ich die Ordner ja umbenannt habe) auswählen muss. Das geht in der boot.ini Datei, oder?

    Würde mich freuen, wenn mir das nochmal jemand erklären könnte.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du gehst über "Systemeigenschften" -> "Erweitert" -> "Starten und Wiederherstellen". Dort kannst du bequem die beiden ungültigen Einträge löschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page