1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft in der Zwickmühle

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by FetterTroll, Feb 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laila14

    Laila14 Byte



    @steppl

    Wozu ? Ich denke, FF ist unempfindlich gegen derlei Dinge ?


    So ein dämlicher Schwachsinn hat in einem seriösen Computerforum nichts zu suchen. Gehts noch ? Solche User gehören gesperrt ! Zuviel Computerbild gelesen??:aua:


    Ausserdem haben diese Programme eine Erkennungsleistung, die weit unter der eines durchschnittlichen Virenwächters liegen.:confused:

    Lerne erst einmal für was welches Programm eingesetzt wird. Vielleicht hast Du überlesen: ein gutes Virenprogramm in Verbindung mit einem Router.
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @Laila14,

    was willst du mir sagen ? Bitte in ganzen Sätzen und möglichst fundiert.
    Und lese nochmal, was du geschrieben hast und lese GENAU, was ich darauf geantwortet habe. Und versuche es zu verstehen, wenn du es nicht verstehst, stelle Fragen.

    Und ich bleibe dabei:
    Wer hier Hilfesuchenden empfiehlt, auf Updates des BS zu verzichten (wegen dem phööösen Onkel Bill von M$$$ :D ), der gehört gebannt. Selten sowas hirnrissiges gesehen...
     
  3. Im Grunde genommen bin ich auch der Meinung, dass Microsoft sich aus diesem Geschäft raushalten sollte...
    Die berühmt berüchtigte XP-Firewall, die unter bestimmten Umständen dazu führen konnte, dass der komplette Rechner :aua: offenliegt, ist ja nur das beste Beispiel dafür. Ich finde, die Monopolstellung mit dem Betriebssystem selbst reicht schon aus, da muss nicht auch noch diese Sparte dazukommen.

    Andererseits, warum funktioniert z.B. mein Outlook 2003 nicht mehr, nachdem ich Adaware und Ashampoo Winoptimizer Suite verwendet habe? Da wurde dann doch wohl eine wichtige Komponente entfernt, die wohl doch irgendetwas mit Spyware zu tun hatte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page