1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mini-Disc "Brennprogramme"

Discussion in 'Software allgemein' started by hsf.raVen, May 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hsf.raVen

    hsf.raVen Byte

    Hi, ich habe einen Mini-Disc-Player von Sony (MZ-N505, mit USB2-Anschluss)!
    Ich suche jetzt ein "Brennprogramm" um Lieder auf die Discs zu schreiben, ich habe zwar bereits das Standard-Programm von Sony (OMG Jukebox) aber ich bin überhaupt nicht zufrieden! Kennt jemand eine Alternative?
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Du Glücklicher!
    Immerhin kannst Du die Lalla überhaupt per USB hin- und herdudeln. Mein MD hat nur die normalen Analog-In/Out-Buchsen und eine davon für Digi-In (in Richtung MD). Wenn man da noch was bearbeiten will, ist schnell Schicht im Schacht.

    War nicht in einer aktuellen Linux-User oder Linux-Magazin oder sowas ähnlich Elitärem ein Beitrag über USB und MD und Kopieren und was da so gut und günstig ist? Mir schwant da was. Ich fand es zu teuer und hab das Heft daher nicht gekauft.
    Ich versuch mal, Deinen Link klickbar zu machen:
    http://www.my-minidisc.de/zubehoer.php

    MfG Raberti
     
  3. hsf.raVen

    hsf.raVen Byte

    für alle die jetzt immer noch nich wissen wovon ich spreche: auf folgender homepage sind ein paar Mini-Discs abgebildet ;
    <<www.my-minidisc.de/zubehoer.php>>. die fünf farbigen teils rechts unten (die ähneln eher einer Diskette als einer CD) sind MDs!

    klar?
    [Diese Nachricht wurde von hsf.raVen am 15.05.2003 | 23:42 geändert.]
     
  4. drexler

    drexler Kbyte

    tag,

    kann sein dass ich noch weniger als hsf.raVen verstehe, aber kann man "mini-cds" oder "mini-discs" mit einem ganz normalen brenner aufnehmen? is zwischen den beiden discs ein unterschied? ich glaube schon! wenn ja, wie weiss ich, dass ich nicht die falschen kaufe?

    mfg, drexler
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ja Leider, aber von Minidiscs hab ich keine Ahnung - sorry

    J2x
     
  6. hsf.raVen

    hsf.raVen Byte

    ist ja alles schön und gut, aber mein prob ist damit immer noch nicht gelöst!
     
  7. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    8 cm <B>Radius</B> ist auch ganz schön groß :-D
     
  8. hsf.raVen

    hsf.raVen Byte

    looooool, ist mir erst jetzt aufgefallen mit dem 16cm radius!
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Anscheinend nich nur Ihn ;-)

    J2x
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Oh, ich hab ihn da leider missverstanden.

    mfg
    rapmaster
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  12. hsf.raVen

    hsf.raVen Byte

    Ah sorry, das war wohl ein bisschen unklar; ich meine nich mini-CDs sondern ==&gt;MINIDISCS&lt;==
    [Diese Nachricht wurde von hsf.raVen am 15.05.2003 | 22:44 geändert.]
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    du kannst auch nero nehmen.
    es ist egal ob du eine cd mit 8 cm radius oder 16 cm hast.

    mfg
    rapmaster
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page