1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft und Bang & Olufsen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mani2, Feb 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mani2

    Mani2 ROM

    So, ich muss hier mal meinen Frust rauslassen: Diese verd....te M$ ist wirklich leider nicht mehr wegzudenken.

    Wieso ist es eigentlich immer so, dass sich das Schlechtere gegenüber dem Besseren durchsetzt? Das war bei VHS vs. Beta so, das ist auch bei M$ vs. Apple NeXT, Linux, etc. so. Warum nur ist das immer so?

    Schaut zum Beispiel mal rüber zu den Hifi Klamotten:
    Vor einer guten Woche war ich mal bei Bang & Olufsen. Und zwar bei einem ganz tollen Shop in Bonn in der Franziskanerstraße -- für Interessierte: Link entfernt

    Da stelle ich mir dann doch wieder gleich die Frage: Warum wird B&O das Zeug nicht aus den Händen gerissen? Das ist alles so übermäßig gut -- auch im Preis/Leistungs-VH. Warum setzen sich Sony & CO. so durch?
    Sind wir jetzt endgültig in dem Zeitalter angekommen, in dem die ahnungslose Masse darüber bestimmt, was man man kaufen kann und was nicht?

    Was denkt Ihr darüber?
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    1. Weil B&O unheimlich teuer ist und man für den Namen noch'n paar Scheinchen extra drauflegt.

    2. Weil's B&O nicht bei MediaMurks gibt.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und weil gut und schlecht völlig subjektive Empfindungen sind. Das, was Du als gut erachtest, kann für andere der letzte Schrott sein.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun ja, B&O hat seine besten Zeiten auch schon lange hinter sich. Das ist aber ein allgemeiner Trend in dem Bereich. Gute Qualität ist nicht mehr gefragt.
     
  5. Mani2

    Mani2 ROM

    Aha. Du willst also sagen, dass z.B. die Musik von Mozart auch für manche der letzte Schrott ist. Ist ja schließlich subjektiv, ob der gut ist oder nicht...

    Also ich sehe das nicht ganz so. Mozart IST gut, das ist eine Tatsache. Ob er mir gefällt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Will meinen: Es gibt Dinge, die sind von Experten (, denen, die es wirklich wissen, ) als gut eingestuft. Gefallen muss es mir deshalb nicht.

    Bang & Olufsen ist wirklich gut. Objektiv.
    Ob es Dir subjektiv gefällt, ist eine andere Sache.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :totlach: - jo, genau. :grübel: - ich bin auch Experte... ganz sicher... versprochen... Hand drauf...

    ...im Vergleich zu was?
     
  7. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Na im Vergleich zum Rest... (Gerade vor dem PC lümmelnd, im Hausmantel aus Shetland-Wolle der Peerie-Schafe und mit Puschen aus handvernähtem chromgegerbtem Kalbsleder am Start)
     
  8. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Heutzutage zählt eh nur noch viel Bass und sonst nix. Es gibt Leute die betreiben einen 1000W Subwoofer an ner mini Endstufe und Wundern sich übers Clipping und sowelche die sich einen 1000€ AV-Receiver mit 60€ Boxen ins Wohnzimmer stellen. Ich finde es ist subjektiv und zweitens gibt es auch genug Leute die den Unterschied nicht kennengelernt haben. Ich hab täglich den Vergleich zwischen Hifi und PA und muss sagen es ist nicht diletantisch PA Boxen an einen guten Hifi Verstärker zu hängen. Mach ich auch. Es sollte nur nicht die unterste Qualitätsstufe sein.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich behaupte mal, das kann der TO beides nicht zuordnen. Er scheint nur davon überwältigt zu sein, einmal in den Genuß etwas besserer Geräte gekommen zu sein. Das es B&O getroffen hat, scheint mir da eher Zufall. Daraus dann pauschale Qualitätsaussagen zu treffen und andere Hersteller abzuwerten, schiebe ich mal auf das "beeindruckende" Erlebnis denn auf wirkliche Vergleichsmöglichkeiten des TO.
     
