1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft schaltet die Bildschirme schwarz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Oct 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mich würde es nicht wundern wenn in chinesischen Geschäftstellen von Microsoft in den kommenden 45 Tagen alle 60 Minuten der Strom ausfällt und die Rechner abstürzen :).
     
  2. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Das ist doch zu erwarten. Die benutzen doch auch die Software von Microsoft :D.

    Hotte
     
  3. plusdisc

    plusdisc Byte

    ich weiß nicht was die in China wollen - von wegen Preise... Wenn dort auf eine legale Version 1000 Raubkopien kommen, dann ist der Preis im Schnitt doch echt günstig:-)

    klick - Spaß aus...

    der Preis wird am Ende von den Verbrauchern bestimmt, wenn alle nur auf MS Office schwören, dann wird der Preis sich halten - wenn MS Absatzprobleme bekommt dann werden die den Preis senken - nicht um den Leuten etwas Gutes zu tun - so sozial ist MS nicht eingestellt...

    Wenn immer mehr Produkte wie OpenOffice, Corel WordPerfect Office etc. verwenden dann gehen die im Preis auch runter... macht was dran und meckert nicht!!!

    Ralf
     
  4. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    schon höchst interessant, was Microsoft alles kann! Wie wäre es denn, wenn alle oder ein Grossteil der Nutzer mal diese Herrschaften lahmlegen würden? Geht nicht? Geht doch! Einfach nichts von denen benutzen und möglichst nichts kaufen. Welche Möglichkeiten sonst noch bestehen, vermag ich leider nicht zu beurteilen. Aber dieser Beitrag soll ja in der Hauptsache zur Diskussion und zum Nachdenken darüber anregen. Die Ratte Microsoft frisst sich den Bauch voll, dass er bald platzt und wir sollen sie stets mit den dicksten Brocken füttern. Sprich: Wir sollen zahlen, bis das Portemonnaie quietscht, obwohl es auch wesentlich billiger geht und Microsoft ja dadurch keinen Schaden erleiden würde. Denn, das ist mehrfach bewiesen, eine spürbare Verbilligung der Produkte würde die Schwarzschieberei erheblich senken und somit hätten die feinen Herren ihr Geld wieder im Sack.

    Also, was kann man tun, um zur Senkung der Microsoft-Produkte beizutragen???

    Schönen Tach auch noch allerseits.

    Hammurabi
     
  5. User4711

    User4711 Byte

    Auf jeden Fall machen Raubkopien die Lage nicht besser... und es ist das gute Recht von Microsoft dagegen vorzugehen, so wie es das gute Recht von jedem Software-Hersteller ist.

    Das die Preise von Microsoft diskutiert werden können, will ich ja gar nicht bestreiten, aber statt dessen die 0-Null-Euro-Variante mit Raubkopien fahren kann nicht die Lösung sein.

    Abgesehen davon hast Du nicht Unrecht, wem M$ zu teuer ist, kann auf Alternativen umsteigen (Linux, Mac...) und wenn das viele tun, wird langfristig auch bei M$ über den Preis nachgedacht. Aber insbesondere bei Windows ist das so eine Sache, der Mainstream steigt nicht um, weil Windows nun mal der Quasi-Standard ist und über 90%-Verbreitungsgrad hat. Das ist bei einem Betriebssystem insofern nicht so einfach wie bei anderen Sachen... Office z. B. ist leichter zu ersetzen als ein OS, weil ich für Office keine anderen Treiber, geänderte Software etc. etc. benötige..

    Wäre M$ nicht so groß geworden, sähe die Welt natürlich ganz anders aus, aber hätte würde könnte.... :mad:
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    auch wenn es sich blöd anhört: man kann ms die kohle verweigern ohne umzusteigen oder irgendetwas zu klauen:
    man kauft kein neues windows, sondern verwendet sein altes weiter. mit nicht allzu großem aufwand findet man für so ziemlich jede hardware passende xp/2k treiber.

    wenn der support in ein paar jahren wirklich ausläuft kann man sich immer noch etwas überlegen (möglicherweise ist dann reactos brauchbar)
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Soweit mir bekannt ist, gab es für Win 98 auch nach dem Auslaufen des MS-Support's einen japanischen Programmierer der noch Updates geliefert hat.

    So wird es wohl für XP auch kommen, solange keine Akzeptanz für Vista vorhanden ist und Win 7 noch nicht auf dem Markt ist!

    Gruß kingjon
     
  8. Kraligor

    Kraligor Byte

    Hammurabi..

    Ein halbwegs aktueller Value-PC will alle 3/4-1 Jahre ausgewechselt werden, was mit etwa 300€ zu Buche schlägt. Ein Highend PC alle drei Jahre, jeweils für 800-1000€. Wo genau ist da jetzt Microsoft teuer, wenn es ein Betriebssystem anbietet, das die Hälfte vom Value-PC kostet und mit dem man 8 Jahre lang problemlos arbeiten kann? Dieses verfluchte Spardenken macht unsere Gesellschaft kaputt. Alles immer billig, billig, billig. Am besten gar umsonst. Da wird sogar Produktpiraterie moralisch legitimiert, nur damit man im Endeffekt nichts zahlen muss. Und wenn sich das dann auf die Wirtschaft auswirkt, weil die ganze Produktion ausgelagert wird und die Qualität in den Keller geht sind alle am heulen. Na danke.
     
  9. wiwa

    wiwa Byte

    Ich habe mich auch schon oft genug über die hohen Preise von M$ geärgert und nutze freie Software, wo ich es kann (habe aber mit meinem letzten PC noch ein XP-Prof mit erworben). Dennoch finde ich die Idee, für 60 Minuten für 45 Tage den Bildschirm schwarz zu schalten, einfach witzig - und in gewissem Maße legitim. Liegt bei mir aber mit daran, dass ich mich noch mehr als über die Preispolitik von M$ über Ware von Produktpiraten ärgere, die nachweislich mit Masse aus China stammt und bei der sich die Piraten absolut keiner Schuld bewusst sind - selbst auf Messen nicht, auch, wenn der Rechteinhaber aufkreuzt und versucht, das illegale Angebot zu stoppen. Da sind die 60 Minuten Retourkutsche (ich weiß, der Vergleich hinkt ziemlich) ohne weiteren Schaden im wahrsten Sinne des Wortes ein "Witz"....
    mfg
    Willi
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Kraligor
    Du sprichst mir aus der Seele. Selbst wenn man das Betriebssystem auf dem PC nur die drei Jahre nutzt, die man den PC nutzt, kostet ein es bei ca, 150 € Anschaffung (verbunden mit PC Kauf meistens günstiger) nur ca. 13 Cent am Tag. Billiger als ein Handytelefonat. :)
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dachte ich mir doch dass sich die Chinesen diese Computer-Sabotage über einen Trojaner wie die WGA-Prüfung nicht gefallen lassen.

     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist etwas was ich nicht verstehe, in China gibt es ausgesprochen viele Programmierer und dergleichen Tätige - aber was vernünftiges kriegen die nicht zustande!
    Da werden die User ausspioniert und gegängelt bis zum geht nicht mehr und viel sinnlose Mühe zum spammen, kopieren und hacken aufgewandt, doch so etwas wie ein BS-zur Not basierend auf Linux, gibt es nicht.
    Aber da hält wohl der chinese Staatsapparat wohl noch die Zügel in der Hand!

    Gruß kingjon
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kannst du Gift drauf nehmen oder chinesische Milch trinken. :cool:

    Aber was regen wir uns da auf. Hier kriegt man noch nicht mal ein Posting beim ersten mal abgesetzt. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page