1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft zieht fehlerhaftes April-Update zurück

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ollyhal, Apr 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zumindest eine Option für Leute, deren Rechner noch läuft, die das Update aber nicht auf normalen Weg deinstallieren können.

    Gruß kingjon
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Well done! :)
     
  3. Mariofan13

    Mariofan13 Kbyte

    Ich hatte seltsamerweise nach dem Update keinerlei Probleme - auch keine Fehlalarme des Antivirus...
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das tritt ja auch nur bei manchen AV Programmen und bei manchen Rechnern auf.
    Nicht jede Drittanbieter Software ist für das Update anfällig.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kaspersky gehört zu den üblichen Verdächtigen. Der Hersteller weiß, wie man im Gespräch bleibt. ;)
    Die Kundentreue ist schon verblüffend. Da beschert es einem immer wieder Fehler und trotzdem hält man daran fest.
     
    Last edited: Apr 24, 2013
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Zudem Kaspersky von allen Virenprogrammen die meisten Ressourcen benötigt.
     
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Naja da wechseln sich die Security Pakete untereinander immer wieder mal ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page