1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine Zusammenstellung für Office PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by proxi211, Sep 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. proxi211

    proxi211 Byte

    $df.jpg

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem Office PC und habe mal folgendes zusammengestellt. Meine Fragen wären daher: Ist die Zusammenstellung so in Ordnung? Gibt es vll. Verbesserungen? Da ich diverse Programme besitze, die vorrangig mit Vista 32 bit laufen, will ich dieses auch installieren. Jetzt gibt es hier aber glaube ich ein Problem mit dem Mainboard, das Vista nicht unterstützt. Weiß jemand Rat? Da der PC schon auch ein bisschen leisstungsstärker sein will, bin ich ab von der Zusammenstellung hier im Forum.

    Vielen Dank
     
  2. felweb

    felweb Byte

    Als Office-PC reicht der PC auf jeden Fall. Ich würde mir aber überlegen, ob ich wirklich Vista auf den PC machen würde. Die Programme laufen doch meistens auch auf Win7 wobei Win7 einfach vom Gesamtpaket besser ist :)
     
  3. felweb

    felweb Byte

    Du hast jedoch nur die Onboard-Grafik des Prozessors. Ich weiß aber nicht was du unter leistungstark verstehst
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Asrock hat für das Mainboard die Treiber ab XP. Mit Vista gibt es da kein Problem. Bei einem PC, auf dem ältere Sachen laufen sollen, kann man auch den XP Modus unter Win7 installieren. Da läuft dann XP SP3 32 Bit in einer Virtuellen Maschine.
    Der i3-4130 hat eine für Intel Verhältnisse leistungsstarke HD4400. Die liegt in etwa auf dem Niveau einer Geforce GT620.
    RAM sollte man allerdings DDR3-1600 im Kit (2 gleich große Riegel) wählen. Damit nutzt man Dual Channel und von der höheren Bandbreite profitiert besonders die in der CPU integrierte Grafik.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page