1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft: Geldreserven mehr als halbiert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by theseboots, Apr 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theseboots

    theseboots Kbyte

    Warum eigentlich?
     
  2. blabohne

    blabohne Byte

    Mir fallen 3 mögliche Gründe ein, Aktien zu kaufen:
    - Man erhofft sich eine Wertsteigerung
    - Man will eine feindliche Übernahme
    - Man will eben diese verhindern

    Ich weiß zwar nich wer wie viele Aktien von MS hat, aber man liest ja hin und wieder, dass Hauptanteilseigner ihre Aktien verkaufen (Konkret kann ich mich jetzt an Gates und Ballmer erinnern) Vielleicht droht ja der Anteil "Fremder" zu groß zu werden.
     
  3. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    In Zusammenhang mit MS nennen Marktanalysten zwei Gründe für den Aktienrückkauf:
    Um anzuzeigen, dass man den Kurs der eigenen Aktie für unterbewerten hält und voll darauf vertraut, dass der Kurs der eigenen Aktie steigen wird (ganz nach dem Motto: wer keine MS-Aktien kauft/besitzt, macht einen Fehler)
    Um den Kurs in die Höhe zu treiben.

    Vor einer feindlichen Übernahme muss sich MS dagegen kaum schützen.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80


    offensichtlich sind die aktien jetzt billiger als bei der emission, ist dich ein gutes geschäft, oder?
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das heisst aber auch, dass man als Microsoft-Aktionär nicht gerade reich werden konnte. So mit einer durchschnittlichen Rendite von ca 9% über 16 Jahre

    gkj43
     
  7. theseboots

    theseboots Kbyte

    Aha. Eigentlich dann eine ,marktwirtschaftlich, richtige Entscheidung. Durch neue Office-Versionen und v.a. Vista sollten doch die Aktien wieder ansteigen.
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    nee, so funzt die Börse nicht. Die neuen produkte sind schon eingepreisst. Nur wenn die neuen Produkte weit mehr verkauft werden, als erwartet steigt die Aktie.

    gkj43
     
  9. theseboots

    theseboots Kbyte

    Naja, aber am Jahresende wenn Microsoft dank Vista einen Rekordgewinn verzeichnen würde (PC Welt berichtete bereits über die hohen Verkaufszahlen), könnte dies auch Aktionäre überzeugen.

    P.S. Ich bin froh diese geisteskranke, kapitalistische (Börsen-)Welt nicht zu verstehen.
     
  10. allli

    allli Kbyte

    Erstens sind 9% keine schlechte Rendite und zweitens glaub ich, dass die Papiere auch oefters gesplittet worden sind. Sonst waere die Steigerung ja laecherlich.
     
  11. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    mal auf die Schnelle geguckt: Microsoft hat meines Wissens seit 1986 mindestens 9 Mal einen Aktiensplit durchgeführt.

    Inwiefern diese Splits aber in das oben genannte Chart eingepreist sind, weiß ich nicht.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ein Split muss immer in den jeweiligen Chart eingearbeitet werden, ansonsten ergäbe es ja ein vollkommen falsches Bild von den Steigerungsraten.

    Gruss
    gkj43
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Die Börse tickt etwas anders. An der Börse wird die Zukunft gehandelt, d.h. wenn die Analysten den Gewinn von MS auf soundsoviel Milliarden Dollar bis Ende des Geschäftsjahres schätzen und das trifft ein, passiert überhaupt nichts. Liegt der Gewinn pro Berichtsquartal nur ein bisschen darunter, geht die Aktie in den Keller. Und wenn Ballmer von MS in seiner Euphorie den Mund zu voll nimmt und das Endergebnis weicht nur leicht davon ab, kannste als Shareholder garnicht so schnell verkaufen, wie die Aktie in Keller rauscht.

    Sogar bei einem sehr hohen Gewinn kann es passieren, dass die Aktie an Wert verliert, da viele nach dem Motto "Sell on good news." verkaufen.

    Trotzdem ist die MS-Aktie rückblickend keine schlechte Langfristanlage gewesen.

    gruss
    gkj43
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page