1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein neuer PC, Beratung bei der Zusammenstellung, komplett PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by marcin1982, Jan 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcin1982

    marcin1982 Byte

    Hallo, ich bin dabei mir einen neuen PC zusammen zu stellen und hoffe auf eure Ratschläge, der PC dient für normale Arbeiten (Musik hören, Videos schauen, Word, Excel...) gelegentliches Spielen ( in erster Linie FIFA und vielleicht gelegentlich irgendein Shooter).

    Dazu habe ich mir folgende Teile ausgesucht, bei manchen bin ich noch unentschlossen:

    CPU:
    Intel Core I7-6700K
    http://www.hardwareversand.de/Socke...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=

    Mainboard:
    ASUS Z170 PRO Gaming
    http://www.hardwareversand.de/DDR4/...&pcConfigurator.catid=1&pcConfigurator.maid=0

    oder

    ASUS Maximus VIII RANGER (1151, ATX, DDR4)
    http://www.hardwareversand.de/DDR4/245620/ASUS+Maximus+VIII+RANGER+(1151,+ATX,+DDR4).article

    oder

    ASUS Z170-Deluxe (1151, ATX, DDR4
    http://www.hardwareversand.de/DDR4/...&pcConfigurator.catid=1&pcConfigurator.maid=0

    oder

    MSI Z170A GAMING M7, ATX, Sockel 1151
    http://www.hardwareversand.de/DDR4/...&pcConfigurator.catid=1&pcConfigurator.maid=0

    oder

    ASUS Maximus VIII HERO (1151, ATX, DDR4)
    http://www.hardwareversand.de/DDR4/...or.catid=1&pcConfigurator.maid=0&search.sKey=

    RAM:
    16GB-Kit Crucial DDR4 2133 MT/s 8GBx2 DIMM 288pin DR x8 unbuffer
    http://www.hardwareversand.de/2133/...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=

    oder

    16GB-Kit Kingston HyperX Fury, DDR4-2400, CL15-15-15
    http://www.hardwareversand.de/2400/...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=

    oder

    16GB-Kit Crucial Ballistix Sport DDR4 2400 MT/s DIMM 288pin, 8GBx2
    http://www.hardwareversand.de/2400/...ort+DDR4+2400+MT+s+DIMM+288pin,+8GBx2.article

    Grafikkarte:
    ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
    http://www.hardwareversand.de/4096+...&pcConfigurator.catid=6&pcConfigurator.maid=0

    oder

    ASUS STRIX-GTX960-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 960, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort
    http://www.hardwareversand.de/4096+...&pcConfigurator.catid=6&pcConfigurator.maid=0

    oder

    MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5
    http://www.hardwareversand.de/4096+...&pcConfigurator.catid=6&pcConfigurator.maid=0

    Netzteil:
    be quiet! STRAIGHT POWER 10 600W
    http://www.hardwareversand.de/500+-...r.catid=44&pcConfigurator.maid=0&search.sKey=

    oder

    be quiet! PURE POWER L8 600W
    http://www.hardwareversand.de/500+-...r.catid=44&pcConfigurator.maid=0&search.sKey=

    Festplatte:
    Samsung SSD 850 EVO SATA 6Gb/s 500 GB
    http://www.hardwareversand.de/Solid...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=

    oder

    Crucial SSD 500GB MX200
    http://www.hardwareversand.de/Solid...pcConfigurator.catid=65&pcConfigurator.maid=0

    CPU Lüfter:
    Scythe Mugen 4 PCGH Edition, für alle Sockel geeignet
    http://www.hardwareversand.de/Intel...or.catid=2&pcConfigurator.maid=0&search.sKey=

    oder

    be quiet! Dark Rock 3
    http://www.hardwareversand.de/Intel...&pcConfigurator.catid=2&pcConfigurator.maid=0

    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Home 64-Bit (SB-Version)

    oder

    Microsoft Windows 10 Pro 64-Bit (SB-Version)

    Unten seht ihr noch mein altes System, davon wollte ich den Tower und das Laufwerk weiter benutzen. Damit dürfte es keine Probleme geben und alles müsste passen oder?

    Könnt ihr mir vielleicht noch sagen ob der alte CPU-Kühler passen würde, dann bräuchte ich keinen neuen zu kaufen.






