1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Netzteil + Neue Grafikkarte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PinHead8191, Dec 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Community.

    Ich habe folgende Frage bzw. fogendes Problem:

    Ich habe mir jetzt eine neue Grafikkarte bestellt:
    Eine Radeon X1950 Pro.
    Als ich sie bestellt hab, stand da unter Systemvorraussetzungen:
    "Wir empfehlen Ihnen ein Netzteil mit mindestens 400 W. "

    Mein Netzteil hat allerdings nur 300 Watt.
    Ich weiß, dass es mit den Watt "nichts" auf sich hat.
    Mehr mit der Amper zahl.
    Ich werde aus dem Daten meines Netzteils aber nicht schlau.
    Hier meine netzteil Daten.
    [​IMG]

    Nun möchte ich von euch wissen, kann ich die Grafikkarte einfach so mit den Netzteil laufen lassen?
    Oder besteht auch nur die kleinste Gefahr, dass dann irgendwas kaputt gehen kann?

    Falls ihr noch Rechnerdaten braucht, was am PC alles noch mitläuft:

    - 2,8 Ghz Celeron
    -1x 160 GB HDD
    -1x DVD Brenner + 1x DVD Laufwerk
    -2x Kaltlichtkathoden
    -1x Wlan Karte
    -1x Lüftersteuerung
    -1x Kartenlesegerät
    -2x USB Hub +
    Und das übliche über USB wie z.B.
    Drucker Maus Scanner und Tastatur.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Wenn ihr noch Daten braucht einfach fragen ,)

    Vielen dank schonmal

    mfg Dennis
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Du hast auf der wichtigsten Leitung (12V) nur 18A. Damit kannst Du die Karte vermutlich nicht vernünftig betreiben.
    Ist vermutlich ein Fertig-PC von Medion o.ä.?
    Diese Netzteile sind so dimensioniert, daß sie gerade so die Innereien des PCs versorgen können, ggf. noch eine weitere Festplatte, aber selten eine sehr viel stärkere Grafikkarte.

    Und auch Deine CPU ist eigentlich ein wenig zu schwach, um die Karte auchreichend mit Daten zu füttern.

    Gruß, Andreas
     
  3. Ja ist ein Fertig PC von Acer ( Aspire T-620 )
    Also soll ich mir ein neues Netzteil besorgen?

    Sagen wir mal so, was passiert denn, wenn das Netzteil nicht genug Leistung aufbringt?
    Und ich trotzdem die Grafikkarte einbau?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du Glück hast, meckert nur der Grafiktreiber rum oder der Rechner stürzt ab und wenn Du viel Pech hast, gibt es einen lauten Knall und das Netzteil stirbt mitsamt aller angeschlossenen Komponenten (eher unwahrscheinlich, aber trotzdem denkbar)
     
  5. Ok

    Vielen dank

    Ich werde mir dann nächste woche ein neues Netzteil kaufen.
    Mit mindestens 400 Watt ;)

    Danke nochmal

    mfg Dennis
     
  6. Giov@nni

    Giov@nni Byte

    Ich hab die karte auch!

    Auf der verpackung steht, daß es mindestens 12v schiene mit 34A sein muss!! Du brauchst ein neues netzteil, aber kein billiges. So 80€ wird schon reichen!

    Gio
     
  7. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Das gilt aber nur, wenn das Netzteil nur eine 12V Schiene hat... Sonst hätt ich mit meiner X1900XT und dem 600W Enermax doch ein kleines Problem...
     
  8. 80 €???

    Ich gebe doch keine 80 € für ein Netzteil aus...
    Maximal 40 €
    .....

    Was als nächstes?
    Noch ein extra Stromkabel für 50 € dazu ?
     
  9. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Es ist wie immer... an einer der wichtigsten (dennoch verkanntesten) Komponenten wird gespart...:aua:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also 34A sind vielleicht schon wieder ein wenig zu viel des Guten. Eigentlich nur nötig, wenn man einen PentiumD und ein paar Festplatten im Rechner hat. Sicher nur dafür gedacht, daß auch die Billignetzteile, die nur die Spitzenbelastungen aufdrucken, noch funktionieren.

