1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein PC möchte wohl mal "abschalten"...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chips2150, Oct 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chips2150

    chips2150 Byte

    Hallo zusammen,

    ich hätte da folgendes Problem anzubieten:
    PC mit neuem Mainboard (Asus M2N32 Deluxe Wireless) plus neuer Grafikkarte (Asus 8800GT 1GB) reif für die Insel... vorgestern traten nach knapp 3-4 Wochen Betrieb erste Grafikfehler auf (der Bildschirm verwandelte sich in neonfarbigen Schnee, der abstahierte Mauszeiger war noch zu erkennen, ein paar Sekunden später fror der PC ein). Gestern geschah rein gar nichts, heute traten die Fehler jedoch vermehrt auf. Vor ein paar Minuten schaltete er sich zudem komplett aus und beim darauf folgenden Bootvorgang kurz vorm XP-Desktop erneut. Neustart war nur mittels Einbezug des "Netzschalters" möglich.

    Zuerst dachte ich, es handelt sich um einen Fehler bei der Grafikkarte, nun tendiere ich zum Netzteil. Fehlermeldungen gibt es keine, die Auslastung ist durchweg gering (bastele momentan an XML-Dateien im Notepad++ rum).

    Vorneweg: ich hatte eh vor mir ein neues Netzteil zu kaufen, da das jetzige etwas älter und vor allem grauenhaft laut ist. Geizig wie ich bin, möchte ich mich dennoch nur zu einem neuen Netzteil (wohl Corsair) entscheiden, wenn ich mir sicher sein kann, dass genau dieses der Auslöser für dieses nervige Problem ist.

    Was mich stört ist das spontane Auftreten. Das Netzteil lief ohne Probleme mit den Komponenten für ein paar Wochen , wobei die neue Grafikkarte 2 zusätzliche Stromstecker benötigt.
    Gebt mir nen Rat? Ists das Netzteil?

    Weitere Details zu meinem System:
    4GB RAM DDR2-800
    2 IDE + 1 SATA-Festplatte
    Win XP

    P.S. Juhuu, ein Post ohne Absturz -.-
     
  2. chips2150

    chips2150 Byte

    Edit: Netzteil hat 350W.
     
  3. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Netzteil? Nö! Das kannste wirklich knicken und ist sicher NICHT das Problem.

    Desolate Grafik ist da eher aussagend.

    Bitte bau(stöpsel) alles ab, bis auf Graka und DVD. Dann eine Knoppix CD/DVD rein. Tut die Grafik, dann ist auch die Grafikkarte OK.

    Nächster Schritt ist Deine Installation ... dazu bitte Hardware, Betriebssystem (XP SP3?) und so posten (highjack und so)

    Vorher keine weitere Antwort.

    mfg
     
    Last edited: Oct 2, 2008
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hinweis: Ein EDIT wäre es, wenn du den ÄNDERN Button des vorigen Beitrages genutzt hättest.
     
  5. chips2150

    chips2150 Byte

    Ah, danke für die Antwort.

    Ich hatte mich schon gewundert, dass ich nichts editieren konnte. Nun sehe ich, dass ich wohl einfach nicht eingeloggt war - meine Edits kommen normalerweise immer in den Beitrag.

    Der Vorschlag mit "DVD + Graka + Knoppix" ist sicher gut, allerdings hab ich zurzeit nicht die Möglichkeit eine CD oder DVD zu brennen. Aber mich wundert es, dass meine Grafikkarte (die auch jetzt gerade perfekt läuft, sowohl auf dem Desktop, als auch in einem Spiel) einen kompletten Ausfall des PCs verursachen soll. Ich hatte schon damals auf älteren Rechnern das Problem, dass der PC hier und da einfror, aber einen kompletter Stromausfall durch eine Grafikkarte?

    Meine Installation:
    Win XP SP2
    DualCore AMD Athlon 64 X2, 2500 MHz 4800+
    Asus M2N32-SLI Deluxe, Chipsatz: nVIDIA nForce 590 SLI, AMD Hammer
    4 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM
    Award-Bios (04/01/08)
    Geforce 8800 GT (1024 MB)
    Creative Audigy Player
    1 Ultra-ATA/133, 1 Ultra-ATA/100 und 1 SATA-II Festplatte
    Netzteil (doch 400W): 3,3V = 20A, 5V = 30A, 12V = 12A

    Vor allem ist die Grafikkarte sehr neu, wurde seit dem ersten Einstecken nicht mehr angefasst und war auch sonst keinerlei Situationen ausgesetzt, in denen sie irgendeinen Schaden hätte erleiden können/dürfen. :(
     
    Last edited: Oct 2, 2008
  6. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    aufgefallen:
    Win XP SP2

    update SP3 bitte.

    mfg
     
    Last edited: Oct 2, 2008
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Dein Netzteil ist definitiv zu schwach. Nur 12 A auf der 12 Voltschiene. Das sind runde 140 Watt, wenn du jetzt bedenkst das die Angaben meist auf Maximalwerte bezogen sind und nicht für den Dauerbetrieb.

