1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Rechner Geht einfach aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Littleb, Feb 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Littleb

    Littleb Byte

    Hallo ich ahbe mir vor kurzem einen neuen Rechner zusammengebaut.
    Hab ihn aufgesetzt und alles Installiert, aber wenn ich jetzt ein spiel starte, oder nen 3dmark laufen lasse schaltet der rechner sich nach kurzem von alleine aus. Woran kann das liegen?

    Mein system:
    Vista 32 Buiseness

    mainboard: MSI P7N SLI Platinum mit 775 Sockel
    CPU: Core2Quad Q6600 95W 775 Sockel
    500gb Sata Festplatte
    grafik: GeForce 9800GTX+
    Speicher: 4gig TWIN2X4096-6400C5 Corsair

    Ich weiß nicht worans liegen könnte. Hab da noch nie probleme mit gehabt.
    Danke für die hilfe
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die Werte vom NT sind wichtig.
    Vermute mal das es zu schwach ist und immer abschaltet.
    Poste Marke/Modell und die Amperwerte (stehen auf dem NT drauf) sowie die Sapnnungen. Lassen sich mit Everst etc. auslesen.
     
  3. Littleb

    Littleb Byte

    ich wusste das ich was vergessen habe
    hab nen be quiet BQT E6-500W

    Leistung in (Watt): 500
    Standard: ATX 2.2
    Stromleitungen: 4x 5.25" + 1x 3.5" + 4x S-ATA + 1x 20pol Mainboard + 1x 4pol Mainboard, 2x 6+2pin PCIe + 2x FAN
    Anschluss: 20/24POL
    DC Output +3.3V (A): 30
    DC Output +5V (A): 30
    DC Output +5Vsb (A): 3.0
    DC Output +12V1 (A): 25
    DC Output +12V2 (A): 18
    DC Output -12V (A): 0.5
    Kabelbefestigung: fest montiert
    Lüfter: 1 (120mm)
    Eingangsspannung: 110-240V
    Effizienz (%): 87
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte eigentlich dicke reichen.
    Trotzdem kann es defekt sein.
    Es könnte auch "nur" am Grafiktreiber hängen.
     
  5. Littleb

    Littleb Byte

    Also den grafiktreiber habe ich gerade aktualisiert, das problem besteht aber leider imernoch.

    Wie fidne ich den ehraus, obs am NT oder an der Grafikkarteliegt?
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Durch austausch mit anderen Komponenten.
    Die Temperaturen sind i.O. ?
     
  7. Littleb

    Littleb Byte

    Wie kann ich den die Grafikkarten Temperatur prüfen?

    also alle Lüfter drehen sich, wobei die grafikkarte realtiv leise ist.

    ie cpu temperatur ist bei ca 30°C kurz nachdem der rechner sich ausgeschaltet hat, aslo vollkommen in ordnung.

    Danke für die hilfe schonmal
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, er schaltet sich ganz sicher nicht aus wenn er keinen Streß bekommt? Und die Temp bleibt dann auch so niedrig?
    Speedfan sollte Dir eigentlich die Temp der GPU anzeigen. Wird mit die höchste im Leerlauf sein.
    Aber ich kann mir nicht vorstellen das eine heiße GPU dafür sorgt das der PC sich ausschaltet. Ich würde mal zum testen ein anderes Netzteil probieren.
     
  9. Littleb

    Littleb Byte

    Ich hab jetz mit speedfan mal die Temperatur überprüft.

    Hab dazu das optimierungstool laufen lassen, das Nvidia beim mainboard mitgeliefert hat. Das ding läuft auch komischerweise ohne probleme durch.

    nach 20 min laufzeit war meine CPU temperatur bei 37°C und meine GPU bei 49°C aslo vollkommen in ordnung.

    Das problem ist, sobald ich jetzt den 3dmark 05 starte, schaltet der rechner sich nach wenigen sekudnen von alleine aus. er fährt auch nit runter sodnern geht eifnahc aus.

    Kannd as an irgendwelchen einstellugnen liegen?

    oder vllt daran, das mein Netzteil 2x 6pin pcie stromstecker hat und ich die beide in meiner grafikkarte hab und keinend er adapter benutz habe?

    ich weiß eifnach nicht was ich machen soll.
    Hab leider auch kein netzteil mit dem ich versuchen könnte das eifnach mal auszutauschen.

    Bitte helft mir Danke!
     
  10. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Welche Geforce 9800GTX+ hast du denn genau?

    Hab jetzt bei einigen gesehen, dass sie 2 x 6 Pin Stromanschlüsse haben.

    Ich wüßte nicht, dass man hierfür einen Adapter benötigt.

    Es gibt auch Grafikkarten mit einem 8-poligen Anschluß.

    Kann es sein, dass du die 2 Anschlüsse auf der selben Leitung hast? Braucht man vielleicht 2 getrennte Leitungen? (Handbuch Grafikkarte)

    Grüße
     
  11. Littleb

    Littleb Byte

    Mein NT hat 2 6Pin PCIE anschlüsse, die man auf 8 aufstocken kann.

    hab die aber normal angeschlossen.

    Kanns sein, das meine Mainboardtreiber einfach nicht richtig laufen? chipsatztreiber oder so?
     
  12. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Naja, ich denke Treiberprobleme lösen nicht sofort einen Absturz aus. Bzw dein Rechner schaltet sich ja einfach ab. Würdest du einen Bluescreen bekommen würd ich schon eher an Treiber denken.

    Ein Rechner schaltet sich nur zum eigenen Schutz ab wenn die Temperaturen zu hoch sind, oder wenn er nicht genug Strom bekommt.

    Teste doch mal mit einem anderen Netzteil und einer anderen Grafikkarte. Oder zumindest eins von beidem. Das gute alte Ausschlußverfahren :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page