1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft soll wegen MP3-Patenten 1,52 Milliarden Dollar zahlen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Feb 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Wenn das Urteil rechtskräftig wird kann das MP3-Format einpacken. Meiner Meinung nach ist das MP3-Format derzeit so verbreitet, dass niemand mehr (Patent)Ansprüche darauf haben sollte.
     
  2. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Das ist wohl das aller dümmste - dämliche und idiotische Gelabere, dass ich jemals gehört habe.

    "Weil es so stark verbreitet ist, sollte es keine Lizenzgebühren darauf geben".

    Natürlich sind Lizenzgebühren ok. Wie soll sonst ein Erfinder seinen Lebensunterhalt verdienen? Wie sonst soll Forschung gezahlt werden. Die Entwicklung von neuen Technologien kostet Millionen - teilweise Milliarden. So lange sich die Lizenzgebühren im Rahmen halten ist alles ok. MP3 - ist nicht lebensnotwendig - also darf da die Lizenzgebühr ruhig etwas höher sein.
    Für den Verbraucher ändert sich da sowieso nichts, da es sich meist nur um Cent-Beträge pro verkauftes Produkt handelt.

    Anders bei Medikamenten - die Leben retten. Dort ist es eine Sauerrei, dass Menschen sterben, weil Pharmakonzerne Lizenzgebühren verlangen - die ein Vielfaches dessen betragen, was in die Entwicklung gesteckt wurde.
    So wird auf ein Aids Medikament pro 1000 Stück 12500,-- US$ Lizenzgebühr verlangt. Die Entwicklung des Medikamentes kostete 1,68 Mrd. US$. Der Konzern hatte diese Kosten schon nach wenigen Monaten eingegespielt und hat dann nach 4 Jahren die Produktion des Produktes selber aufgegeben und nur noch Lizenzen verkauft.
    Damit wird ein Jahresgewinn von mehr als 3 Mrd. US$ erzielt.
    Das Medikament ist viel, viel, viel zu teuer. Die armen Länder diese Welt können es sich nicht leisten. Indien produziert es dennoch und zahlt keine Lizenzgebühren. Das ist fair und menschlich.

    Ein MP3 Player und MP3 Software ist LUXUS. Und der darf ruhig etwas mehr kosten und da darf auch jemand kräftig dran verdienen.

    Gruß

    Und ganz ehrlich: Microsoft darf doch ruhig ein bisschen bluten. Die behaupten doch immer, dass die bösen, bösen Anwender ihre Software nur klauen und nicht kaufen.
     
  3. enschman

    enschman Megabyte

    Was will Alcatel-Lucent damit bezwecken? Langfristig werden die sich nicht dran bereichern können, aber potentielle Geschäftspartner vergraulen die sich damit auf jeden Fall!

    mfg Tenschman
     
  4. Preazics

    Preazics Kbyte

    1,5 Milliarden sind nicht gerade wenig. Manch einer könnte da jetzt richtig böses denken....
     
  5. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Naja, wma darf ja auch niemand so ohne Weiteres nutzen. :rolleyes:

    Und ein Weltkonzern wie Mircosoft hätte sich darüber eigentlich besser informieren müssen.
    Die Strafe empfinde ich dennoch als viel zu hoch.
     
  6. enschman

    enschman Megabyte

    Aber mp3 KOSTET ja alle Hersteller schon Lizenzgebühren...

    Da kann man doch von ausgehen, dass nicht mehr auf einen zukommt an Kosten...

    mfg Tenschman
     
  7. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Tja, eben nicht. Deswegen sagte ich ja, gerade ein Weltkonzern, wie Mircosoft, hätte sich über die Rechtslage diesbezüglich besser informieren müssen.
    Andere Hersteller haben es ja anscheinend auch richtig gemacht. ;)
     
  8. enschman

    enschman Megabyte

    Oder sind nocht nicht von Alcatel-Lucent in die Mangel genommen worden...

    Mal im Ernst: Fast jedes Handy kann heute mp3 abspielen, alle zahlen an das Fraunhofer IIS und trotz Zahlungen liegen Patentverletzungen vor? :aua:

    Mir fällt jetz nur die ganze Freeware ein, die mp3´s erstellen und abspielen kann. Bin mir sicher, dass die jetz auch angreifbarer sind...

    mfg Tenschman
     
  9. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, ich finde das auch seltsam. Ich wusste bis heute nicht mal, dass diese Firma Geld dafür verlangen kann.

    Wie das genau abläuft, mit Freeware und allen anderen Sachen, die das MP3-Format nutzen, kann ich nicht sagen, ich kenne mich da nicht wirklich aus.
     
  10. Preazics

    Preazics Kbyte

    Hier mal ein Zitat eienr heutigen Schlagzeile auf einer Konkurrenzseite:

    "Von Stellenstreichungen war bereits zum Abschluss der Fusion von Alcatel und Lucent die Rede. Im Januar meldete das neue Unternehmen ein mageres Quartal. Die Gewerkschaft hat angekündigt, sie werde einer "weiteren Welle von Massenentlassungen nicht unsere Hand reichen".

    Besonders der zweite Satz dürfte eine Erklärung sein, wieso eine so hohe Summe gefordert wird. ;)
     
  11. enschman

    enschman Megabyte

    Wundert mich irgendwie, dass des Fraunhofer IIS keine aufn Deetz bekommen hat, dafür, dass se Lizenzrechte für etwas verkaufen, wo noch Rechte fehlen...

    mfg Tenschman
     
  12. bam001

    bam001 Kbyte

    Teilweise Ja, aber...
    ... du vergißt, das nicht jedes Medikament ein Erfolg ist. Du vergißt das die Konzerne Millionen in Produkte investieren, die dann nach etlichen Jahren herum tun nicht zugelassen werden. All diese Fehlschläge und Entwicklungen müssen auch finanziert werden. Klar macht der Konzern noch immer genug Gewinn, aber das ist nun mal so in der Privatwirtschaft. Aber Du kannst gerne auf Selbstkostenbasis Medikamente entwickeln anfangen. Und nein, ich bin nicht bei einem Pharmakonzern angestellt ;)

    Im übrigen denke ich, dass den Menschen mit Nahrung und "gutem" Wasser wesentlich mehr geholfen wäre als mit Medikamenten, den viele Erkrankungen kommen erst durch die Unterernährung und mangelnde Hygiene.
     
  13. don lupo

    don lupo Kbyte

    So sehr auch mein Herz vor Freude hüpft wenn jemand Microsoft eine reinwürgt, aber in diesem Fall halte ich MS (ausnahmsweise) mal für unschuldig. MS hat die MP3-Technologie beim Fraunhofer Institut odnungsgemäß gekauft und bezahlt Lizenzgebühren dafür. Sollt jemand bei Fraunhofer für die Entwicklung von MP3 Technologien verwendet haben die Alcatel-Lucent gehören, dann muß A-L sich die Lizenzgebühren bei Fraunhofer holen, und nicht bei deren Kunden.

    Grüße,
    don lupo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page