    Für 40€ gibt es kein gescheites Netzteil, aber ab 60€ bekommt man was (Tagan, BeQuiet, Enermax, Seasonic, Antec, Chieftec)
     
  11. Giov@nni

    Giov@nni Byte

    Doch das mus du, sonst wirste genau so unzufrieden wie ich sein. Weil ich hab ein Ednet 500watt mit 12v-34A für 50 € gekauft. Naja...

    Jetzt hab genauer gelesen, also, 12v-30A Single, 12v-38A Cross. Und min. 512mb Ram. Besser ist es 2Gb

    Gio
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich empfehl dir min. ein Seasonic 380 oder gar ein 430, dann hast du gut Luft.

    MFG
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das 380er Seasonic ist mit seinen 2x10=20A bei 12V fast noch ein wenig zu schwach. Das 430er sollte es da mindestens sein.
     
  14. Moin ich bins nochmal:

    Ich hab dieses ( Klick ) Netzteil jetzt im internet gefunden.
    Ich wollte euch nochmal fragen, ob ihr mir versichern könnt, das Netzteil auch ausreichend für die Grafikkarte ist?



    mfg Dennis
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sach mal, liest Du unsere Antworten überhaupt??
    Siehe 3 Zentimeter weiter oben!
     
  16. Bist du sicher?
    Ich hab mich vorhin nochmal mit einem unterhalten...
    Er meinte auch, wie soll da was "explodieren", nur weil etwas zu wenig Strom bekommt?
    Bei zu viel ist das ja logisch, aber bei zu wenig?
    Ich mein, wenn bei einem GameBoy die Batterien leer gehen, dann geht der auch nicht gleich kaputt, weil er zu wenig Strom ziehen kann....

    Naja auf jeden fall hab ich noch eine Frage
    Ich hab folgendes Netzteil gefunden, ( Klick ) dieses hat allerdings nur 380 Watt usw.
    Jetzt wollte ich von euch wissen, ob das brauchbar ist?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Batterien überfordert sind, dann geht die Spannung einfach in die Knie und gut ist.
    Wenn ein Netzteil mehr Strom liefern soll, als es eigentlich kann, dann machen sie das trotzdem und überlasten damit sämtliche elektronischen Bauteile. Ist wie ein Motor im Auto, der keine Drehzahlbegrenzung hat.
    Wenn es durch den zu hohen Stromfluß zu übermäßiger Erwärmung etc. kommt, dann haben gute Netzteile eine Überlastabschaltung. Nach ein paar Minuten Pause kann man die Netzteile wieder benutzen.
    Bei billigen Netzteilen kann es schon mal sein, daß die sich endgültig abschalten oder gar keine solche Funktion haben. Die liefern dann munter weiter Strom und schmelzen im Prinzip einfach weg, Leiterbahnen brennen durch oder verbinden sich - Kurzschlüsse entstehen, der Strom fließt letztendlich unkontrolliert überall. Und wenn ein Kondensator z.B. zu viel Spannung abbekommt oder verpolt wird, dann gibt es einfach einen mörderischen Knall.

    Deine um 22:44 schon mal gestellte Frage wurde doch in Beitrag #13 beantwortet. (das meinte ich mit den 3cm)

    Seasonic wird wahrscheinlich NICHT explodieren, aber die Lebensdauer eines Netzteiles, welches permanent voll ausgelastet ist, dürfte gering sein und es kann zu Instabilitäten des Rechners kommen.
     
  18. phil360

    phil360 Byte

    Beid der Gelegenheit hab ich gleich ne Zwischenfrage. ;)
    Wenn man jetzt 2 +12V schienen hat, z.b mit 14A und 15A
    summiert man die dann oder wie funktioniert das?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, man guckt ins Datenblatt, was der Hersteller als Gesamtleistung bei 12V angibt. Manchmal sind es z.B. bei 14A+15A insgesamt trotzdem nur 25A.
     
  20. Reaven

    Reaven Kbyte

    Dem kann ich nur zustimmen auch wenn es weh tut erinnert zu werden als mein ehemaliger Liebling auf einmal POFF machte und aus allen Gehäuselüfter lauter kleiner schwarze Flöckchen gerieselt kamen.

    Bitte einmal innen gut durch...oder wie man das auch nennt ;)

    Drum sind die 20 Euronen unterschied zu deinen vorgestellen 40 wohl verkraftbar, wenn man dadurch eventuell einige hunder Sparen will. Geiz ist nicht immer geil und am Ende fühlt man sich nur selber als Sau :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page