1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MikroLink dLAN + Speedport W500V

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by astrarot, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. astrarot

    astrarot Byte

  2. ETathome

    ETathome Byte

    1 DLan Adapter allein wird dir nicht viel helfen, du brauchst für den Anfang sowieso ein Kit. Ein Teil an den Router, das andere an den Rechner.
    Doch du musst auspassen, die DLan Adapter hatten lange Probs mit Stromschwankungen und Steckerleisten (auch aufgrund von Stromschwankungen). Wenn du beides ausschliessen kannst, müsste es im Prinzip mit dem DLan Starter Kit gehen.
     
  3. astrarot

    astrarot Byte

    Häh Strom Probleme ?
    Naja, also einen Adapter in das Loch vom Router für Lan Verbindung dann wohl ein kabel noch vom Adapter in eine Steckdose.
    Dann bei meinem PC ein Kabel vom Adapter in meinen PC und ein Kabel von meinem Adapter in eine Steckdose..
    Sehe ich das richtig ? :o
     
  4. astrarot

    astrarot Byte

  5. ETathome

    ETathome Byte

  6. ETathome

    ETathome Byte

    Ich habe noch keine Erfahrung mit den Allnet Produkten. Ich weiss nicht ob die mit allen Routern auskommen.
    IMHO sind die Devolo Produkte am weitesten verbreitet. Kenne fast nur die.
     
  7. astrarot

    astrarot Byte

    dankö ;)
     
  8. ETathome

    ETathome Byte

    keine ursache
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page