1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft: Gut 20 Millionen Vista-Lizenzen in einem Monat abgesetzt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by yokoono, Mar 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yokoono

    yokoono Kbyte

    Gerade wenn man die ganzen Upgradegutscheine dazuzählt ist das aber nicht der Verkauf in einem Monat - das sind ja dann auch alle PCs / OSs die seit letztem Herbst mit diesem Gutschein verkauft wurden - die 20 Millionen verkauften Lizenzen beziehen sich also auf einen Zeitraum seit Herbst letzten Jahres - wenngleich diese erst im Februar ausgeliefert wurden. Man sehe: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Irrtum, Du hast den Text, den Du sogar nocheinmal zitiert hast, nicht richtig gelesen:

     
  3. yokoono

    yokoono Kbyte

    Ich glaube, du solltest dich noch mal zurücklehnen und nachdenken:

    Ich habe auch so einen Gutschein beim Kauf meines XP im Dezember bekommen und - jetzt - im Februar eingelöst! Vorher konnte man den ja nicht einlösen, aber gekauft wurden die PCs und Betriebssysteme samt Upgrade-Gutschein seit Herbst letzten Jahres.

    Mit anderen Worten: Gekauft im Herbst 2006, eingelöst Februar 2007. Es hatte sich also im Vorfeld einiges an Gutscheinen angesammelt und damit kann man nicht so tun (so suggeriert es aber Microsoft), als stammen all die VISTA-Lizenzen aus dem Verkauf eines Monats und das OS würde sich bombastisch gut verkaufen.
    Im Monat März brechen nämlich dann die Absatzzahlen ein, wenn der Batzen der Gutscheineinlösungen (sofern jeder Berechtigte im Februar auch eingelöst hat) wegfällt.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ist Dein Vista im der Statistik zugrundeliegenden Zeitraum über die Ladentheke gegangen, ja oder nein? Was spielt es für eine Rolle, wann der Gutschein erworben wurde? Keine! Wo ist also die Fälschung der Statistik?


    Na ja, Hauptsache wieder über MS hergezogen, und sei es aus einem so fadenscheinigen, an den Haaren herbeigezogenem Grund.
     
  5. yokoono

    yokoono Kbyte

    Lass doch einfach die persönliche Anfeindung stecken. Ich schreib ja auch nicht: Hauptsache so ein MS-Jünger hat MS wieder verteidigt.

    Wenn es heißt

    wird genau dieser Zusammenhang, nämlich dass sich VISTA in einem Monat 20 Mio Mal verkauft hat, von MS hergestellt und der ist - wie oben ausgeführt - nicht richtig. Verkauft wurde mir meine Lizenz nämlich schon im Herbst 2006 (wie Tausenden / Millionen anderen).
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie die Verkaufszahlen von XP seinerzeit zustandegekommen sind, weißt Du natürlich und kannst sie daher auch mit denen von Vista vergleichen.

    Wenn ein Kunde in Deinem Geschäft einen Gutschein einlöst, buchst Du den Abgang der Ware vermutlich erst in 2 Monaten oder rufst Deinen Steuerberater an, dass er die Abrechnungen von vor 5 Monaten entsprechend verändern soll.
     
  7. yokoono

    yokoono Kbyte

    Zwischen Verkaufen und Warenlieferung ist ja wohl immer noch ein kleiner Unterschied oder?

    Um es auch dir etwas plastischer vor Augen zu führen:
    Wenn MS VISTA seit 12 Monaten jeden Monat 2 Mio Lizenzen "verkaufen" (ist ja eigentlich ein Verschenken, da man es mit XP gratis dazu bekommen hat) würde (aber eben noch nicht ausliefert) und dann im 13. Monat alle Artikel ( Lizenzen) ausliefert, kann man dann sagen: "wir haben in einem Monat 24 Mio Lizenzen verkauft - unser Produkt verkauft sich bombastisch. Viel besser als bei XP"?! :rolleyes:
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sind die Produkte in benannten Zeitraum über die Ladentheke gegangen, ja oder nein? Wurde explizit gesagt, dass die "verschenkten" Lizenzen in die Statistik eingeflossen sind, ja oder nein? Weißt Du, ob das bei XP seinerzeit genauso gehandelt wurde, ja oder nein? Weißt Du, wieviele Gutscheine im Umlauf sind, ja oder nein? Weißt Du, welchen Prozentsatz sie in der Statistik ausmachen, ja oder nein?

