1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein System zu schwach?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by adolf17, Nov 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie meinst du das mit dem Platz?
    Gehäuselüfter kann man auch direkt an einem Stecker des Netzteils anschließen.

    Ansonsten würde ich dir einen besseren CPU-Kühler empfehlen. Der kann dann später auch bei einem Systemwechsel weiterverwendet werden.
    Wenn es 15 cm Platz in der Höhe (Abstand vom CPU-Sockel bis Seitenteil) gibt, dann ist der Macho 120 eine gute Wahl. Vor lauter Kabel sieht man aber nicht, wie hoch die RAM-Bausteine sind.
    Lochabstände der Lüfter vor Bestellung eins Gehäuselüfters messen.
    80mm = 71.5+-0,2mm
    92mm = 82.5+-0,2mm
    120mm = 105+-0,3mm
    135mm = 120+-0,3mm
    140mm = 125+-0,3mm
    Das sind die Abstände der Befestigungslöcher zueinander und zwar horizontal und vertikal (nicht diagonal)
     
  2. adolf17

    adolf17 Byte

    hab von 80 -120 mm da wird wohl 120 am besten sein. Wie ist das eigentlich mit RAM? Hab jetzt 2 Riegel mit 2gb jeweils. Macht es einen Unterschied wenn ich jetzt einen 4 gb kaufe und somit 3 Riegel habe, oder wenn ich gleich 2 mal 4 gb neue kaufe? Und wieso sind die Slots verschieden gefärbt?(2 blaue wo die Riegel stecken und 2 leere schwarze?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Slots sind markiert für den Dual Channel Betrieb. Die blauen können mit einem Paar gleicher Module im Dual Channel laufen und die schwarzen ebenso.
    Poste mal, was für ein Paar im Moment läuft. Siehe www.cpu-z.de
     
  4. adolf17

    adolf17 Byte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten von der gleichen Marke. Was wird unter "SPD" angezeigt?
     
  6. adolf17

    adolf17 Byte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. adolf17

    adolf17 Byte

    Model: MS-7616
    Chipset: Intel DMI Host Bridge
    Southbridge: Intel P55
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. adolf17

    adolf17 Byte

    Vielen Dank erstmal das hat mir alles sehr geholfen. Wenn ich aber irgendwann das System weiter verbessere mit mainboard usw. muss ich wieder neuen RAM kaufen? Oder musste ich nur für dieses mainboard speziellen kaufen weil es anscheinend ein extra ding für Medion ist?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR3-RAM kann in einem neuen Mainboard übernommen werden, wenn es weiterhin DDR3-RAM unterstützt. Allerdings wird die nächste Intel Generation nach Haswell auf DDR4-RAM setzen. Also muss der RAM nicht die neusten Boards unterstützen, den du jetzt kaufst. Wenn du das Mainboard noch mindestens ein Jahr nutzen wirst, dann ist DDR3-RAM nicht mehr aktuell beim Boardwechsel. Dann wird neuer DDR4-RAM nötig. Der wird noch im Preis fallen. Im Moment ist er noch teurer als DDR3. Das kann sich nächstes Jahr schnell ändern, wenn er verstärkt mit den neuen DDR4-Mainboards auf den Markt kommt.
    Kingston RAM ist eine gute Wahl, wenn man nicht sicher ist, welcher genau läuft.
    Den billigeren Crucial Ballistix Sport würde ich nicht nehmen. Aktuelle Mainboards kommen mit dem gut zurecht.
     
    Last edited: Nov 22, 2014
  12. adolf17

    adolf17 Byte

    vielen dank erstmal, habe jetzt CPU- und Gehäuselüfter erstmal bestellt und werde berichten nach einbau, um dann zu entscheiden ob ne neue graka und RAM nötig ist.
     
  13. adolf17

    adolf17 Byte

    so hab nun den vorgeschlagenen true spirit eingebaut und ein gehäuselüfter. AC Unity getestet und far cry 4 und beides läuft zumindest auf mittel schonmal viel besser als vorher. Allerdings kommen vor allem bei AC noch einige Ruckler alle 10s bzw. sind das eher Zeitsprünge, das Bild hängt für paar Millisekunden aber geht dann nicht vom stillstehenden Bild weiter, sondern 5 Schritte weiter oder so.
    Kann ich jetzt eigt mit dem neuen Kühler die CPU übertakten ohne, dass etwas kaputt geht?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page