1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft will "Eigene"-Ordner abschaffen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, May 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jeeva_k

    jeeva_k Kbyte

    Tja auch Programmierer sind Menschen, und wenn der Programmierer halt statt %MyDocs% ein C:\Dokumente und Einstellungen einsetzt und nicht "C:\Dokumente und Einstellungen" dann kann der User mit den Binärpaketen von Windows Progs nicht viel machen, weil es ein Fehler ist, meist werden auch Windows-Freeware Programme nicht grosszügig auf Fehler überprüft.

    So zu Linux, einer meiner Vorposter hat ein GROSSES Problem von Linux zu berichten, würde mich mal interessieren, was er damit meint. Dort lässt sich das /home auf jede Partition schreiben, alle meine Config Dateien sind dort und es ist wirklich praktisch so. Bei Windows habe ich meine Eigenen Dateien auf D verschoben, der Desktop Icon ist schon weg, ist eigentlich ok.

    Wegen Fragen beim Setup, meine Vorschläge:
    1. MBR überschreiben?
    2. Eigene Dateien wo?
    3. Programme wo?
    4. Bootmanager?
    5. Systempartition aktiv?

    Fünf Fragen ist doch nicht zuviel verlangt, vor allem 1. ist sehr wichtig, unter 98 gabs ein Parameter, bei XP nicht.

    Wer Windows installiert, sollte ein bissel ahnung haben, finde ich.
    Ach nein, sind ja Windows User, was eine Partition ist, interessiert sie genauso wenig wie eine MBR... Genauso wie SUSE -Jünger, glauben doch die immer, dass sie von Linux alles wissen, diese wissen gar nichts. Und soll hier keiner mit Fedora, Ubuntu oder gar KNOPPIX kommen, dort sind die einzigen die wirklich Ahnung haben, die Entwickler, denen ich hier grossen Respekt geben will.

    In dem Sinne, nachdem ich mich nun unbeliebt gemacht habe, wünsche ich schönen Tag noch, ich komme meist nur einmal in einen News-Thread, falls mich jemand mal begegnet in einem anderen, darf er mich auspeitschen.
     
  2. Liebe Kinder.

    Wie schon so oft, habe ich amüsiert bis sehr belustigt, Eure ganzen „fachlich kompetenten“ Kommentare zu diesem Thema gelesen. Meist belasse ich es beim Lesen aber ab und zu verspüre ich doch große Lust, auch mal wieder meinen Senf dazu zu geben, so auch heute:

    Nehmen wir doch zunächst einmal das Wort „BETRIEBSSYSTEM“ unter die Lupe:
    Betriebs-SYSTEM….SYSTEM… Hat auch was mit einer bestimmten (An-) ORDNUNG und/oder STRUKTUR zu tun, ohne welche dieses selbige BetriebsSYSTEM nicht funktionieren würde…
    Da wird u.a. auch festgelegt, wo das OS (anderes Wort, aber immer mit SYSTEM) hinkommt, im Allgemeinen C:\WINDOWS (Regt sich darüber niemend auf ???), oder wohin standardmäßig Programme installiert werden sollen, C:\PROGRAMME wäre das normalerweise bei einem deutschen Windows (Scheissendreck, das sollte man doch besser C:\WRXLBFT nennen !)… Tja und so gibt es auch vorgegebene Pfade für die vom User selbst erstellten/gespeicherten/downgeloadeten Dateien. Um diese kenntlich zu machen hat man diese eben „Eigene XY“ genannt. Ihr habt wirklich Recht, das ist eine Saurei ist das… MS müsste doch eigentlich seine lächerlichen paarhundert Millionen Kunden (und Raubkopierer) alle mit Namen kennen und schon bei der Installation v. der Setup-Routine die personalisierten Ordner „C:\HELMUT MÜLLERS DATEIEN“ (Bsp.) erstellen lassen !

