1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PhonxXx, Jul 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PhonxXx

    PhonxXx Kbyte

    hallo mein Internet funktioniert, doch ab und an gibt es Störungungen und die vVrbindung ist kurz weg.

    Ich gehe kabellos ins Internet mit einem T-Sinus 130 data Wlan Modem.

    Mit dem Wireless Lan Monitor kann ich meine Verbindungsqualität und Signalstärke betrachten:

    [​IMG]

    jetzt war die Signalstärke zu dem Zeitpunkt sehr niedrig. Normal liegt sie bei etwa 70%

    1. Wieso ist die Signalstärke "nur" auf 70% oder niedriger? Früher war sie mal bei 80-100% standort meines Modems ist der gleiche.
    2. Ab und zu ist einfach die Verbindung ganz weg. Also Verbindungsqualität und Signalstärke sind auf 0
    nach paar Sekunden ist die Verbindung wieder da

    hoffe auf antworten. Wenn ich noch Informationen geben muss bitte fragen

    danke!
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Irgendwelche Störquellen in der Nähe? Andere WLANs, DECT-Telefone, Mikrowellen, etc...

    Ist dein Rechner der einzige WLAN-Client in deinem Netz?

    Passiert der Verbindungsabbruch willkürlich oder immer nach einer bestimmten Zeit?
     
  3. Teutonic

    Teutonic ROM

    vielleicht kamen in der letzten Zeit andere Wlans in deiner Nachbarschaft hinzu.
    ich sehe dass du channel 11 benutzt

    kannst du deinen router/access point so konfigurieren, dass er automatisch die channels ausprobiert?

    ändere mal die channels vielleicht hilft dir das ja
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    im Auslieferungszustand sind viele Router/AP's auf Kanal 11 eingestellt, du solltest einen anderen Kanal am Router wählen, vermutlich versucht dein wlan-Software-Client den anderen Router anzuwählen, vor allem wenn welche in der Umgebung sind, die kein WPA oder WEP aktiviert haben, dann verbindet sich der Client automatisch mit denen und kehrt erst nach einiger Zeit wieder zum eigenen Anschluß zurück. der sucht sich immer die stärkste Signalquelle.
     
  5. PhonxXx

    PhonxXx Kbyte

    ich sehe noch 5 verschiedene Wlans aus der Nachbarschaft.
    davon haben aber nur 3 Wlans ein schwaches Signal (zwischen 16% und 32%)

    naja ich stell mal einen anderen kanal ein

    achso ja es gibt noch einen Laptop der eine Verbindung zum Router hat.
    Der steht ein Zimmer weiter..(etwas näher am Router) und hat meist eine Ausgezeichnete Verbindung (ist ein anderer Wlan Monitor)
    Selbst vom garten am haus hat er eine sehr gute verbindung. Also die Entfernung dürfte es nicht sein.

    Bleibt nur eine Störung oder der kanal.
     
  6. PhonxXx

    PhonxXx Kbyte

    bei unterschiedlichen Kanälen ändert sich nichts

    kann natürlich sein, dass bei Kanal 1 keine Störung kommt (also Inet kurz weg)
    ich stell mal Kanal 1 ein und probier ein wenig

    Ich habe mein Modem auf einem Regal und mein schnurloses Telefon ist vll 50 cm drunter könnte es da Störungen geben?
     
  7. PhonxXx

    PhonxXx Kbyte

    sry für die Doppelposts :(

    ich kann keinen anderen Kanal als Kanal 11 einstellen.
    Nach dem Neustart des PCs stellt es sich automatisch auf Kanal 11

    mfg
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Der Kanal muss natürlich am Router ebenfalls verstellt werden.

    Ist eine mögliche Störquelle.

    Und der hat keine Verbindungsabbrüche? Vergleiche die WLAN-Einstellungen und liste die Unterschiede auf.
     
  9. PhonxXx

    PhonxXx Kbyte

    also da gibt es keine unterschiede außer, dass bei der Geschwindigkeit der Senderate beim laptop 11Mbit/s sind und bei meinem PC auf automatisch gestellt ist.

    sonst ist alles gleich.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha! :idee:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page