    Hier mein neuer PC/ neues System:

    CPU: Q9550

    Mainboard: Asus P5Q

    CPU-Kühler: Scythe Mugen 2

    RAM: 6GB (3x2gb) A-Data DDR2 800MHz CL5 Value

    Gehäuse: CoolerMaster HAF 932

    Graka: ATI Powercolor 4870 PCS+ 1024MB

    Netzteil: Be quiet Straight power 500W E6

    BS: Windows Vista Home Premium 64bit

    HDD: Western digital WD5000AAKS

    Laufwerk: DVD-Brenner LG GH22NS40

    Diesen haben wir ungefähr 2008-2009 hier im Forum zusammen gestellt ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du übertakten? Der i5-6600K ist dazu auch ideal und bei deinen Ansprüchen braucht es kein teurer i7 zu sein.

    Als Netzteil nimm besser ein be quiet Straight Power 10 500W. Das L8 ist weniger zum Übertakten geeignet und hat auch nicht so gute Bauteile und Wirkungsgrad.
     
  3. marcin1982

    marcin1982 Byte

    Ja das mit dem Prozessor stimmt schon, der i5 6600k und dazu eine asus gtx960 4gb.
    Beim Mainboard würde ich mich zwischen dem ASUS Z170 PRO Gaming und dem ASUS Maximus VIII RANGER (1151, ATX, DDR4) entscheiden.

    Du meinst das be quiet Straight Power 10 500W reicht?

    Ich würde mir noch gerne einen 27 Zoll Monitor kaufen, mindestens Full HD, bis 400 Euro. Kannst du das was entsprechendes empfehlen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. marcin1982

    marcin1982 Byte

    Habe mich jetzt weitestgehend entschieden:

    Da dies für mich eine Investition für eine längere Zeit ist...

    Intel Core I7-6700K

    ASUS Z170-Deluxe (1151, ATX, DDR4
    oder
    ASUS Maximus VIII RANGER (1151, ATX, DDR4)

    16GB-Kit Kingston HyperX Fury, DDR4-2400, CL15-15-15
    oder
    Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17

    ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort

    Noctua NH-U14S

    be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

    Samsung SSD 850 PRO SATA 6Gb/s 500 GB

    Microsoft Windows 10 Pro 64-Bit (SB-Version)


    jetzt bräuchte ich nur noch einen 25-28 Zoll Monitor:

    die meiste Zeit wird er im Desktop Bereich benutzt und hin und wieder zum Spielen:

    Dell UltraSharp U2715H, 27

    oder

    Samsung S27D850T

    Ihr könnt mir gerne noch Vorschläge bis 550 Euro machen.
    Danke :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde kein integriertes WLAN beim Mainboard nehmen.
    wenn, dann eine Karte, wie die Gigabyte. Aber auch nur, wenn du kein Netzwerkkabel nutzen kannst.
     
  7. marcin1982

    marcin1982 Byte

    dann fällt das deluxe weg.

    es wird das ranger :)
     
  8. marcin1982

    marcin1982 Byte

    danke erstmal für die anworten.
    im endeffekt wird ja nicht wirklich viel gespielt (zur zeit) außer fifa.
    deshalb ist mir die schärfe im desktop bereich doch wichtig.
    .

    was haltet ihr von dem?
    http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1XCA7ZEDVYYMEFKHWXSY

    da gibt es ja 3 varianten.
    hat der 27 zoll ohne gsync auch 144hz?
    sind diese 144 hz überhaupt wahrnehmbar?
    ist gsync für mich überhaupt nützlich?

    für weitere gute tipps bis 550 euro und vielleicht leicht drüber wenn es sich lohn bin ich dankbar.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. marcin1982

    marcin1982 Byte

  11. marcin1982

    marcin1982 Byte

    dell u2715h ist mein favorit, sorry, habe mich vertan.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bist du denn bereit, regelmäßig eine High-End-Grafikkarte nachzukaufen? Dann geht auch UHD ..
     
  13. marcin1982

    marcin1982 Byte

    nein, dazu bin ich eigetnlich nicht bereit, wenn ich den pc jetzt zusammenstelle, sollte er auch für die nächsten 5-7 jahre für meine bedürfnisse reichen.

    man hat mir mittlerweile vom TN panel abgeraten, aufgrund meiner pc-aktivitäten, deshalb habe ich mich nochmals umgeschaut:

    welchen würdest du / ihr bevorzugen?