  10. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Nicht unbedingt: Exklusiver Verkauf in eigenen Läden, das gute Design, ausführliche Beratung. Das reicht schon oft, um beeindruckt aus dem Geschäft zu gehen.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ....stimmt. Ich durfte das seinerzeit noch bei einem kleinen HiFi-Händler herstellerneutral (zumindest mit mehr Vielfalt) kennen lernen. Leider findet man so was heute kaum noch. Die es noch gibt, haben sich vermehrt auf den Verkauf von Kabeln und anderen Nippes zu exorbitanten Preisen verlegt.
     
  12. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Ich hab das Glück noch einen dieser neutralen Händler in der Nähe zu haben. :)
     
  13. Mani2

    Mani2 ROM

    Ihr seid ja alle solche Spezis. Und dazu noch selbsternannt. Der TO würde das -- wenn er zynisch wäre -- den "Neid der Besitzlosen" nennen.
     
  14. itplumber

    itplumber Byte

    Sehr interessante Frage: Warum setzt sich ein Produkt durch und ein anderes (gleichwertig oder besser) nicht. Offensichtlich ist das Durchsetzungsvermögen keine Frage der Qualität.
    Beleuchtet man einmal die verschiedenen Beispiele so fällt auf, dass es zunächst einmal jeweils die Produkte "geschafft" haben, die die das beste oder aggressivste Marketing aufgeboten haben.

    Außerdem gab und und gibt es immer ein paar Begletumstände, die aber Zufällig immer einem agressiven Marketing einhergehen.
    Der Schlüssel zum Verständniss liegt hier wohl bei Firmenabsprachen.
    V2000 (Grundig) und Betamax (Sony) hatten in der entscheidenden Phase einfach keine Nennung mehr. Zurzeit scheint es der HDDVD gleich zu ergehen. Was ist das auch für ein Name: HDDVD! Blue-Ray, das klingt! Die ersten die vormals beide Systeme unterstützten, haben sich jetzt für Blue-Ray entschieden.

    Im Falle MS gegen OS2/Apple/Linux/Mac muss man anführen, dass in einer entscheidenden Phase so ca vor (und seit) 15 Jahren fast jeder Rechner mit einem MS-System ausgeliefert wurde (und wird). Gates hat den Herstellern einfach die größten Margen eingeräumt. Wer ein Rechner ohne BS kaufte, kopierte sich dann ein MS-DOS oder W95/98/2000/XP, statt das kostenlose Linux einzusetzten. Wer sich einen Mac zulegte hatte kaum ne Chance Software zu kopieren und musste entsprechend teuer kaufen. Hier haben die Raubkopierer die ja angeblich MS so großen Schaden zufügten, tatsächlich die letzten Marktanteile für Gates gesichert, indem sie halt nicht ein anderes System kauften.

    Im Falle von Sony ist die Durchsetzung die erstaunlichste. Hier liegt reines Marketing vor. Sony war nie das beste, nie das billigste, gabs nie umsonst, und war auf keinem Sektor ohne Konkurrenz. Tauchte vor ca 35 Jahren auf der Berliner Funkausstellung beinahe aus dem Nichts auf und hat seit dem einfach dafür gesorgt, dass sobald einer HiFi-Audio sucht zuerst an Sony denkt.
    Einziger Pluspunkt ist die Entwicklung der Mobilität und der CD. Mit den Lizenzgewinnen wurden dann andere Patente aufgekauft.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...stimmt. Allerdings haben sie mit der ein oder anderen Serie ganz brauchbare Sachen zu einem bezahlbaren Preis auf die Beine gestellt. Mitte der 90er war damit aber wieder Schluß. Wie in #4 bereits geschrieben, ist das aber ein allgemeiner Trend, der dem "geiz ist geil" geschuldet ist. Teile meiner Anlage sind mitlerweile 20 Jahre alt und ich bin mir sicher, das Meiste genügt meinen Ansprüchen mit Sicherheit noch mal so lange.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich hab bis jetzt nichts gesehen, auf das ich neidisch sein könnte. :nixwissen - zeig doch mal...
     
  17. Mani2

    Mani2 ROM


    "...und vergiss den Doornkaat nicht wieder, Uschi!"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page