1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mind. Prozessor / FSB für X800XT PE AGP

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jluna9876, Aug 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jluna9876

    jluna9876 Byte

    Hallo,

    mal ein Frage:
    Macht eine :bet: "Radeon X800XT Platinum Edition AGP" Sinn, in Verbindung mit einem P4 3.06 FSB 533 ?

    Oder is da der FSB zu langsam, das die Karte gar nicht voll genutzt wird ?

    Danke
     
  2. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Der FSB hat ja mit dem AGP nicht direkt was zu tun... Dein AGP läuft mit 66MHz. Ich hab Die normale XT auch in Kombination mit nem Athlon XP 3000+ mit nem FSB von 200MHz...
    Was hast Du denn für RAM verbaut und was für ein Board hast Du denn? Dann kann man schon genauer sagen, ob die Karte ausgebremst wird, aber soweit man es bis jetzt sagen kann, sollte es kein Problem sein, die x800 XT PE in Deinem System zu verwenden...
     
  3. jluna9876

    jluna9876 Byte

    2x 512 MB DDR-SD-Ram @ 166 MHz, Board = Dell eigenbau, Chipsatz i845PE, Southbridge 82801DB

    Gruß Alex
     
  4. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Das sollte eigentlich keine Probleme machen - ausbremesen sollte es auch nicht!
     
  5. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Sollte eigentlich passen.
     
  6. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Bist du dir sicher ob dein NT ausreicht? Wenn nicht hast du ein Problem , weil Dell immer auch NT "eigenkreationen" einbaut!
     
  7. jluna9876

    jluna9876 Byte

    NT is gewechselt, Enermax 600W, schon wegen Leistung und Lüftung.
     
  8. codejunkie

    codejunkie Kbyte

    also ich würde sagen dein p4 reich völlig.
     
  9. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Du solltest dann aber für eine gute Kühlung sorgen (sonst kriegst du Probs mit Abstürzen! Min. 2 Lüfter (einer vorne - ins Case hereinblasend, und einer hinten - die Luft aus dem Case herausblasend)
     
  10. jluna9876

    jluna9876 Byte

    Fazit:

    Prozessor und Graka is ne gute Kombination, aber nich auf einem Dell-Board.

    Das System lief nicht, 8400 3D-Marks 03, habe ein anderes Board besorgt (ASUS P4P800-E), alles bestens, 12300 3D-Marks 03

    Nie wieder DELL !!!

    c ya
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page