    Bist Du nur darauf aus, über MS herzuziehen? Eher ja.
     
  9. Enermax

    Enermax Byte

    Bist Du blind, ja oder nein?
     
  10. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    Wenn ich in einem Möbelladen eine Einbauküche bestelle, im Dezember 2006 und diese wird erst im März 2007 geliefert, Frage, zu welchem Zeitpunkt wird dann der Verkauf statistisch erfasst?

    Der Verkauf wird zum Zeitpunkt der übereinstimmenden Willenserklärung datiert, hier also im Dezember 2006. Oder anders ausgedrückt, der Verkauf und die spätere Erfüllung werden klar getrennt.

    Und genauso ist es mit den Vista Lizenzen. Wenn ich im Dezember 2006 mit meinem PC (der noch mit XP ausgerüstet ist) einen Gutschein für eine Vista-Lizenz erwerbe, die ich erst im März 2007 'einlöse', so ist diese Lizenz bereits im Dezember verkauft worden, nicht erst im März.

    In so fern ist die Statistik, die Microsoft hier präsentiert, doch etwas eigenwillig interpretiert.

    Gruß

    RD
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Kannst Du lesen, ja oder nein?

    Ebenso @ yokoono

    Im Artikel ist ein deutig davon die Rede, daß die EINGELÖSTEN Gutscheine gezählt wurden.

    Wenn also 100000 Gutscheine ausgegeben wurden und nur 5000 davon einbgelöst wurden, dann wurden auch nur die 5000 gezählt.
    Ganz einfach.

    Statistikverfälschung wäre gewesen, wenn man gesagt hätte, es wurden 100000 Gutscheine ausgegeben, also legen wir zugrunde, daß auch 100000 Lizenzen über den Tisch gegangen sind.

    Wenn man schon schwafelt und angreift, dann sollte wenigstens ein kleiner Teil Substanz vorhanden sein...
     
  12. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    ...wenn wir schon beim Korinthen *****n sind...

    Ich dachte es ginge darum wann der Verkauf gewertet wird...zum Zeitpunkt des Verkaufs des Gutscheines (Datum des eigentlichen Verkaufs) oder ist der Zeitpunkt der Einlösung (Ware gegen Gutschein) das korrekte Datum?!?

    Betriebswirtschaftlich gilt ganz klar das Datum des Verkaufs, schließlich sind die Einnahmen (Umsatz) zu diesem Zeitpunkt verbucht worden und werden ab sofort ergebniswirksam...Wenn die Ware noch nicht geliefert wird, erst im neuen Jahr, dann müssen für das neue Jahr Rückstellung in Höhe des Warenwertes gebucht werden, die erst dann aufgelöst werden, wenn die Ware herausgegeben (ausgeliefert) wird. Diese Auslieferung und Auflösung der Rückstellung ist aber ergebnisneutral!

    Daraus folgt, wenn MS Gutscheine, die Ende letzten Jahres (in Verbindung mit einem neuen PC) verkauft wurden, erst jetzt in den Umsatz (Erfolg) des neuen Jahres mit einfließen lässt, ist das aus betriebswirtschaftlicher Sicht unfug"!

    Gruß

    RD
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ist es immer noch nicht angekommen?

    Es zählen die im angegebenen Zeitraum EINGELÖSTEN Gutscheine!

    Wann sie ausgegeben wurden, ist EGAL!
     
  14. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    ...is' schon klar, ich kann ja lesen:o

    Nur, was will uns MS denn sagen mit seiner Statistik?!?...was sagen die 20 Millionen abgesetzte (gesamt) Stückzahl denn?!?

