1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

merkwürdige TMPs

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by jean jaque, Jan 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Hi Leuts,

    ich weiß nicht, was es zu bedeuten hat, aber ich habe in meinem Windows-Verzeichnis merkwürdige TMP-Dateien. Die haben solche Form und sind 0-Byte groß:
    fffe1267_{CF421F80-0927-11D6-B513-003042FFFD01}.tmp

    Ich habe die schon öfters gelöscht.
    Macht das das was? Ist das dann schlimm, oder kann ich die löschen so oft und wieviel ich will?

    Was machen diese Dateien überhaupt?

    Danke & Ciao JJ
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    MDM = Machine Debug Manager

    Diese Datei ist eigentlich nur für Entwickler von (sehr geringen) Interesse. Wir dübrigens auch mit dem Internet Explorer 6 installiert (bin mir nicht sicher ob nicht auch schon mit 5.5).

    J2x
     
  3. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, jean jaque!

    Erstelle über START, SUCHEN eine Suchanfrage und schreibe in die Spalte NAME: folgendes

    *.?~* *.??~ *.~* *.wbn *.syd *.tmp *.chk *.bak *.wbk

    Du lässt die Suche in allen Datenlaufwerken suchen. Die Ergebnisse kannst Du bedenkenlos löschen.
    Um nicht jedesmal dieses Wust von Zeichen einzugeben, speicherst Du die Suche und gibst ihr einen treffenden Namen. Dann kannst Du die Verknüpfung einfach bei Bedarf anklicken und die Suche starten.
    Bei "www.dooyoo.de kannst Du unter Börsenfeger noch mehr Tipps zu Windows nachlesen.
    Gruß
    Börsenfeger
     
  4. Spatz

    Spatz Kbyte

    TMP (temporäre Dateien) sind Hilfswerkzeuge, die beim Arbeiten mit bestimmten Dokumenten einer bestimmten Software benötigt werden. Ist die Arbeit jedoch beendet, haben "tmp-Dateien" ihren Zweck erfüllt. Sind sie immer noch vorhanden, hat Windows oder das zuständige Programm schlicht vergessen, sie zu entfernen.

    Solche Dateien, wie

    *.tmp, *chk, *.bak, *wbk

    kann man finden und entfernen.

    Gehe auf Start / Suchen / Dateien - Ordner.

    Dann gebe beispielsweise ein: *.tmp / Starten (Eingabe immer mit *.).

    Das System sucht jetzt sämtliche TMP-Dateien (es können recht viele sein). Markiere alle und lösche sie (anklicken mit der rechten Maustaste).

    Solche Reinigung sollte man regelmässig machen.

    Viel Spass

    Spatz
     
  5. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Was ist denn mdm.exe?
    Nicht dass ich was deaktiviere, was ich irgentwann brauchen könnte.

    Aber schonmal Danke, ich werd\'s so machen.
    Ciao JJ
     
  6. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Gefunden: mdm.exe desaktivieren!
    siehe auch :
    http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/win9x/16943.asp
     
  7. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Oh, das ist eine Weile her. Du hast MS Office installiert und
    seither werden diese Dateien erstellt.
    Ich kann mich nicht mehr genau erinnern welches Programm
    dies tut, aber es könnte im MSCONFIG (start>ausführen>msconfig
    eintippen>ok>Autostart) zu finden sein.Ich glaube es ist ein Programm mit 3-4 buchstaben.
    Wenn du noch Deduld hast, finde ich es noch heute.
    Wenn dieses desaktiviert wird, werden diese Dateien nicht mehr erstellt, ohne Probleme zu bereiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page