    Vielleicht sollte man MS dazu überreden, eine neue Version v. WIN XP auf den Markt zu bringen und zwar: „MS WINDOWS XP BESSERWISSER EDITION mit dem MACHT-DOCH-EUREN-GANZEN-MIST-SELBST-FEATURE“ ;)

    Ab diesem Tag werde ich bei MS UMSONST in der Hotline anheuern, um mich dann köstlich über die ganzen Anrufe der verehrten Vorredner oder –schreiber zu amüsieren, die sich das gekauft haben. :p

    Vielleicht solltet Ihr Euch mal darüber Gedanken machen, dass von den paarhundert Millionen WINDOWS-Nutzern nur sehr wenige so versiert am PC sind, wie Ihr es zu sein glaubt und dass MS sein Betriebssystem für genau diesen Massenmarkt verkauft. Und für diese 98% der User ist diese Ordnung meist Lebens- (Daten-) rettend, wenn mal was schief geht.

    Ich arbeite seit über 10 Jahren als Admin im Bereich User-Helpdesk 1st, 2nd, 3rd Level Support etc. oder auch als Coach für Support-Mitarbeiter. Und glaubt mir, OHNE diese vereinfachte Ordnung und STRUKTUR wäre Support für den Endkunden fast (noch) unbezahlbar (er) !

    Wenn dann Anrufe v. Usern kommen wie z.B.:

    „Ich muss mein OS neu installieren, welche Ordner muss ich sichern, um meine Daten nicht zu verlieren ? „

    Oder

    „Ich habe etwas aus dem Internet heruntergeladen, wo finde ich denn das nun wieder ?“

    Oder

    „Ich hatte einen wichtigen Brief geschrieben und gespeichert, nun finde ich ihn nicht mehr“
    Oder, oder oder…

    WAS bitte würdet IHR „megakompetente Computerfreaks“ den einfachen Usern dann antworten, gäbe es dieses einfache und nachvollziehbare System nicht ??? :eek:

    MS-WINDOWS ist nun mal für die Breite Masse gemacht und dafür erfüllt es seinen Zweck hervorprächtig und relativ schmerzfrei…

    Wenn Ihr alles kryptisch-kompliziert“ haben wollt, weil Ihr Euch mittlerweile für „Besser-User“ haltet, dann empfehle ich Euch, SOLARIS 10 für x86 Plattform herunterzuladen. SUN verschenkt das mittlerweile. Damit könnt Ihr Euch dann austoben. Kauft Euch aber besser gleich noch 2-3 1000-Seiten-Wälzer dazu, damit Ihr in ein paar Jahren damit richtig umgehen könnt…( Ich habe auch den SUN-Admin in der Tasche, weiß also wovon ich rede…) :D

    Ich grüße Euch

    CF

    :aua:
     
  3. andy33

    andy33 Megabyte

    "Eigene..." Ordner abschaffen?

    Jau, Gott sei Dank!!! :dafür:

    Den schmarrn nutze ich eh nie, da ich meine eigene Ordnerstruktur auf einer Pysikalisch 2. Platte habe.

    Ich fand es von jeher äusserst bedenklich die ganzen Daten auf der Systempartition zu haben, daher haben ich Anfangs den ganzen Kram (soweit möglich) eh auf eine andere Partition verschoben.

    Aber wie bereits erwähnt nutze ich die "Eigene..." Struktur seit geraumer Zeit gar nicht mehr. Meine eigene gefällt mir besser, lässt sich gut sichern und ist übersichtlicher.

    Allersdings gibt es ja auch noch Computerneulinge, die veilleicht noch nicht so recht wissen wie man eine gescheite Ordnerstruktur aufbaut. Für dies Zielgruppe sehe ich das Chaos schon als vorprogerammiert, wenn die Ihre ganzen Datein dann irgendwohin auf die Platte schmieren und hinterher rumheulen, das sie ihre Dateien nicht mehr finden können.

