1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Laptop wählt sich immer in ein falsches WLAN-Netz ein

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Encarta2011, May 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo lieber User!

    Seid einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein Laptop nicht mehr in unser HausWLAN hineingeht. Er wählt sich nicht mehr in das richtige Netz ein uns entscheidet sich blöderweise immer für eine ungesichertes WLAn in der Umgebung. Wir haben bei uns zu Hause Windows XP und auf meinem Läppi auch. Wir haben keinen Mac.Filter aktiviert, somit verstehe ich nicht, warum es nicht klappt. Auf dem Läppi erscheint immer, dass unser Hauswlan am stärksten ist. Er zeigt nicht mal mehr an. dass er eine Netzwerkadresse beziehen will. Ich habe meinem Läppi schon verboten (per Funktion) sich in andere Netze einzuwählen, aber dann geht er eben in gar keins mehr.

    Freue mich immer über Hilfe :)
    Benedikt
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst des Subnetzmaske ändern und eine feste IP einrichten.
     
  3. wie geht denn das?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Also ich hab das jetzt versucht. Es ergab sich dadurch aber keine Verbesserung. Konnte immer noch keine Verbindung mit dem WLAN herstellen :heul:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es schon mal mit Kanalwechsel versucht?
     
  7. das habe ich noch nicht versucht, weil es ja vorher im gleichen Kanal auch ging. Jetzt kann ich mir eventuell noch vorstellen, dass es ein Problem mit meiner Kaberlverbindung gibt. In meiner WG gibt es DSL nur über Kabel. Jedes mal, wen ich mich in ein WLAN einwählen will, geht der Computer zuerst auf die Kabelverbindung und fragt: "Verbinden?". Wenn ich nein klicke, dann geht er immer in den Offlinemodus.
     
  8. Vielleicht ist es ja der falsche Ansatz bei meinem Läppi zu suchen. Sollte ich eventuell bei meinem Router etwas verändern?

    Bin für jede Anregung dankbar
     
  9. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    hallo!

    du musst die verbindung komplett löschen und völlig neu wieder einrichten. diese muss verschlüsselt sein. der router sollte passwortgeschützt sein. hast du dein wlan wieder neu eingerichtet, findet er das netz auch wieder. schau im router nach, welche daten für die wlan-verbindung eingegeben sind. netzwerkname und netzwerkkennwort müssen mit deinen daten auf dem läppi übereinstimmen. dann verbindet er sich auch mit dem richtigen netz.
     
  10. Ans Löschen habe ich auch schon gedacht. Kannst du mir eventuell sagen, wie ich ein WLAN löschen kann?

    Gruß Benedikt
     
  11. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    entweder löscht du die verbindung unter Netzwerkverbindungen oder in den Internetoptioen/Verbindungen
     
  12. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hallo,

    Router zurücksetzen und sämtliche verbindungen unter Netzwerkverbindungen löschen und alles neu einrichten....

    Viel Spass.....

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page