1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft: Anti-Malware-Tool säuberte bereits Millionen von Rechnern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und wie kommt MS an die Daten, die man für solche Studien braucht?

    Na?

    Wat is? Immer noch keine Idee?

    Darf ich helfen?

    Es wird wohl nicht gehen, ohne daß Daten an MS gesandt werden. Und wer hat sie gesendet?

    Na?

    Aha!

    Wenn das Tool also Schnüffel-Software hätte aufspüren sollen, hätte es sich selber wohl gleich mit eliminieren müssen...

    Schönen Abend noch!

    MfG Raberti
     
  2. spiky58

    spiky58 Guest

    Wenn das Tool also Schnüffel-Software hätte aufspüren sollen, hätte es sich selber wohl gleich mit eliminieren müssen...


    Ritschtitsch!
    Den Bock zum Gärtner machen heißt, bestenfalls die Konkurenz vom Rechner schmeißen...
     
  3. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    "Beachten Sie, dass dieses Tool anonyme Informationen an Microsoft sendet, wenn ein Virus gefunden wurde oder ein Fehler aufgetreten ist. Der oben genannte Knowledge Base-Artikel beinhaltet Informationen darüber, welche spezifischen Informationen an Microsoft gesendet werden und wie Sie diese Funktion deaktivieren. "

    DAS steht auf der zum Removal Tool gehörenden Seite und wird auch während der Installation eingeblendet - seit der allerersten Beta. ( http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=AD724AE0-E72D-4F54-9AB3-75B8EB148356&displaylang=de )

    Soll also niemand sagen, er hätte nicht gewußt, was passiert.

    EDIT:

    Und MS gibt sogar an, wie die Übermittlung der Daten unterbunden werden kann: http://support.microsoft.com/kb/891716/ ganz unten, "Häufig gestellte Fragen" / F 3 .
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    MS könnte ja anstatt die Daten zu erhalten und auszuwerten, ein hochbezahltes, überqualifiziertes Expertenteam schätzen lassen, was am meisten mit ihrem Tool entfernt wird. :rolleyes:

    Manche Daten müssen erhoben werden, damit man weiß, was Sache ist.
    Wie kommen denn die AV-Hersteller an die Daten? Dreimal darf man raten.
    Da regt sich keiner auf.

    Wenn MS das gleiche macht, muss es also schlecht sein. :aua:
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :bitte: kann mir mal einer den Rechenweg erklären? :rolleyes:
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Haben die ggf. eigene Email-Addys, die vollgemüllt werden?
    Haben die ggf. ungeschützte PCs, die kräftig zum Surfen auf "unsicheren" Seiten benutzt werden?
    Haben die ggf. auch noch Email-Adressen, bei denen sie ausdrücklich um Zusendung von -tatsächlich oder nur vermeintlich- infizierten Dateien bitten?

    Das also kanns nicht sein. Allein der Umstand, daß Daten gesammelt werden, erregt bereits meinen Unmut. Welches Tool dafür mißbraucht wird, ist doch völlig Banane. Die Leute haben alle für ein sicher funktionierendes Betriebssystem bezahlt (ja, auch die, die einen PC von Aldi haben. Für Aldi wachsen die Betriebssysteme auch nicht auf ebenjenen Bäumen, die auf dem Parkplatz stehen!). Dann soll der Hersteller gefälligst auch für die Sicherheit sorgen. Das ist keine Gefälligkeit, sondern das ist verdammte Pflicht und Schuldigkeit. Und dann noch Schnüffeln? Pfui Deibel!

    MfG Raberti
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Die Leute haben alle für ein sicher funktionierendes Betriebssystem bezahlt ...

    :totlach: der war gut!

    steht übrigens bei mir in der EULA.txt
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Eula.txt?

    Da haste doch nur per purem Zufall draufgeklickt, damit die Installation weiterging, oder? Da war doch sicher kein Zustimmklickwille beteiligt? Na also! Ha. Bin beruhigt.

    Und nu?

    Man muß wirklich nicht böswillig sein, um zu unterstellen, daß MS keinen anderen Gott neben sich dulden will.

    @irish-tiger:
    Genau das ist der Punkt. Du hasts getroffen.
    Aber ist das legitim? Will man das? Und außerdem: Wer liest solche Details? Und zwar, bevor es losgeht?
    Da tret ich lieber dem Verantwortlichen von MS höchst offiziell und obendrein öffentlich vors Schienbein!

    MfG Raberti
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: kommt mir ein bisschen so vor, als ob Du nur stänkerst um des Stänkerns willen! :rolleyes:

    Natürlich kannst Du mir (wie übrigens allen, die da auf "weiter", "einverstanden", "O K" oder was auch immer klicken) unterstellen, das entweder nicht gelesen, oder aber zu dämlich zu sein, es verstanden zu haben!

    Es ist aber doch so, dass keiner MS-OS oder dieses Tool benutzen muss und (wie oben schon gesagt) sich die Übermittlung meiner ach so geheimen Daten ganz einfach abstellen lässt! so what?

    imho kann man (oder muss sogar) von mündigen Bürgern erwarten, dass sie sich gefälligst mal die Zeit nehmen, um zu lesen, auf was sie sich da einlassen - auch wenn's "nur im Kleingedruckten" steht!

    btw kann man MS auch Software zurück geben, wenn man nicht damit zufrieden ist! :D
     
  10. Joa

    Joa Kbyte

    Ihr lest allen Ernstes die EULAs? :bse:
    Bei jedem Minitool, das MS unters Volk bringt?