    Die 8800GT schluckt alleine unter Last rund 100 Watt( selbst im idle wohl noch so zwieschen 70 -80 Watt )

    Wenn du deine Hardware nicht in Gefahr bringen willst, tausche es so schnell wie möglich aus. Dein NT läuft ständig im Grenzbereich, selbst wenn du derzeit keine 3D Anwendungen laufen hast.
     
  8. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    quatsch

    was soll ich noch 40 Zeichen schreiben ... quatsch

    12A bei 12V ... U made my day!
     
  9. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Is vllt kein Kraftprotz aber wie erklärst du dir dann das der Pc vorher 4 Wochen lang damit lief ?

    Komm - wir leben im 21ten Jahrhundert - irgendeiner deiner Freunde wird schon über so eine neumodische Technik verfügen mit der es möglich ist Daten auf Silberscheiben zu speichern.

    1. Ich würde einen Neustart nicht als "Stromausfall" bezeichnen
    2. Eine defekte Grafikkarte ist allmächtig. ;)
    Glaube mir - ich hab mich mal 2 Wochen mit einer defekten 9800GTX rumgeschlagen. Da is alles drin - witzige Farbeffecte, zich verschiedenen Bleuscreens, spektakuläre Systemabstürze und >>> tausende Neustarts - kam mir auf jeden Fall wie tausend vor.
    3. Die beste Möglichkeit einen Defekt an der Graka auszuschließen/nachzuweisen ist es sie durch eine andere für Testzwecke zu ersetzen. Meine Erfahrung beim besorgen von Testgrafikkarten ist das Freunde nur ungern ihre Graka rausrücken - Alternative: Frag doch mal einen Freund von dir ob er sich auf unbestimmte Zeit deine 8800GT ausleihen möchte - wenn er dann nach zwei Tagen wüntend vor deiner Tür steht weist das die Graka Defekt ist - so war das auf jeden Fall bei mir :D
    Scherz bei Seite - hatte die Graka zuvor schon in einen anderen Pc von mir verbaut um zu testen ob sie bleibende Schäden verursacht - würde nie das Risiko eingehen den Pc meines Freundes zu beschädigen

    mfg
     
    Last edited: Oct 3, 2008
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    NT läuft ständig am Limit, baut ab, bei kleinsten Belastung für die Graka stürzt das Sys ab.

    Die CPU verbraucht unter Last bis zu 65 watt ( gerundet etwa 5,5 Ampere )
    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8035901/preis_AMD+Athlon+64+X2+4800+ADO4800DDBOX

    Die Graka 86 watt ( habe für die 1024Mb Variante einen Aufschlag von 10% genommen, enspricht ca. 7,1 Ampere )
    http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=28552

    NT hat 12 Ampere auf 12 Volt max. rechne einfach mal zusammen, dann lass einfach mal die Festplatte ein wenig arbeiten oder das optische Laufwerk.

    Das sehe sogar ich als NT Laie, dass das nicht gut gehen kann.
     
  11. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Der PC stürzt ja anscheinend auch ab wenn (beispielsweise) die Graka überhaupt nicht belastet wird. Anders herum ist es anscheinend manchmal noch möglich längere Zeit lang z.B. Spiele zu spielen.

    Obwohl ich auch der Meinung bin das 12A ziemlich knapp bemessen sind ist der Fehler verlauf dafür unpassend (finde ich).


    Bin echt kein experte in Sachen Netzteile aber kann eine "Strom Unterversorgung" zu so ausgefallenen Anzeigefehlern führen ?
     
  12. chips2150

    chips2150 Byte

    Vielen Dank für die vielen Antworten!

    Der PC ließ sich nun etliche Stunden ohne einen einzigen Fehler betreiben. Gerade diese absolute Willkür der Abstürze verwirrt mich. Allerdings hatte ich zu Anfang geschrieben, dass ein Neustart nur per Netzschalter möglich war - der PC hat sich komplett ausgeschaltet, nicht einfach einen Reboot durchgeführt.

    Natürlich komme ich an einen Brenner ran. Mein Laptop hat einen, allerdings ist der gerade in der Weltgeschichte unterwegs. Ich werde den Knoppix-Vorschlag beherzigen (wie ich schon angemerkt hatte), aber ich kann ihn nicht jetzt, wo die ganzen Fehler auftauchen, direkt durchführen.

