1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meinung zur Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 123roger, Sep 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 123roger

    123roger Byte

    Hallo!

    Ich habe mich an dem Kaufberatungs-Sticky orientiert und folgende Zusammenstellung erarbeitet:

    Intel Core i3-3220 Box, LGA1155 120

    MSI B75MA-P45, Intel B75, mATX, DDR3 60

    Scythe Katana 3, nur für Intel-CPUs 20

    8GB-Kit G.Skill RipJaws PC3-8500U CL7 38

    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold 65

    PowerColor Radeon HD 6670, 1GB DDR3 60

    Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's NB Upgrade Kit 120

    Pioneer DVR-219LBK SATA BULK 22

    TP-Link TL-WN951N, 300Mbps PCI-Adapter 25

    BitFenix Outlaw Midi-Tower – black 40


    Der PC wird zu 90% für Office+Internet genutzt. Ich frage mich, ob ich die Grafikleistung überhaupt brauche. Eventuell reicht auch ein Prozessor mit besserer Grafikleistung?

    Der PC muss sehr ruhig laufen, daher der extra Kühlkörper. Ist die GK eher laut?

    Als FP habe ich eine SSD gewählt (Win+Programme). Andere Daten kommen auf einen NAS-Server. Ist hier eine Anbindung über W-LAN ausreichend?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte kann man weglassen, da die interne Grafik der CPU für Office völlig ausreicht. Das be quiet Netzteil hat auch bei geringer Belastung einen hohen Wirkungsgrad.
    Die SSD kann ohne Zubehör bestellt werden, da es in dem Gehäuse eine Einbaumöglichkeit für ein 2,5" Laufwerk gibt ohne extra Laufwerksrahmen.
    Wenn es geht per LAN (Gbit) an den Server anbinden. Dann können theoretisch 125MB/s übertragen werden. (das NAS schafft das aber wohl nicht)
     
    Last edited: Sep 8, 2012
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du die Grafikkarte nicht brauchst, dann nimmst du mal ein Netzteil mit geringerer Leistung. Der PC braucht doch keine 100W unter Volllast und nicht ausgelastet sinds maximal 30W :D

    LC-Power Silver Shield 300W

    Würde eine PCIe- oder USB-WLAN-Lösung wählen. Bei der nächsten Boardgeneration ist PCI sicherlich nicht mehr dabei.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde schon gucken, was das NAS schafft und dann gucken, ob das per WLAN möglich ist. Sonst hat man eine lahme Verbindung zum schnelleren NAS, was bei Sicherungsaufgaben auch noch länger dauert. Mal ein Rechenbeispiel:
    20GB sichern. Bei 10MB/s (80MBit/s Netto bei sehr guter WLAN-Verbindung) dauert es etwas länger als eine halbe Stunde.
    WLAN wird dann auf jeden Fall bremsen, außer das NAS ist lahm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page