1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft: SP2 wird vor der Installation Produkt-ID von XP überprüfen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by it-praktikant, May 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Da hast du recht, und etwas ist mir bei dem Kunden gestern abend doch sehr eigenartig vorgekommen!
    Er hatte seinen PC vor einigen Monaten in ein sogenanntes Fachgeschäft hier in meiner Gegend zur Reparatur und Neuinstallation gebracht, und als er einige Tage später seinen PC abholte, war dann XP drauf und nicht seine WinME version, und zudem hat er nicht mal die XP-CD mit Lizenz dazubekommen, und der grösste Hammer ist noch, dass er ihm abgeraten hatte, auch nur einen Batch von MS über die Update-Funktion zu installieren, denn das sei laut dem naja Fachhändler sehr gefährlich!
    Nur wird er gegen ihn wohl nicht viel ausrichten können, da auf der Rechnung mit keinem Wort XP erwähnt wird (Hab selber nachgeschaut)! Ach ja, die Rechnung sehr saubere sage und schreibe Sfr.500.--!

    :aua: :aua:
     
  2. Geist

    Geist Kbyte

    Ich finde das OK. Die schützen nur ihr Produkt.
     
  3. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Ist ja irgendwo auch logisch, denn wie ja auch mittlerweile einigen bekannt sein dürfte, ist ja das SP1 in SP2 integriert, wo ja bekannterweise die Produkt-ID Kontrolle stattfand, also könnte ich mir jedenfalls nur schwer vorstellen, dass Microsoft gerade diese Funktion aus dem SP2 entfernt, was hingegen laut meinen Tests feststeht, ist ,dass Microsofts Java wieder drinnen bleibt, wenn man das SP2 in verbindung einer XP-CD ohne SP1 installiert! Also vermute ich, dass Microsoft hierfür das SP1 und nicht das SP1a verwendet hat, denn im SP1a ist ja bekannterweise Microsofts Java nicht mehr integriert!

    :D
     
  4. wm

    wm Kbyte

    Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb. Man muss den Bären erst haben bevor man ihm das Fell abziehen kann.
    Will heissen: Abwarten und Tee Trinken bis das fertige SP2 im Netz liegt. Dann wird man sehen was geht und was nicht.

    MfG

    Ein User
     
  5. cheff

    cheff Megabyte

    Och, mir ist das so lang wie breit. Habe einen eigenen Key, den hab ich für mich behalten und daher werde ich das SP 2 so oder so nutzen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page