    Besser fände ich es wenn das nächste Windows schlicht und einfach mindestens 2 Festplattenpartitionen als Grundvoraussetzung fordern würde, und die Datenordner dann immer auf die 2. Partition, bzw. wenn mehr als 2 Partitionen vorhanden sind, per Auswahl auf eine andere als die Systempartition schreiben würde.
    Somit wäre gewärleistet das auch PC-Neulinge eine brauchbare Datenstruktur haben und dennoch nicht alle möglichen Daten auf der Systempartition landen die dort nichts zu suchen haben.

    Es wäre dann auch für diese Nutzergruppe einfacher die Daten mal zu sichern, denn aus der eigenen Erfahrung weis ich das viele User zwar gern Ihre Daten sichern würden, es aber nicht tun, weil sie nicht genau wissen was alles gesichert werden muss.
    Gerade erst vor 2 Wochen sprach mich ein Nachbar an, ob ich Ihm behilflich sein könnte, weil er soviel Daten hat die er sichern will, aber nicht weis was er alles mitsichern muss um nichts wichtiges zu vergessen.
    Ich habe Ihm dann erstmal alles so organiesiert das die Daten vom System getrennt sind und ihm dann erklärt wie es gesichert wird. Der gute hatte nämlich ne 2. Platte drin wo praktisch nix drauf war, weil alle Programme immer ihre Daten in die "eigene..." Ordner Struktur geschrieben haben.

    gruß
    andy33
     
  4. @ CarpeDiem

    Nun, mal davon abgesehen, daß in großen Firmen und Konzernen die Userprofile auf zentralisierte Server/Domänen ausgelagert sind, sieht das EBEN NICHT viel anders aus. Die meisten User in Firmennetzwerken sind DAU´s, eben wie der Rest der angesprochenen 98%. Die werden bestenfalls geschult, wie sie mit den, für sie notwendigen Programmen (Office-Pakete etc.) umzugehen haben und das war´s dann aber auch schon. Und auch die sehen Ihre "privaten" Ordner in den meisten Fällen als "Eigene Dateien" mit dem Standard-Symbol auf dem Desktop. Und die Admins solcher Konzern-Netzwerke haben sicher Ihre Gründe, warum sie das meist GENAU SO belassen... Über diese Motive darf mal ganz scharf nachgedacht werden... Zumindest ist das meine Erfahrung aus mehr als 10-jähriger Tätigkeit in solchen Konzernen als ADMIN im UHD...
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

    Hi Computerfuzzi,

    OK, ich gebe Dir insofern recht, das es viele User gibt die nicht viel Ahnung haben (siehe mein vorheriges Posting) und die eine gewisse Struktur in der Datenwüste absolut sinnvoll ist.

    Nicht sinnvoll ist es jedoch diese Userdaten so auf der Systempartition zu verteilen (teilwese sind Userdaten z.B. nicht sichtbar, weil in versteckten Ordnern) das es eben diesen Usern sehr schwer gemacht wird diese Daten auch zu sichern.

    Ich bin der Meinung, und damit stehe ich nicht allein da, das Benutzer Daten, Word Dokumente, Excel Sheets, Bilderm MP3s etc. abslout nichts, aber auch rein gar nichts auf der SystemPartition verloren haben.

    Genau genommen, haben auch Anwendungsprogramme nicht zwingend etwas auf der System Partition zu suchen, aber das ist ein anderes Thema über das ich mich an dieser Stelle nicht weiter auslassen werde.

    Warum also nicht die strickte Trennung zwischen System und Daten auf unterschiedlichen Partitionen, besser noch unterschiedliche Platten?

    Technisch ist es überhaupt kein Problem mehr, da heutige Festplatten immer groß genug sind um mindestens 2 Partitionen Platz zu bieten.
    Eine Ordnerstruktur für den Datenbereich anzubieten ist dabei ja nicht falsch, sondern genau für die Zielgruppe der "DAUs" sinnvoll.