    Allerdings gingen mir genau gruftchaos Worte durch den Kopf - ich hab keine Lust mir durch willkürliche Komplettabstürze und "Stromausfälle" meine restliche neue Hardware zu zerdeppern. Daher bestelle ich gleich mal ein neues Netzteil, hatte ich sowieso vor. Nur hab ich nun sogar einen anderen Grund dafür, als nur die Lautstärke. Das Corsair 450w sollte ausreichen, oder? Mehr Hardware kommt auf längere Sicht erstmal nicht in den PC.

    Gruß
     
    Last edited: Oct 3, 2008
  13. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Tschuldigung - den part hatte ich übersehen.

    Das Corsair VX 450W sollte für deine Ansprüche genügen - ob die Fehler dadurch jedoch für immer verschwinden - darauf würde ich nicht wetten - trotzdem wäre ein neues Netzteil in deinem Fall "generell" eine gute Anschaffung

    Schönen Feiertag noch
     
  14. chips2150

    chips2150 Byte

    Sehr schön, dann bestell ich das gleich mal. Vielen Dank euch und ebenfalls nen schönen Feiertag!
     
  15. raven16

    raven16 Byte

    viren oder dergleichen koennen manchmal auch solche Fehler verursachen. Hab mal so ne gebrannte CD mit ******* Trial Version bekommen als ich noch kein Internet hatte und da war noch iwie son zusatzmuell drauf den ich ausprobiert hatte... nach einem erneuten booten hatte ich aehnliche fehler und konnte fast nix mehr anstellen...

    ne graka von mir war auch schon mal defekt aber das merkt man meistens daran, wenn einfach nur die farben nicht korregt angezeigt werden, oder streifen im bild sind oder wie bei dir dieser schnee ist, bei mir waren blaue streifen beim booten und mit grafiktreiber bin ich erst gar nicht ins windows gekommen...

    haste denn mal versucht einfach windoof neu aufzusetzen? das kann manchmal grosse wunder vollbringen XD
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde erst mal das NT tauschen bevor ich dem alten NT zuviel Stress zumute, dann wie NOIdS geschrieben hatte das Sys. komplett neu aufsetzen mit SP1.
     
  17. chips2150

    chips2150 Byte

    Oh man, hör mir bloß mit Windowsneuinstallationen auf! :eek:
    Ich hatte letztens mehrfach Windows Vista und XP installieren müssen, weil es ständig Fehler direkt nach der Installtion gab - 2 Tage hat der Spaß gekostet.
    Die jetzige Grafikkarte hab ich mir besorgt, weil meine alte Karte genau die Fehler zeigte, die du beschreibst. Allerdings zeigte die neue Karte bisher keinerlei Fehler. Das neue Netzteil ist sowieso fällig, falls es dann aber nicht besser wird kommt wieder Windows dran, hab ja nun wieder extreme Routine darin.... :-)
     
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn dein altes NT bei der Installation ( dabei wird die CPU voll ausgereitzt und sie zieht das max. da auch noch keine Stromsparmechanismen greifen ) die Spannung nicht halten kann, kann es zu einer fehlerhaften Installation kommen.

    Deine Bildfehler sehen für mich nach Fehler im Grakaram aus ( meist durch zu hohe Spannung ) und eingfr. Bild deutet auf Überhitzung oder eine unterversorgte GPU aus.

    Abschalten des PC deutet auf einen Überlastungsschutz des NT´s aus.

    Lasse mich aber gerne berichtigen und bin immer bereit dazu zu lernen :-)

    Also um eine komplette Neuinstallation wirst du nicht herum kommen. Du kannst ja dann auch mal spasseshalber testen wie es deiner alten Graka geht, vielleicht ist sie ja gar nicht kaputt und du kannst dafür noch ein paar Euros rausschlagen.
     
  19. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    gruftchaos hat mit seiner Einschätzung vollkommen Recht,dein Netzteil ist total überfordert.Für ne 8800GT wird generell ein Netzteil mit min.25A auf der 12V Schiene gefordert.Wenn dein System trotzdem gelaufen ist spricht das für ein gutes Netzteil,das aber nun an seine Grenzen stößt. ( oder gar an ein Wunder)
    Das Corsair Netzteil dass du ausgesucht hast ist genau das was du brauchst.
    Ich glaube nicht dass ne Neuinstallation notwendig ist.
     
  20. chips2150

    chips2150 Byte

    Super, das hört man gerne! Das Netzteil kommt am Montag, dann bin ich ja doch froh, dass mein jetziges Netzteil so ne ordentliche Leistung bringt. :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page