    1. Dell U2715H

    2. ASUS MG279Q

    3. Samsung S27D850T acer XB270HUbprz

    4. acer XB270HUbprz

    das wäre meine reihenfolge.

    ihr könnt auch gerne eure nummer eins nennen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da Gaming nicht dein primärer Einsatz ist, würde ich einen Allrounder mit IPS-Panel als beste Wahl ansehen und den Dell U2715H ins Auge fassen.
    Zu 4K würde ich trotzdem noch nicht gehen, da sonst ständig eine Highend Grafikkarte das sein müsste für Gaming.
    Da kannst aber auch zwei Monitore anschaffen, für jeden Zweck einen.
     
  15. marcin1982

    marcin1982 Byte

    zum thema monitor nochmal:
    hier ein schöner vergleich zwischen
    1. 1080p vs 1440p at 27″
    2. TN vs IPS panels.
    3. 60hz vs 120hz refresh rate.

    leider nur englisch.

    https://www.youtube.com/watch?v=rwgR4hjc6bo

    zum thema freesync und dem Asus MG279Q.
    man kann diesen monitor auch mit einer gforce benutzen und nur von den 144hz profitieren.
    alternativ dazu währe noch der Asus MX27AQ mit IPS panel.

    ich für mich werde gleich zum http://www.snogard.de/ nach köln fahren, in der hoffnung vor ort meine entscheidung treffen zu können.
     
  16. marcin1982

    marcin1982 Byte

    so, ich konnte jetzt im geschäft folgende monitore vergleichen, diese waren an pc's angeschlossen.

    leider hatten sie meinen wunschkandidaten, den dell u2715h nicht vor ort, aber dafür konnte ich vergleiche zwischen ips und tn modellen ziehen.

    asus PB287Q, tn, UHD: dieser war sehr gut, aber das ganze musste mit 150% hochskaliert werden, sonst waren die schriften einfach zu klein. also für den desktop betrieb nicht unbedingt geeignet. beim spielen hat es sicherlich seine vorteile.

    ASUS PG279Q: dieser war mit einer gtx970 in betrieb. habe einiges ausprobiert, gsync an/aus. ich konnte da keinen unterschied sehen. anders bei den hz-zahlen, es ist schon ein riesen unterschied zwischen 60hz und 120/144hz.
    alleine wenn man nur die maus, bzw. die fenster hin und her bewegt hat. die bewegungen waren ab 120hz deutlich flüssiger/geschmeidiger.
    zwischen 144hz und 165 hz konnte ich nicht wirklich einen unterschied feststellen.
    leider sehr teuer.

    zum glück standen dann noch diese beiden modelle direkt nebeneinander:

    MG278Q, tn,freesync, 144hz: mit einer gtx970 angeschlossen, man hat auch hier den deutlichen unterschied zwischen den herzzahlen gesehen, genau wie beim PG279Q.

    MG279Q, ips, freesync, 144hz: mit einer r9 390 angeschlossen, ich konnte hier die herzzahlen nicht verstellen. schade.

    ich finde alle 3 asus modelle auf einem gleichen niveau, da würde für mich einfach der preis entscheiden.

    aber den unterschied zwischen ips und tn panel finde ich persönlich absolut gering, wenn es nicht unter den monitoren stehen würde, könnte ich manchmal gar nicht sagen ob es ein tn oder ein ips panel ist. man muss schon ziemlich schräg zum monitor stehen um das wirklich wahrnehmen zu können.
    von der farbqualität fand ich beide ziemlich identisch.

    ich habe mir dann noch vom verkäufer ips und tn panel vorführen lassen. benq und samsung, ich weiss jetzt garnicht mehr welcher, welcher war. dort lief ein film (we are your friends) da waren die farben vom ips etwas lebendiger, während das tn panel etwas blasser im direkten vergleich war.

    was mir noch aufgefallen ist, monitore mit einer helligkeit unter 300 cd/qm sind nicht zu empfehlen.



    deshalb sage ich jetzt für mich, ob ips oder tn panel ist mir egal, aber:

    größe: 27" oder 28"
    Auflösung: 2560x1440
    helligkeit: min 300 cd/qm
    hz: ab 120hz
     
  17. marcin1982

    marcin1982 Byte

    meine entscheidung fällt zwischen:

    asus mg279q = 499 euro inclusive cashback

    asus mg278q = 424 euro inclusive cashback
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe ja schon gepostet, dass ein IPS-Panel für dich das beste ist, wenn du alles mit einem Monitor machen willst.
     
  19. marcin1982

    marcin1982 Byte

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page