1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft Internet Explorer 7 und Windows Mail deinstallieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by kerngehirn, Jan 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Hallo

    Ich bin einer von denen Windows Usern, die beispielsweise Mozilla dem Windows Browser oder Windows Mail vorziehen. Nun war es bei XP möglich mit der Installations-CD diese Komponenten zu entfernen.
    Weiß jemand ob dies auch bei Vista möglich ist? Internet Explorer 7 und Windows Mail benötige ich nicht. Von daher stören sie lediglich.

    Vielen Dank im Vorraus

    Gruß kern
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Den IE brauchst du aber auf jedenfall für die MS Updates und den konnte man auch schon in XP nicht vollständig loswerden, da er sehr eng mit dem System verwoben ist.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich weiß zwar nicht, wobei die stören sollten, wenn man sie doch gar nicht benutzt, aber was soll's. Was nlite für WinXP ist, ist vlite für Vista. Aber anschließend bitte nicht wundern, wenn diverse Programme nicht funktionieren, weil sie beispielsweise das Vorhandensein des IE zwingend voraussetzen.
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ui dann ist mir der IE aber lieber als .net Framework. :D
     
  5. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Also: Es gibt eine ganz einfache Lösung. Habbich nach langem Suchen gefunden:

    Start\Systemsteuerung\Standartprogramme\Programmzugriff und Computerstandarts festlegen\ -->

    Hier kann man nun die Spalte "Benutzerdefiniert" öffnen. Dann einfach das Standartprogramm auswählen. Z.B. Mozilla Firefox, und dann das Häkchen "Zugriff auf dieses Programm aktivieren" bei Internet Explorer entfernen. Genauso kann man mit Windows Mail, MSN, und Media Player usw. verfahren.

    Viele Grüße kern
     
  6. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Damit sind doch aber die Programme nicht entfernt. Entfernen kann man
    sie nur von außen, also von Linux aus. Die Einträge in der Registry be-
    seitigt anschließend das Programm VistaManager. So habe ich den Me-
    diaplayer, Windows Mail, Msn und MovieMaker entfernt.
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @kerngehirn
    Ein Microsoft-Betriebsystem benutzen... und alles was einfach nach MS riecht, dann totschlagen... ?
    Ist das Dein philosophisches Ziel... und der PC bleibt nebenbei mit obskurem Zeug vollgemüllt... ?

    Gruss Urs
     
  8. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Der meiste Müll kommt immer noch von Microsoft, und je länger diese
    Firma besteht, umso mehr Müll produziert sie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page