    Also warum nicht bei der Win Installation abfragen ob eine 2. Partition vorhanden ist, und wenn nicht, dazu zwingen eine solche anzulegen um mit der Installation fortzufahren. Auf die Partition dann die Daten (Ordnerstruktur) legen. Aber bitte inkl. Email Datenbanken von OE und sonstiger wichtiger Benutzerdaten. Idealerweise könnten diese sensiblen Daten automatisch auf beiden Partitionen abgelegt werden um im Fall eines Crashs auf der Systempartition die Daten Wiederherstellen zu können und umgekehrt.

    Unter solchen Voraussetzungen würde ich JA zu "Eigene..." Ordner sagen. Aber weg damit von der SystemPartition.

    Ach so, kannst Du evtl. mal erläutern warum Dein Posting so tierisch agressiev rüberkommen muss? Kann man mit uns nicht normal kommunizieren???

    gruß
    andy33
     
  6. @ andy33

    Hi Andy und alle anderen.

    Zunächst eines:

    Dein letztes Posting ist klasse und trifft den Nagel auf den Kopf !
    Ich widerspreche Dir hier in keinster Weise denn DAS ist das wirkliche Problem der ganzen Geschichte und nicht die Namensgebung oder der Versuch v. MS selbst, hier etwas Struktur reinzubringen.

    Dennoch ist es nicht ganz leicht, es hier einfach und verständlich jedem recht zu machen. Die meisten PC sind standardmäßig mit nur 1 Platte ausgerüstet, die meisten User sind Neulinge und tun sich wahrscheinlich schwer mit zusätzlichen Partitionen. Wir dürfen das in dem Fall nicht aus unserer Sicht der erfahrenen Anwender sehen und bewerten.

    Also versucht MS hier die Geschichte so einfach als möglich zu gestalten. Immer davon ausgehend, es auch dem vermeintlich "Dümmsten" recht zu machen, an dem sich ein Massenprodukt wie WIN XP nun mal zu orientieren hat.

    Anzuregen wäre hier vielleicht ein MS-Tool, mit welchem sich diese Änderungen, wer es sich denn zutraut oder mit mehreren Partitionen etc. zurecht kommt, einfach und schnell per Eingabemaske durchführen läßt und vollautomatisch eine weitere Datenpartition erstellt. Da ist es dann leider nur wieder abzusehen, wann MS wieder als Monopolist verklagt wird, weil es sein OS mit zus. Tools & Programmen aufwertet... Das ist die Kehrseite der Medaille...

    Mein ursprüngliches Posting war weniger aggressiv als abgrundtief sarkastisch gehalten und richtete sich weniger gegen sachlich gehaltene Argumentation als gegen einige wirklich dümmliche Beiträge von so manchen "Ich-weiß-was-und-bin-so-großartig-Usern". Ob das nun einer "Eigene Dateien", "Hansi´s Datenkram" oder "Papi´s Rucksack" tauft ist doch so lang wie breit und tut nichts zur Sache d. eigentlichen Problems... Aber genau darüber haben sich hier einige, meiner meinung nach ziemlich dämlich, ausgelassen. Gehen wir mal davon aus, daß in diesem Forum auch weniger erfahrene User lesen und sich vielleicht von den anderen Meinungen und Erfahrungen holen wollen. Die haben aber sicher nicht viel von der Art und Weise wie das Thema hier zunächst diskutiert wurde...

    DESHALB mein etwas "bösartiger" Thread, der eher eine vernünftige Diskussion anregen sollte, was ich ja nun scheinbar auch geschafft habe, wenn ich Dein letztes Posting lese...

    In diesem Sinne

    Gruß an Alle

    CF
     
  7. EmmaPeel

    EmmaPeel Byte

    Das ist doch Standard hier in den News. Hier wird nicht sachlich diskutiert, sondern meistens nur dämlich gelabert. ;)
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @comp.-fuzzy:
    Genau das wurde oben schon angeregt, und zwar in einem der Beiträge, die du so pauschal als "wirklich dümmliche Beiträge " abgetan hast, nämlich in #13:
    Ich sehe da keinen Unterschied zu deinem oben zitierten Vorschlag. Ist die Diskussion erst sinnvoll, wenn die Lösung von dir kommt?