    Verlangt ihr auch bei jeder Briefmarke, die ihr kauft, die AGBs der Post einzusehen? Lest ihr vor jeder Busfahrt die Tarif- und Beförderungsbestimungen des Verkehrsunternehmens (und nehmt nötigenfalls den übernächsten Bus, weil ihr erst einsteigt, wenn ihr mit Lesen fertig seid)?

    Und ihr kapiert etwa, was auf der soundsovielten Seite zwischen den Zeilen versteckt alles für Fußangeln lauern?! Was da für Gummiklauseln drinstecken, in ausgefeiltestem Schönsprech ausgebrütet von einer ganzen Rechtsabteilung in Kooperation mit der Marketingagentur?

    Wenn das so ist, installiere ich nie mehr was ohne meinen Anwalt!
     
  11. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    lesen wird die wohl keiner - wie gesagt - aber du stimmt denen zu, und zwar rechtskräftig. und wenn da drinnen steht, das programm darf deine ganze platte kopieren und an seine firma senden, dann kannste dagegen nix machen. wers nicht lies, hat halt pech gehabt und kann dagegen nix machen, fertig

    einen kaufvertrag liest du doch auch komplett durch, oder gibst du immer blankounterschriften?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zumindest sollte man die Eula und FAQ usw. von Betasoft lesen. Das erspart Überraschungen. Die werden gerne zuerst großzügig ausgelegt, um zu gucken, ob sie durchgehen. Beim endgültigen Produkt wird dann weniger "experimentiert".
     
  13. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    1. Das das Tool bei Virenbefall an MS zurückmeldet stand nicht nur in den Eulas, es wird bei der Erstinstallation auch nochmal separat angezeigt.

    2. Dieselben, die nicht verstehen (wollen, weil es um MS geht?), dass man auch Eulas/Lizenbedingungen lesen sollte, meckern jedesmal, wenn hier im Forum ein Hilferuf von jemandem kommt, der mal eben einen 2-Jahresvertrag für sonstwas abgeschlossen hat: "WAS ??? Das Kleingedruckte nicht gelesen ? Dann zahle und verbuch es unter Erfahrung!" (kollegialer Gruß nicht nur an RaBerti ;))

    3. Wenn ich mir ein Tool installiere, möchte ich wissen, was es macht - oder installiert hier irgend jemand Tools nur, weil es sie gibt ??? Und die Hauptseite fürs MRT ist von Links nur so übersäht - auf so ziemlich jeder der verlinkten Seiten steht genau das, was hier so heftig kritisiert wird. Selbst bei der allerersten Beta stand das in einem der ersten Absätze.


    Die bei der XP-Aktivierung übertragenen Daten, die neue WGA-Geschichte - ruckzuck war im Internet zu lesen, dass Übertragen wird, nicht allzu lange dauert(e) es, bis jeder wusste, dass die Aufregung viel größer war als die Sache an sich.
    Und zum MRT das seit Anfang 2005 draussen ist ? Keine News bei ct, nix auf den amerikanischen (MS-kritischen) Seiten, keiner hat sich gemeldet und rausgefunden, dass MS mit dieser Geschichte die privaten Daten ausspioniert... Warum wohl ? Weil MS dieses mal überaus geschickt vorgeht, absolut gut veschlüsselt,... ?
    Oder vielleicht doch deshalb, weil keine anderen Daten als die angegebenen übermittelt werden ? Denkt mal drei Minuten drüber nach ;)
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :grübel: So meine drei Minuten sind um, nun meine Frage: arbeitest Du bei Microsoft? :D
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Na, wenns denn kollegiale Grüße sind, dann wissen wir ja beide, daß nicht alles rechtswirksam ist, was in EULAs und AGBs reingeschrieben wird. Und daß nicht alles richtig ist, was über die Wirksamkeit von EULAs und AGBs fahrlässigerweise verbreitet wird. Daß das deutsche Rechtsberatungsgesetz da auch noch gewisse Limits auferlegt, was Verhaltenshinweise angeht an Leute, die bedrückt und beladen sind, das sollte dann wohl auch unstreitig sein.

    Aber ich laß mir hier nicht öffentlich vorwerfen, ich ließe jemanden im Regen stehen oder würde mich an seinem Elend auch noch genüßlich weiden... Wer sowas behauptet, dem kündige ich hiermit öffentlich die Wacht an. Und um es ganz deutlich zu machen: Ich würde auch nicht davor zurückschrecken, den Verlag zur Herausgabe der Daten verurteilen zu lassen, um dann anschließend Leute vor den Kadi zu zerren, die hier üble Nachrede betreiben. Daß sowas geht, muß jedem Forenuser klar sein.

    Jugendliche Heißs****e, die sich noch nicht das Grüne von den Hörnern abgestoßen haben, kommen im Gegensatz dazu auf die Ignorierliste. Die sind mir einfach nicht wichtig genug.

    MfG Raberti
     
  16. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    @RaBerti:
    Du hast eine PN.

    @Thor:
    Lieber gehe ich in Frührente. (Auszug einer PN von mir zu diesem Thema: "...dass mir diese ewige Stänkerei vieler User speziell gegen MS um des Stänkerns willen gegen den Strich geht.")

    @ alle user:
    Bitte wieder sachlich zum Thema. Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page