1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mini PC bis ca. 500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bergbauernbua, Jan 23, 2018.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe vor meinen alten Tower im Heimbüro durch einen schicken Mini PC zu ersetzen.
    Hab mir die Kaufberatung durchgelesen und eigentlich sollte der Allround für 375€ gut passen für Office, Internet und gelegentlich mal ein Spielchen Civilization oder ähnliches.

    Da mein Budget aber bis 500 oder 600 geht frag ich mich ob es sinnvoll ist irgendwo nachzubessern oder einfach das Geld zu sparen.

    Lässt die Grafikleistung des 375er Systems auch grössere Bildschirme zu, also z.B. 32 Zoll?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grafikleistung und Monitorgröße haben nichts miteinander zu tun - z.B. ist FullHD ist immer das selbe, egal ob auf 19 Zoll oder 80 Zoll. Der wichtige Punkt heißt "Auflösung".
     
  3. Ich hab gedacht ein grösserer Monitor braucht auch eine bessere Grafikkarte, stimmt das nicht?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Eine bessere Grafikkarte braucht man, wenn sich die Auflösung (die Anzahl der Pixel - z.B. von FullHD auf 4K) erhöht. In der Regel bleibt die Anzahl der Pixel aber gleich und nur die Größe der Pixel ändert sich.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    4K TV benötigen in der Regel einen HDMI 2.0 Anschluss an der Grafikkarte, um ein optimales Bild mit 60Hz zu haben.
    30 Hz geht noch mit HDMI 1.4. Damit kann man Filme gucken, aber nicht vernünftig arbeiten.
    Erst die neuen Intel und AMD Grafiken, die in der CPU integriert sind, werden HDMI 2.0 unterstützen. Bisher musste ein Display Port dafür gebrückt werden, was ist ein relativ teures Mainboard erfordert.
    zum Beispiel ASRock Fatal1ty Z270 Gaming-ITX/ac
    Wenn es das Gehäuse zulässt, kann man auch eine Geforce GT1030 dafür einbauen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun verwirre doch den TO nicht.
     
  7. Ok, also brauch ich keine bessere Grafikkarte, gibts denn sonst noch Verbesserungsmöglichkeiten gegenüber der 375€ Aufstellung im Kaufberatungsthread wenn man gut 100€ mehr ausgeben kann oder ist das vernachlässigbar?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Leiser ist immer gut wenn man den ganzen Tag vorm Bildschirm sitzt :-)

    Bin leider kein PC Experte deswegen noch ein paar Fragen von mir:
    - Was unterscheidet dein board von dem W-Lan board in der Standardkonfiguration?
    - Wozu brauch ich das DeLock Antennenzeug kann ich auch LAN anschließen?
    - wäre der Pentium G4600 mit 16GB nicht schneller?
    - kann ich auch den i3 aus der 900€ Empfehlung nehmen oder reicht das Netzteil dann nicht mehr?
    - kennst Du auch so ein schickes Gehäuse mit der Möglichkeit ein DVD LW einzubauen oder denkst Du ich komme mit einem externen auch gut klar?

    Vielen Dank für deine Mühe!!!
     
    Last edited: Jan 23, 2018
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das WLAN ist gleichwertig. Bei mir kann es auch weggelassen werden, wenn LAN reicht.
    Der G4600 ist kaum schneller mit 100MHz mehr Takt. Aber mehr RAM nützen erstmals gar nichts. Nur weil man mehr RAM reinsteckt, ist kein PC schneller. Der kommt bei zu wenig RAM ins Stocken. Aber erkläre mal, wofür du mehr als 8GB brauchst?
    Bei Office und Internetnutzung habe ich selten mal 4GB RAM ausgelastet.

    Das wird teuer, da man auch ein Slotin-Laufwerk benutzen muss.
    https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=...s)%7E550_2+-+ITX%2FDTX%7E8207_1%7E9715_extern
    + https://geizhals.de/?cat=dvdram&xf=5012_2~9514_DVD-Brenner

    Da kommt man mit einem externen Laufwerk billiger.
    https://geizhals.de/?cat=dvdramext&xf=9514_DVD-Brenner
    Das braucht man dann auch erst bei Bedarf anzuschließen und kann es an jedem PC benutzen.
     
  11. Das ist ein echtes Argument, vor allem weil auch immer mehr Notebooks ohne kommen und man es dann auch flexibel nutzen kann.
    Hast Du da eine Empfehlung?

    Auch WLAN ist vielleicht gar nicht dumm, kann auch den Drucker damit ansteuern und so den Kabelsalat etwas entwirren. :-)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Danke, kannst Du mir nochmal sagen wozu ich die Antenne brauch?
    Mein Laptop hat doch auch WLAN ohne sowas?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Laptop hat die Antennen innen im Gehäuse.
    Neben der Steckkarte werden bei dem PC die SMA-Adapter mit Kabel zum Anschluss an der Karte benötigt. An den SMA-Adaptern werden die Antenen außen am Gehäuse aufgeschraubt.
    Das ganze gibt es auch als Kit: https://geizhals.de/asrock-deskmini-110-wifi-kit-5rb000010010-a1531843.html?hloc=de
    Allerdings ist die WLAN-Karte schlechter und das Anschlusskabel kürzer, weil es für das Deskmini Gehäuse passend ist.
    Solche Antennen mit Kippgelenk hatte ich mal an einem kaputten Router abgeschraubt. Mittlerweile haben aber auch die Router die Antennen meistens im Gehäuse integriert.
     
    Last edited: Jan 23, 2018
  15. Vielen Dank und wieder was gelernt!
    Dann bestell ich das mal so und hoffe dass der Zusammenbau locker von der Hand geht.
    Bin schon sehr gespannt wie der in echt aussieht :-)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man mit einem 32inch-Monitor liebäugelt, dann dürfte der aber eher 4K haben und dann sollte man schon genauer hinschauen.
    32inch mit FullHD würde ich jedenfalls nicht kaufen, viel zu dicke Pixel.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für einen 4K Monitor ist Display Port 1.2 ausreichend mit Intel HD Grafik.
    Das ASRock H110TM-ITX R2.0 hat DisplayPort 1.2.

    Der Intel Pentium Gold G4600 hat eine stärkere Grafik.
    Deshalb sollte der G4600 doch genommen werden anstelle des G4560.
     
  18. Reicht dann das 65W Netzteil noch?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page