1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft ändert umstrittenes WGA-Tool

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joa, Jun 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    „Anleitung“ ist gut: Mit dem Firefox wird die Seite nur unvollständig angezeigt. Nur wer mit Micro$ofts Hausmarke braust, kommt in den „Genuߓ der Deinstallationsanleitung:

    a. Klicken Sie auf Start, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung.
    b. Auf <UITERM> doppelklickt Sie Hinzufügen oder Sie deinstallieren Programme </UITERM> sucht Windows Genuine Advantage Notifications, klickt dann auf Windows Genuine Advantage Notifications, und klickt dann auf Sie auf Supportinformationen.


    Aaah ja!

    (Gemeint ist, daß man unter Systemsteuerung/Software nachschauen soll, welche Version man von diesem Zeugs hat. — Wird nur angezeigt, wenn man „Updates anzeigen“ aktiviert hat.)
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    [​IMG]

    Wer das glaubt, wird selig. Wer es nicht tut, läßt besser die Finger von der Installation.

    Falsch, es tauchte da genauso auf wie WGA Validation. Es ließ sich dort nur nicht deinstallieren, d. h., es gab den Hinweis, dass WGA "entfernt" (was immer das heißen mag) wurde, tatsächlich aber verblieben alle drei mit dem "patch" installierten Dateien auf dem Computer.

    Ich glaube MS diesbezüglich vorerst kein Wort mehr!

    Thor :motz:
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Das Ding sagt auch in der neuesten Version, dass es bereits entfernt ist. Im Temp-Ordner gibt es wieder die wganotify.settings mit folgendem Inhalt:
    Das WGAN scheint wohl jetzt alle 14 Tage nachzuschauen. Bei Heise.de steht noch mehr:
    Bei Nicht-Installieren verweigert Windows XP wohl den Dienst (ab Herbst) - ähnlich wie wenn man XP nicht aktiviert.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo frajoti,

    möchte wissen, wie die das begründen wollen. Ich habe vor zwei Jahren via Vorinstallation durch Medion die Lizenzrechte an XP erworben. In der EULA damals stand nicht drin, dass ich nachträglich ein Gängeltool installieren müsse. Sollte M$ tatsächlich in der Lage sein, mein XP lahm zu legen, betrachte ich diesen Vorgang als unzulässige, da einseitige, Änderung eines bestehenden Vertrages.

    So langsam glaube ich, dass LINUX vielleicht doch noch eine reele Chance erhalten könnte. Ich ärgere mich jedenfalls lieber mit fehlenden Treibern ab, als mich von einem aus dem Ruder laufenden Weltkonzern unberechtigterweise an die Kandarre nehmen zu lassen.

    Und was gehen mich die XP-Raubkopien an? Wieso bekomme ich als ehrlicher Käufer ggf. Probleme wegen irgendwelcher Filesharing-Freaks? Für mich ist das ein P.A.L. ! :D

    Thor :motz:
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Vielleicht lässt sich mit 42 ja alles lösen. ;)

    Aber vielleicht ändert Microsoft ja noch seine Pläne. Die erste Klage wegen dem WGA-Gedöns ist schon im Gange.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :ironie: 42x Bill Gates in die F****E schlagen, vielleicht? :D - ;) - :)

    Warum verwundert das mich nicht? In Amerika wird ja schon geklagt, bevor man einen Satz überhaupt zuende gesprochen hat. In diesem Fall: gut so! *Rechtschutzversicherung rauskram!*

    Denn mal los, hat bei Sony ja auch geklappt! :dafür:
    Thor [​IMG]
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Microsoft damit durch kommen wird. Das wäre echt ein starkes Stück. Dann installiere ich mein Windows 98 SE wieder und dann schauen wir mal, wie der das mit XP ist. :D Und meine XP Version wird dann nicht mehr ins Internet kommen. Alles notwendige wird dann über den 98-Rechner erledigt. Es leben die guten alten Zeiten!

    Und dann [​IMG] ich drauf, dass der 98-Support abgelaufen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page