1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meldung: Objekt verschoben ...

Discussion in 'Browser' started by Browsernator, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen

    Ich erhalte auf einer Internetseite häufig die Meldung:

    Objekt verschoben. Klicken Sie hierauf, um das Objekt anzuzeigen.

    Im ersten Moment wird die Schrift sehr gross, danach wird wieder die normale Schriftgrösse angezeigt.
    Der Seitenaufbau bleibt daraufhin meisten hängen. Klickt man dann auf "anzuzeigen" verschwindet die Meldung und die Seite wird (meistens) normal angezeigt.
    Manchmal blitzt die Meldung auch nur kurz auf und verschwindet dann gleich wieder. Dies alles geschieht aber nur wenn ich auf der Seite etwas anklicke, also nicht einfach so von sich aus.
    Ich habe schon den Betreiber der Seite um Hilfe gebeten, allerdings ohne Erfolg.
    Ich verwende Win XP SP2 und Firefox (neuste Version)
    Habe vorher mit IE 6 dasselbe Problem gehabt.
    Merkwürdig ist das ich mit einem alten Win 98 Rechner und mit meinem Laptop (ebenfalls WinXP + SP2 und Firefox) keine Probleme mit dieser Meldung habe und alles fehlerfrei funktioniert.
    Mein AntiViren Programm (AntiViren Kit von GData) ist auf dem neuesten Stand und das System wurde komplett gescannt.
    Ich versuche noch ein paar Screenschots als Anlage anzuhängen.

    Falls irgendjemand hier Hilfe weiss wäre ich ihm sehr dankbar.:bet:

    $EWOS1b.jpg

    $EWOS2b.jpg

    $EWOS3b.jpg
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    also ich habe kein "AntiViren Kit von GData" und da funktioniert die Website, schalte das einmal ab und teste. Die Firma hat da seltsame Werbesprüche wie "OutbreakShield" und "Virenprüfung von http-Traffic", sind vielleicht die Folgen solcher Techniken, man könnte auch sagen GDATA blockt ein VB- oder JavaScript.
     
  3. Hallo Wolfgang77

    Habe das Anti Virenprogramm probeweise abgeschaltet.
    Dazu musste ich über msconfig die Dienste manuell abwählen.
    Danach den Rechner neu gestartet und ausprobiert.

    Und siehe da keine Fehlermeldung mehr!

    Vielen Dank für den Tipp :bet:
     
  4. Falls jemand mal dasselbe Problem haben sollte...

    Bei dem Anti Viren Kit von G-Data gibt es eine Funktion die eine Internetseite bereits während dem laden auf Viren überprüft.
    Man kann diese Funktion abschalten indem man im Menü Optionen auf das Register Web klickt und dann bei "Internetinhalte (HTTP) verarbeiten" das Häckchen rausnimmt. Mein oben geschildertes Problem konnte ich somit lösen ohne das Antiviren Programm komplett auszuschalten.

    Einen schönen Tag noch
    Browsernator
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page