    Ich meine, interessant wäre doch gewesen, wieviele Kunden sich Vista 'freiwillig' gekauft haben, um ihr XP upzugraden. Wer Vista als Dreingabe zu einem eigentlich mit XP ausgestatteten Rechner dazubekommen hat, wird sich seine 'Gratislizenz' vielleicht abholen, ob er dann Vista auch installiert und nutzt, steht aber auf einem ganz anderen Blatt...

    Diese Betrachtungsweise hat natürlich mit der von mir vorher beschriebenen Betriebswirtschaftlichen Seite nichts zu tun...

    Gruß

    RD
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Als Moderator sollst du moderieren und nicht mit aller Gewalt deine Ansicht irgendwelchen Usern aufs Auge drücken.

    gkj43
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ...und genau das ist eben nicht egal.

    Aber sich über die Sichtweise einer Statistik zu streiten ist doch eh sinnlos. Wichtig ist doch nur, dass trotz aller Unkenrufe und Schlechtmacherei das OS anzukommen scheint.

    Dass Vista auf einem neugekauften PC sowieso installiert ist spielt doch nur eine untergeordnete Rolle beim Vergleich mit XP, da damals ja auch auf jedem neugekauften PC XP installiert war.

    Es ist doch davon auszugehen, dass die wenigsten Neuerwerber eines PC's Vista runterschmeissen und XP installieren. Und ausserdem, ob ich das erworbene Vista nutze, es aus dem Fenster werfe oder in die Tonne trete ändert doch nix, aber auch garnix, am Umsatz.

    gkj43
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ganz einfach:
    Daß zumindest 20 Mio. User Interesse am OS haben oder es gekauft haben! Oder beides...

    Und die, die Ihre Gutscheine nicht eingelöst haben, haben kein Interesse daran, darum wurden die nicht eingelösten Gutscheine auch nicht mitgezählt! Angekommen?

    Ob das OS jetzt auf einem gekauftem Rechner vorinstalliert war und dann doch entfernt wurde ist auch irrelevant, denn es gab auch genug Leute, die ein vorinstalliertes XP wieder entfernt haben.

    Alle Eventualitäten kann man eben nicht abdecken!

    Es ist also VÖLLIG uninteressant, ob ein User das von ihm erworbene OS nutzt, oder nicht!
    MS hat die Kohle in der Tasche und nur das zählt! Was der Endverbraucher dann macht, interessiert doch niemanden!

    Die verkauften Lizenzen zählen in der Statistik, nichts anderes!
     
  18. Endlich sagt es mal einer.. danke!!

    Genau so ist es!! Aber anscheinend ist es heute ein sehr wichtiges und mächtiges Instrument zur Stimmungs- und Meinungsmache.

    So long...
     
  19. enschman

    enschman Megabyte

    So, um mal diese Haarspaltereien mit den Gutscheinen anzusprechen: Soll man den Erhalt eines Gutscheins als Verkauf zählen?

    Bsp:
    Ich bekomm einen Gutschein von irgend einem Elektro-Händler über 20 €. Von den 20 € kauf ich mir z. B. eine DVD. Den Gutschein bekomm ich am 24.12, eingelöst wird er am 24.02. Verkauf der DVD ist imho der 24.02, NICHT das Datum, an dem ich den Gutschein bekommen hab. Der Gutschein (auch für Vista) ist imho noch kein abgeschlossener Verkauf, die Zahlung wurde halt vorweggenommen.

    BTW: Es gibt mindestens einen User, der sein altes OS von der Platte geschmissen und ein (gekauftes) Vista installiert hat - ich...

    mfg Tenschman
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nicht soll, muß!
    Denn Du bekommst den Gutschein nicht von MS, sondern von dem, der Dir den Rechner verkauft hat!
    Der wiederum hat vorher die Lizenz von MS käuflich erworben.

    Und da sich ja die Statistik auf die von MS verkauften Lizenzen bezieht...
    Genau.
    Deshalb wurde ja auch nicht der Zeitpunkt des Verkaufs der Gutscheine als Grundlage für die Statistik genommen, sondern der Zeitpunkt der Einlösung...
    Ebenso nur die Menge der eingelösten Gutscheine und nicht die, der verkauften!

    Denn ich wette, sonst hätte die Statistik noch besser ausgesehen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page