    Ziemlich borniert, aber bleiben wir bei der Sache: wenn "wir" (wen immer du genau meinst) so "dümmlich" sind, gehören wir ja zu den 98 %, die du oben ansprichst. Wenn das:
    nun wirklich so wäre, wie kann es dann sein, dass wir uns an der aufgezwungenen "Ordnung" stören und sie keineswegs als "lebensrettend" ansehen? Etwas widersprüchlich.

    Ich weiß auch nicht, ob dein letzter Arbeitgeber eine Behinderteneinrichtung war, aber Ordnung in ein PC-System bringen konnte noch jeder meiner Kollegen, der mit einem PC arbeitete. Ich (z.B.) bin ja weiß Gott noch kein Greis, bin aber wie viele andere noch mit MS-DOS großgeworden. Da sollten wir ein selbstbestimmtes Setup bei XP auch noch hinkriegen, nicht wahr?
     
  9. bam001

    bam001 Kbyte

    Also wenn Ihr Euch über die Standard-Verzeichnisstruktur (die man auch anpassen kann, wenn man weis wie) von Windows aufregt, dann will ich mich auch gleich mal über die Verzeichnisstruktur von dem ach so heiligen linux aufregen, da werde ich beim Setup auch nicht gefragt, wo ich die configfiles haben will, wo die libs und das mit dem /usr/local/blabla macht auf einem normalen linux-pc auch keinen wirklichen sinn (von servern und so mal abgesehen). Naja, vielleicht auch schon, dann hat man wenigstens drei ordner (/lib /usr/lib /usr/local/lib) wo man ganz einfach drei verschiedene versionen der gleichen lib hinsetzten kann, dann kann man sich wenigstens wieder über so schöne fehler ärgern, wenn man eine software kompiliert, ach wie ich das liebe, und Ihr regts euch über windows auf? Da find ich wenigstens alles wieder...

    Ok, ich bin ja schon wieder wech... :cool: :D :)
     
  10. andy33

    andy33 Megabyte

    Es geht doch, wie bereits erwähnt, nicht darum die Strukturen gänzlich abzuschaffen. Wenn man dies tun würde, hätten sicher einige User in Zukunft nur noch einen riesen "Bithaufen", weil sie dann alles irgendwohin schreiben.
    Glaubt mir, es ist irre welchen Erfindungsreichtum der "gemeine" DAU entwickelt, wenn es darum geht seine Dateien möglich sinnfrei auf der Platte zu verteilen. :aua:

    Vielmehr sollten die Strukturen so sein das sie verständlich und nachvollziebar sind und vor allem möglichst keine Benutzerdaten in den untiefen des eigentlichen Betriebssystems rumliegen. Ich habe fälle gesehen wo Tausende von Userdateien aller Dateiformate etc. im Root der Startpartition oder im Windowsverzeichnis lagen. selbst aus dem System32 Ordner habe ich schon Anwendungsdaten gefischt. Und das nicht nur einmal.
    Das bedeutet für mich das das aktuelle System scheinbar auch nicht so selbsterklärend ist wie es sollte.
    Im gegenteil. Ich habe meinen Pappenheimern mit ausgeprägten "Messi-Genen am pc" die Lösung mit der 2. Partition näher gebracht und eine sinnvolle Struktur eingeführt. Alle haben das konzept bisher Verstanden und setzen es auch um. Jedenfalls hat keiner meiner "Pappenheimer" jemals wieder Probleme wegen nicht auffindbarer Daten gehabt. Und wie man den Kram regelmäßig sichert, wissen diese User nun auch.

    Also, Strukturen = JA, aber Sinnvoll und an der richtigen stelle.

    gruß
    andy33
     
  11. EvilMM

    EvilMM Byte

    Haben manche von euch jetzt völlig den Verstand verloren? Da schreibt vor ein paar Posts jemand (scheiß egal wer das war, is mir auch zu blöd das nachzuschauen - weil ich gar nicht wissen will von wem das war) das Microsoft beim Windows 2 Partitionen verlangen soll.

