1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft Security Essentials soll über Microsoft Update angeboten werden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die ersten Klagen von AV-Herstellern werden wohl schon formuliert.
    Heutzutage muss man sich (Microsoft) sehr gut überlegen, ob man was verschenken darf.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    > und außerdem werden jetzt auch ungeschützte PCs versorgt.

    So eine Aussage ist mit Vorsicht zu genießen. AV-Programm installiert -> jetzt bin ich geschützt. :dumm:

    Ein AV-Programm schließt keine Sicherheitslücke. Man kann nur hoffen, dass es den Exploit entdeckt, der eine ungepatchte Sicherheitslücke ausnutzen will. An dieser Hoffnung will ich mich nicht erbauen.
    Ein AV-Programm kann man installieren, wenn die Bank es vorschreibt, damit man vor denen sicher ist. :rolleyes:
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das muss man sich mal wegtun: Die AV-Hersteller halten es für "unfairen Wettbewerb" wenn jetzt der Hersteller eines unzulänglichen Produkts zumindest die Folgen der Unzulänglichkeiten selbst bekämpfen möchte.

    IMO war MS schon lange in der Pflicht, einen ordentlichen Virenscanner zu integrieren. Mein Mitleid mit den AV-Herstellern hält sich daher genauso in Grenzen wie meine Dankbarkeit für das "Geschenk" von MS.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    100%igen Schutz gibt's nirgends, auch nicht mit Kondom. ;)
    Aber wenn ich meinem Rechner einen Virus-verseuchten USB-Stick reinschiebe, den ein AV-Programm erkannt hätte, dann bin ich am Arsch.
    Mit Virenscanner auf dem Rechner ist mir deutlich wohler zumute als ohne, Restrisiko hin oder her.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sofern der Autorun deaktiviert ist, passiert zuerst mal nichts.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich lass mir doch von dir meinen Virenscanner nicht madig machen. :sauer:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel


    ...das bezieht sich wohl eher auf die User, die kein AV-Programm benutzen oder es nicht aktuell halten. So bekommen sie zumindest recht unkompliziert die Möglichkeit eins nachzurüsten, um das sie sich nicht weiter kümmern müssen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Ich finde MSE sollte schon über die update funktion angeboten werden, weil es immer noch Spezis gibt die einen alten AntiVirescanner oder eine alte Datenbank nutzen-Für diese User wäre es von Vorteil da sie sich um nichts mehr kümmern müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page