1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft-Chef Steve Ballmer hält Grundsatzrede

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eher Zwangsverkauft.
    Aber es gibt einen Lichtblick.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/96518/from/rss09
     
  2. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Reden muß man können, dann geht alles. Auch ein sehr wohlüberlegter Satz:

    "Jedes Großunternehmen in Deutschland testet Vista oder setzt es bereits ein."

    Das stimmt wahrscheinlich sogar. Das der Anteil derer die nur ein Testsystem in der IT rumstehen haben bei 99,x% liegt MU? er doch nicht sagen, oder? ;)


    gruß
    Thad
     
  3. athom

    athom Byte

    Soviel zu der Aussage "Jedes Großunternehmen in Deutschland testet Vista oder setzt es bereits ein.":

    In der magentafarbenen Welt habe ich bisher keine VISTA-Distribution wahrnehem können, oder es muss soweit von... an mir vorbei gegangen sein.
    Ich persönlich habe vor kurzem ein neues TOSHIBA als Zweit-Notebook erworben, das mit VISTA Home Edition "zwangsverkauft" wurde. Nachdem Erststart und der WLAN-Einrichtung war ich sofort von der Geschwätzigkeit meines neuen Freundes an den Rest der Welt schwer entrüstet. Ich glaube, da hat jemand den Begriff "Hello world" deutlich missverstanden.
    Zudem ist die Bevormundung des Users durch das Betriebssystem unerträglich. Konsequenz: Vista gelöscht. Meine gewählten Alternativen sind XP oder einfach ganz auf Linux umzusteigen.... Letzterer Gedanke wird für mich immer reizvoller.
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    naja, bis ende des jahres dürfen neue systeme noch mit xp ausgeliefert werden - vielmehr gibt es meistens gleich xp und vista zusammen, wobei die xp lizenz nur bis ende des jahres gilt.
     
  5. athom

    athom Byte

    ...wenn k(aum)einer VISTA haben will, muss Microsoft vielleicht doch umdenken; hier geht es schließlich auch um Marktanteile.
    Dass das MS-Prinzip nicht immer aufgeht sieht man ja auch an der zunehmenden Verbreitung von Opera und Firefox...
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    das blöde ist halt, dass sich alle firmen - jedenfalls größtenteils - auf dem mittlerweile schon 5-6 jahre alten xp super eingearbeitet haben. Kommt jetzt ein großer Sprung zu Vista, müssten Firmen kurse für alle mitarbeiter anbieten und das kostet nunmal. Besonders leute über 30-40, welche sich nicht so oft mit dem pc beschäftigen, stehen von einem riesen problem.
     
  7. athom

    athom Byte

    Ich denke nicht, dass dies ein Problem des Alters ist. Die Systeme und Richtlinien werden in der Regel in größeren Unternehmen durch die "SU" (Systemunterstützung) umgesetzt. Der Anwender am Arbeitsplatz wird seine Excel, Outlook etc. im Gutfall weiterhin verwenden können wie bisher (enstprechende Konfiguration vorausgesetzt); aber der sicherheitstechnische und administrative Aufwand...

    Was soll in einem IT-Unternehmen mit einem Betriebssystem, was für "unterbemittelte" Anwender der Multimedia-Gesellschaft freigesetzt wurde?
    Da bleibt man doch bei etablierten Systemen. Zudem spielt in der Softwareentwicklung MS eine weit untergeordnete Rolle.

    Sorry! Die vorher doppelte Verneinung im ersten Satz war nicht gewünscht!!!
     
  8. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    denke mal wenn vista draufgespielt werden soll, wird auch office 2007 kommen. Und das ist auch nochmal lustig - ich hab 10 minuten gesucht bis ich rausgefunden hab wie man die seiten nummeriert -.-

    dem stimme ich voll zu
     
  9. athom

    athom Byte

    Also Fazit: Alles was Ballmer von sich gibt ist das übliche Management-Geschwafel - Und das geben wie im wirklichen Leben nur die Leute von sich, die nicht produktiv am Arbeitsalltag beteiligt sind und mit Tränen in den Augen fragend in der Tür stehen, wo sie denn die "any tea"-Taste finden oder wer denn hier schließlich der "ruth-user" sei (...tatsächlich in Aufzeichnungen gefunden).

    P.S. Den "Cold-Fries" würde ich dem "Codefreeze" auch nicht gerade vorziehen...
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    update:
    na immerhin etwas :rolleyes:
     
  11. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Wenn du dich da mal nicht irrst.
    Aus dieser Altersgruppe kommen laut Statistik die meisten PC-Anwender, die sich nicht nur ausschließlich mit Spielen am PC beschäftigen, sondern etwas Sinnvolles damit anfangen können.
     
  12. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ich habe nicht gemeint dass sich 30-40 jährige meistens nicht mit pcs auskennen - da bin ich anderer meinung. Aber fakt ist, dass es für diese um einiges aufwändiger ist sich an vista zu gewöhnen als ein 20-jähriger student.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein 20-jähriger Student hat anstatt Erfahrungen eher Flausen im Kopf, weshalb Microsoft die bevorzugt direkt von der Uni einstellt.
    Was dabei herauskommt sind dann KlickiBunti-Programme, die der 30-40 jährige erstmal so einstellt, dass er damit produktiv arbeiten kann. Die angeblichen Innovationen bleiben dabei weitestgehend auf der Stecke. Innovativ ist für MS, was sich gut verkauft, nicht was gebraucht wird.
     
  14. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    bezweifel ich alles gar nicht ^^

    trotzdem steht meine aussage noch :P
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page