    Hackts bei euch? Nur weil der jenige das für Professionel und toll findet - sollen das ein paar Millionen User auch so machen? Ich arbeite gerne mit drei Partition - und nun? Hey wie wäre es wenn Microsoft bei jedem Käufer vorher anruft und fragt???

    Es gibt Leute denen gefällt das nunmal so und wenn ihr soooo schlau seit sollte es ja wohl ein Witz für euch sein im Setup die zweite Partition mal eben einzurichten oder?

    Und was soll das ganz mit den Scheiß "Eigene Dateien"-Funktion. Mensch das sind einfach nur 3 Ordner die so nunmal genannt wurden - löscht sie doch einfach oder ignoriert sie doch einfach - nur wegen diesen 3 Kack-Ordnern meint ihr über eine Weltfirma in der Weise urteilen zu dürfen???
     
  12. @steppl

    Sorry, mein Gutster, aber vielleicht solltest Du Dir meine Postings nochmal gaaanz laaaangsaaaam zu Gemüte führen, denn dann übersiehst Du nicht wieder die kleinen Feinheiten und mußt Dich auch nicht mehr unnötig aufregen.

    1.) Schrieb ich da oben: "EINIGE wirklich dümmliche Beiträge(...)" und hierzu wirst Du mir wohl Recht geben. Nicht alles, was gepostet wurde hat einen "sittlichen Nährwert"...
    Selbst schuld, wer sich angesprochen fühlt, oder sollte ich besser sagen "getroffender Hund bellt !?

    2.) Mein Vorschlag mit dem TOOL war POST-SETUP gemeint, also was völlig anderes als von den anderen vorgeschlagen und sollte die wirklich sinnvollen Beiträge in diesem Thread lediglich ergänzen.

    Ich habe mir genug eigene Loorberen verdient, so daß ich es nicht nötig habe mich denen der anderen auszuruhen...

    3.) Wenn ich sage, daß der Großteil der user "DAU´s" sind und solche einfachen und logischen Strukturen brauchen, dann ist auch das weder als Beleidigung gemeint, sondern eine Erfahrung die ich im Laufe meines Berufslebens gemacht habe. Nicht jeder, der an einem PC arbeitet (arbeiten muss) hat auch einen Bezug dazu und den MEISTEN Usern fällt es nunmal schwer, sich in die "Welt der EDV" hineinzuversetzen. Auch wenn Dein Kollege Ordnung halten kann und Du schon mit MS-DOS großgeworden bist, ändert das nichts an diesen Tatsachen.

    Hier frage ich mich nochmals, wie unter 1.), warum Du Dich da persönlich angegriffen fühlst ?

    4.) und letztens:
    Die zehntausende "Behinderten" bei DaimlerChrysler, Dt. Bundesbank, Commerzbank, Dt. Börse, HP, Nestlé, um nur einige zu nennen, die ich mitbetreut habe würden sich sicher "bedanken", wenn sie wüßten, wofür Du sie hältst, nur weil sie keine "Computerprofis" wie Du sind... Von den ganz normalen "Ottonormalverbrauchern" im mittleren Alter, die sich bei Aldi den ersten PC kaufen mal ganz zu schweigen...

    Wenn ich nun also "borniert" bin, weil ich deutlich sage, was ich denke und Tatsachen in den Raum stelle, dann bin ich gerne "borniert" und will das auch gar nicht ändern...
    Und im Gegensatz zu Dir habe ich niemanden direkt beleidigt...
    Ansonsten gilt: Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

    Und hiermit klinke ich mich aus diesem Thread aus und gehe ein kühles Bier trinken...

    Guten Abend allerseits...

    CF

    PS: @bam001 Klasse ! Und so nebenbei liegen bei Linux etc. die Daten meist auch auf der Systempartition... ;-)
     
  13. EvilMM

    EvilMM Byte

    @Andy33:
    Du sagst also das die Ordnersturkutr in Windows zu kompliziert ist? Stimmt ja auch... und genau deswegen werden also dazu veranlasst einen brief auf C:\ zu speichern und ein Programm nach C:\Windows\System32 zu installieren... interessant...

