1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Router sendet Daten ohne mein Zutun

Discussion in 'Sicherheit' started by Der Waidler, May 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PC-Weltler!

    Ich habe ein sehr großes Problem.
    Ich bin bis Montag eine längere Zeit in Bayern in Urlaub gewesen und war seitdem nicht mehr im Netz bzw. am Computer, der in meiner Abwesenheit auch aus war.
    Der Router - er ist passwortgeschützt - leider nicht!
    Mein WLAN sendet definitiv verschlüsselt, was mir mein Sohn, der sich gut auskennt, damals eingerichtet hat.
    (Leider haben wir gerade kein gutes Verhältnis, so daß ich ihn jetzt nicht anrufen kann.)
    Trotz allem sah ich heute morgen an einer der Betriebsleuchten, daß Datenaustausch ins Netz stattfindet.
    Ich habe leider von Montag bis heute nicht darauf geachtet und weiß somit nicht, was sonst noch los war seit ich wieder daheim bin und erst recht nicht, was während meiner Reise alles passierte.
    Ich weiß aber sicher, daß sie aus war, nachdem ich vor der Reise den Computer zum letzten Mal benutzt hatte.

    Ist es wirklich möglich, daß trotz Verschlüsselung jemand über meinen Anschluß ins Netz kommt?
    Anscheinend aber schon.

    Nun habe ich große Angst, daß etwas Kriminelles über meine Leitung gemacht wurde, z.B. Terrorpläne oder Bombenanleitungen.
    Ich gehöre zwar zum deutlich älteren Semester und werde letztendlich bestimmt nicht als Terrorist angesehen werden, aber ich will überhaupt keinen Ärger.
    Soll ich sicherheitshalber bei der Polizei Anzeige erstatten?

    Bis in welche Entfernung strahlt eigentlich so ein Router?

    Es wäre prima, wenn mir jemand einen Rat geben oder die Fragen bewantworten könnte.
    Ich sage für diesen Fall schon einmal vorab danke.

    Viele Grüße,
    der Waidler
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für einen Router und wieso war der nicht auch wie der PC aus?
    Den sollte man auch ausmachen, um Schäden vor Gewitter zu verhindern.
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    in einem netzwerk ist ständig verkehr. das ist vollkommen normal und ungefährlich.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und? Ein gewisses "Grundrauschen" zur Aufrechterhaltung der Verbindung und eventuell eingerichteter Dienste macht ein Router immer. Von hier eine Diagnose zu versuchen ist aussichtslos. Du brauchst jemanden vor Ort (der sich auskennt ;)), der dein Netzwerk auf Eindringlinge abklopft.
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo Der Waidler,

    wie ist dein W-Lan verschlüßelt, WEP, WPA, WPA2 etc? Wenn Du WEP gewählt hast, das ist mit den richtigen Tools vorrausgesetzt innerhalb von 15 - 30 sek. geknackt.

    Gruß
     
  6. zuzutorf

    zuzutorf ROM

    bei verdacht den anbieter kontaktieren. der kann helfen und vorallem beruigen.
    beim router muss man ein neues pass erstellen. das ist das erste das man machen muß. das ganze findet man auch in der anleitung vom router.

    das ganze zählt unter: unwissenheit schützt vor ... nicht!

    #erstmal name und passwort erstellen - anleitung "manuell"
    #dann sich weiter mit der bedienungsanleitung beschäftigen.
    #kabel ist sicherer und schneller

    ein router strahlt schon weit. dafür gibt es auch eine option damit der anonym vor sich herum starhlt. ...steht alle in der anleitung vom router!
     
  7. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    WLan:
    WPA2
    Mac-Filter, nur deine PC´s erlauben
    DHCP, gib den MAC Adressen eindeutige IPs
    IP Filter/Sperre, erlaube nur den IP´s, siehe eins oben, den Zugriff auf das Internet
    SSID Broadcast ausschalten

    Dann kannst du ab und zu im Router einen Log anschauen, vorausgesetzt er hat so eine Funktion, und wenn du da eine IP siehst, die zu dir connected hat, sofort alle Passwörter ändern und schauen, ob die Einstellungen noch so sind. Wenn du deine IP siehst, an einem Zeit Punkt, an dem du nicht dran warst, mach das selbe
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt Router, die Kontakt mit dem Provider aufnehmen, um neue Updates zu laden.
    Bei den neueren Telekom Routern ist das bei aktivierter automatischer Konfiguration der Fall.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page