1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Merkwürdiges Verhalten des Rechners. Ist das okay?

Discussion in 'Sicherheit' started by Stingray_tm, May 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Okay, heute ist mir etwas seltsames passiert und ich wüsste gerne, was ihr davon haltet.

    Nach zwei Wochen Urlaub bin ich wieder zurück an die Arbeit. Ich habe meinen Rechner hochgefahren und dort das notwendige Bios-Passwort eingegeben. Daraufhin bin ich für etwa eine Stunde vom Arbeitsplatz weg, ohne mich vorher bei Windows einzuloggen.

    Als ich zurückkam war ich plötzlich wider im BIOS. Häh? Bios-Passwort eingegeben und dann versucht bei Windows einzuloggen. Ich musste dort erst einmal das Passwort ändern, da mein Passwort abgelaufen war (ist nachvollziehbar und korrekt). In der Taskleiste wurde hier kurz ein Symbol eingeblendet, das mich darauf hin wies, das der Rechner auf Grund eines Sicherheitsupdates automatisch neu gestartet worden war. (?!?). Ich bin mir beim Symbol nicht sicher, ob das das Security-Center oder der vom Virenscanner (McAfee) war, auf jeden Fall war McAfee deaktiviert! Erst als ich manuell ein Update gemacht habe (im McAfee-Menü) und daraufhin einen Neustart (Neustart alleine hat nichts gebracht), war der Guard wieder aktiv.

    Ich habe nun eine Theorie, aber ich bitte euch, dass ihr sie mir bestätigt.

    1. Der Rechner wurde automatisch geupdatet und neu gestartet, obwohl ich gar nicht eingeloggt war. Geht das tatsächlich auch einfach so im Hintergrund? Ist da in den letzten Wochen ein entsprechendes Security-Update erschienen? (Kann auch sein, dass es erst so lange gedauert hat, bis es durch die internen Prozesse meiner großen Firma gelaufen ist, die Updates kommen nämlich nicht vom MS-Server, sondern von Firmenservern).

    2. McAfee konnte sich auf Grund der nicht möglichen Domänenanmeldung beim ersten Versuch nicht aktualisieren und der alte Stand war zwei Wochen alt, konnte sich also nicht aktualisieren. Erst nach manuellem Aktualisieren, kam wieder alles zusammen.

    Ich habe schon unseren Techie gefragt, aber der zuckt auch nur mit den Schultern und sagt, ich soll einfach weitermachen. Zufrieden stellt mich das aber nicht...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ob man in der Firma so einfach ein Prog ohne Adminrechte installieren darf...?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird gar nicht installiert, ist sofort ausführbar und verändert nichts im System.
    Die Uptime wird auch ohne Adminrechte angezeigt, da dazu keine Schreibrechte benötigt werden. Wenn der Admin die Leserechte dem Benutzer entzogen hat, wird nichts angezeigt.
    Ich wüsste aber nicht, weshalb man das unterbinden sollte, außer der PC wird überwacht und der Benutzer soll davon nichts mitbekommen, was allerdings illegal ist.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hab's mal ausprobiert...
    Danke, ich bin jetzt schlauer. Die letzten 11 Tage war die Virtuelle Maschine 17:11Std. im Tagesschnitt "on the air". Noch reichlich Luft, bis das 24/7-Limit erreicht wird.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page