    Also was sollte man da nun tun? Mmmh mal überlegen: hey!! wie wäre es wenn die Microsoft eine logische Ordnersturkur überlegen würde - aber was rede ich denn da- da würden am Ende ja noch Ordner wie:
    - Programme
    - Windows
    - Dokumente und Einstellungen und Eigene Dateien
    herauskommen das man in etwa eine Vorstellung hat wie das System aufgeräumt sein könnte.

    Und nochwas: ist es bei Linux also nicht möglich alles einfach irgendwo zu speichern??? Oh man... da haben manche Leute Meinungen das ist echt der Hammer.

    Ach und übrigens würde ich es auch begrüßen wenn hier Personen die nicht so versiert mit Computern sind, nicht gleich als Idioten oder dergleichen dargestellt werden.

    Wisst ihr: genau für diese "Idioten" wurde der PC so entwickelt, bzw das Windows so gestaltet das es noch möglichst einfach von statten geht. Das bedeutet eine Partition, dann drei Ordner und die Sache läuft.

    Alle die mehr Ahnung haben können das ohne weiteres ändern.
    Oder blickt hier irgendwer durch die Struktur in Linux durch??? Und was bringen mir das die vielen Partitionen wenn ich sie doch eh als Verzeichnisse angezeigt bekomme?
     
  14. andy33

    andy33 Megabyte

    Wie wärs wenn Du das entsprechende Posting doch mal genau gelesen hättest??? Es war übrigens von mir.

    Wenn Du es gelesen und verstanden hättest, dann hättest Du auch bemerkt, das ich von MINDESTENS 2 Partitionen gesprochen habe.
    Es soll schliesslich immernoch jedem Überlaseen sein selbst zu entscheiden ob er sich seine Platte in 2, 3, 4 oder 10 Partitionen aufteilt. Aber es sollten MINDESTENS 2 sein.

    Ich selber verwende auch 3 Partitionen. Einer fürs System, eine für die Programme und eine für die Daten. Plus Spiegel auf weiteren Physikalischen Platten etc.

    Also besser erst lesen dann posten.

    Ach so, auch ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und lerne gern dazu wenn mir jemand eine wirklich wesentlich bessere Lösung anbietet. Ich weis es gibt bessere Lösungen, nur bezweilfe ich das man diese dem "gemeinen" DAU zumuten kann.
     
  15. andy33

    andy33 Megabyte

    Du scheinst es echt nicht zu kapieren. Lies die Postings und denk nach. Mir wird es jetzt hier langsam auch zu flach.

    Die geschilderten "Speicherorte" habe ich so und ähnlich schon mehrfach bei Kunden gefunden. Kein Fake sondern Fakt!!!

    Warum und Weslhalb??
    Keine Ahnung, aber sie tuen es, diese "gemeinen" DAUs.

    Aber nochmal zum Mitschreiben: Strukturen = Ja, Ordnernamen = Schall und Rauch und mir völlig egal.
    Hauptsache vom OS getrennt, übersichtlich und gut zu Verwalten.

    Wo Du persönlich die gern haben willst, ist mir sowas von egal...

    Ich würde sie auf ne 2. oder 3. oder was weis welche Partition setzten.
     
  16. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    *amkopfkratz*

    Was um alles in der Welt hat das Gemetzel hier mit dem Thema zu tun?

    Es ist doch wirklich egal, wie die Ordner heissen. After all muss man MS zugute halten, dass die Ordner zentral organisiert sind und fast sämtliche Programme die Eigenen Dateien als Standard-Speicherort nehmen.
    Und was die "gemeinen DAUs" angeht. Auch ich will hier absolut niemanden beleidigen. Aber ich habe auch so meine Erfahrungen. Dass Dokumente an allen möglichen Orten gespeichert werden, ist aber leider Tatsache, fragt mich bitte nicht, wie die Leute darauf kommen. Abgesehen davon habe ich schon Systemdateien aus dem Papierkorb gefischt (nach dem Neuaufsetzen versteht sich).
    Will sagen - Leute die keine Ahnung haben sind tatsächlich eine Gefahr für ein stinknormales Windows-System. Auch wenn sie das nicht wissentlich tun.

