1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein PC Startet nicht mehr..was tun?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tequila86, Sep 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tequila86

    Tequila86 Byte

    Hallo,

    Also wie der Titel schon sagt mein PC startet nicht mehr.
    Ich hab gestern abend den PC ganz normal ausgemacht, eine Stunde später wollte ich ihn wieder hochfahren aber er ist jede sekunde neu hochgefahren ich konnte ihn auch nur noch über den Stromschalter ausmachen über den normalen an/aus schalter lief nichts.Ich hab es jetzt schon mit einem neuen Netzteil versucht und hab überprüft ob die kabel noch im An /Aus schalter richtig stecken ich habe nirgends einen Fehler gefunden.
    Hätte mir jemand einen Rat an was es noch liegen könnte?

    Ach ja mein PC:
    Pentium 4 Prozessor
    Mainboard weiß ich leider nicht
    Geforce 6800
    512 DDR-Ram

    falls es noch Fragen dazu gibt ,einfach fragen ;)
    Vielen Dank
    MFG Tequila 86
     
  2. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hi!
    Also eigentlich habe ich nicht nur eine, sondern gleich zwei Fragen *g*.
    Meine Vermutung ist mal wieder das Netzteil... wieviel Watt und welche Amperewerte auf welchen Leitungen haben die beiden von Dir getesteten?
    Dann denke ich, dass es evtl. ein Hitzeproblem sein könnte, sich also die ganze Abwärme (der Pentium 4 in der "normalen" Version gibt ja fast mehr ab, als dass er leistet *g*) im Gehäuse staut.
    Hast Du zusätzliche Gehäuselüfter eingebaut oder das Ding mal mit offener Seitenklappe getestet?

    Keine Ahnung, ob das nun so stimmt, denn jeder PC ist anders und Ferndiagnosen sind immer schwer, aber vielleicht liegt es ja genau daran :) .
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn der Reset-Taster oder Ein-Aus-Taster am Gehäuse klemmt, also einen Dauerkontakt herstellen, kommt der PC heftig ins Schleudern.
    Gruß Eljot
     
  4. Tequila86

    Tequila86 Byte

    und ich möchte euch 2 schon mal ganz herzlich für die antworten danken :)
    ALos die Werte von den 2 Netzteilen(ich kenn mich net gut aus drum schreib ich eifnach mal die Tabellen auf)
    1.AC Input 230 VAC / 10 A 50-60 Hz

    +3,3V +5V +12 V -5V -12V +5VSB
    28A 35 A 25A 0,5A 0,8A 2,5A

    und das 2.4A 47-63Hz / Max Power 300W
    +12V +5V +3,3V -12V +5VSB
    15A 30A 20A 0,8A 2A

    müsste alles sein
    1.Hitzestau kann eigentlich net sein so weit komtms ja nichtmal er läuft ja nicht mal der Prozessor macht pieps er Lüfterdavon dreht sich 3 mal und aus ist mehr kommt da net,ausserdem hab ich 2 Zusätzliche lüfter drin .

    2. Ein/aus schalter kann eigentlich auch nicht sein hab die Frontblende weggemacht und habgeschaut ob die Drähte richtig dran sind und auch so offen ihn versucht zu starten ,außerdem hab ich es auch mit dem Schalter von meinem alten gehäuse acuh Verscuht was auch erfolglos war
     
  5. Tequila86

    Tequila86 Byte

    es lag am Mainboard des ist futsch^^
    trozdem danke an alle die hier geantwortet haben :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page