1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meldung Windows Softwarefälschung ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Nisha, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nisha

    Nisha ROM

    Hi,

    vielleicht kann mir jemand helfen:

    bekomme tgl beim Rechner hochfahren den Hinweis,

    "Sie sind möglicherweise einer Windows Softwarefälschung unterlegen - Jetzt beheben?"


    Was soll ich hier tun und kann ich dies abstellen?

    Danke und Gruß

    Nisha
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wende Dich vertrauensvoll an Microsoft.
     
  3. Confidential

    Confidential Kbyte

    Wende Dich vertrauensvoll an die Linux Community. :) Installiere ein Linux-System.
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ich würde die WGA Notification einfach abschalten:
    "[Windows- Partition]\Windows\System32"
    Rechtsklich auf die Datei "WgaLogon.DLL"
    "Eigenschaften, Sicherheit"
    Benutzer "System" markieren
    Klickbox "Vollzugriff- Verweigern" aktivieren
    Mit "OK" bestätigen
    Damit sollten die nervigen Popups beseitigt sein.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Der Tipp / Hinweis von Sele ist sehr zu empfehlen. :) Eine andere Möglichkeit wäre, auf die Meldung zu klicken. Dann sollte eigentlich weitere Hilfe angezeigt werden.

    Die anderen beiden Beiträge, naja... :rolleyes:
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Mein Tipp stammt aus der PC- Welt. ;)
     
  7. Confidential

    Confidential Kbyte

    Was hast du gegen die Installation eines kostenlosen Betriebssystem? Naja...
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Im Grunde genommen gar nichts. Aber ob das dem TO wirklich hilft? Du weißt ja nicht einmal, welche Software er benötigt und so evtl auf einen Windows PC angewiesen ist.

    Was spricht dagegen die angebotene Hilfe von Windows in Anspruch zu nehmen?
     
  9. Confidential

    Confidential Kbyte

    Natürlich nichts. Vielleicht nur das der TO evtl. gar kein legales OS besitzt? (Mit einem "Linux" hat er ein "legales" OS.) Aber das wäre nur eine Vermutung. Ich kann mich selbstverständlich auch täuschen... :D
    Ob legal oder nicht, lässt sich aus dem Text heraus, für mich nicht erkennen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die "Augen-zu-Taktik" führt meistens ins Chaos.
    Anstatt die Ursache zu beseitigen, wird nur das Symptom kuriert.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Frage wird wohl immer wieder und öfter auftauchen, da von Microsoft die Installations-Lizenzkeys für die Hersteller nach und nach in die Liste der "illegalen Keys" rutschen werden.

    Dem Anwender bleibt dabei meist nichts anderes übrig, als sich eine OEM-CD zu beschaffen und den Rechner komplett neu mit dem OEM-Key vom Aufkleber zu installiern.
    Weder das Austauschen des CD-Kes in der vorhandenen Installation noch eine Reparaturinstallation mit einer OEM-Version sind möglich, da Volumenlizenz und OEM-Lizenz nicht miteinander kompatibel sind.

    Den schwarzen Peter schieben sich die Hersteller und Microsoft natürlich gegenseitig zu und es gibt von keiner Seite eine gangbare oder bessere Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page