    Ich finde die Eigenen Dateien sehr sinnvoll, normalerweise werden Daten auch dort abgespeichert. Klar, dass das mit nur einer Partition nicht wirklich sinnvoll ist, auf meinem System finden sich x Partitionen. Aber dennoch - ich verstehe nicht, wie es jemanden ernsthaft stören kann, ob diese Ordner nun ein "Eigene" davor haben oder nicht. Hauptsache ist doch, es funktioniert.
     
  17. andy33

    andy33 Megabyte

    Jo, voll zustimm!!!!

    Der Name des Ordners ist völlig Wurscht.
     
  18. EvilMM

    EvilMM Byte

    Bevor wir uns hier erschlagen ;-)
    Da wir alle offenbar soweiso eine ähnliche Meinung haben nur die mehr oder weniger gut oder schlecht vertreten (denn ich benutze auch 3 Partition für System, Proggis und Daten) sollten wir uns doch einfach darauf einigen das es eben sehr schwer ist als Microsoft im Windows es für alle angenehm zu machen oder?

    Etwas mehr Konfigurationswerkzeuge schon im Setup wünschen wir uns dazu alle.
     
  19. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Paßt ja so ziemlich alles, was Du da schreibst. Ich bin übrigens auch in der Fraktion, die für Daten eine eigene Partition propagiert, wenn man Windows (welchesauchimmer) nutzt.

    Und da denke ich, daß es -mindestens auch- an diesen unsäglichen Recovery-CDs gelegen hat, daß diese "Mode" sich als sinnvoll erwiesen hat. Daten auf der System-Partition? Recovery-CD genutzt? Daten weg...

    Unter Linux gibts keine Recovery-CDs, also gilt dort nur das, was überall sonst auch gilt:
    Ungesicherte Daten sind verlorene Daten!

    Und wenn die Sicherung auf demselben Medium liegt, ist es eben keine.

    So, da haben dann einige der von mir beratenen Schäfchen sich dazu durchgerungen, Images von der Systempartition zu machen, und haben brav alle paar Wochen die "Eigenen Dateien" auf CDs gebacken. Wenn dann wirklich an der HD oder der Windows-Installation was passieren sollte, dann wird nicht etwa alles neu installiert, sondern die Sicherungen werden zurückgeschrieben. Da ist man nach einer halben Stunde mit der Geschichte fertig. Viren und Würmer sind dann auch wieder weg.

    Die Forderung, Win zum Anlegen einer zweiten Paritition zu veranlassen, ist folglich durchaus berechtigt und sinnvoll.

    MfG Raberti
     
  20. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ja, Papi?

    Im Ruhrgebiet bitte :
    D:\dem Helmut Müller seine Dateien

    und für die den PC mitbenutzende liebreizende Gattin:
    D:\dem Helmut Müller seiner Frau ihr seine Dateien

    .... kommt von mir als erstes die Frage: Woran merkst Du, daß Du Dein OS neu installieren mußt? Und dann kommt gleich der Gedanke hinterher, warum man eigentlich ein OS nutzt, bei dem der User den Eindruck bekommen kann, er müsse....

    mit Rechtsklick und "Ziel speichern unter" wär das nicht passiert.

    Wo schon von Linux die Rede war:
    /home/username/Documente/
    wär auch eine taugliche Stelle zum Finden.

    Andere Systeme sind eben auch relativ einfach und nachvollziehbar, sonst wären sie keine Systeme.

    ... es sei denn, man meint als Normaluser, das OS neu aufsetzen zu müssen.

    Nö, Linux als Zweitsystem reicht mir eigentlich. Besonders zum Surfen...

    Ich Dich auch!
    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page