1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mir ist der Sinn dieses Artikels entgagen!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Erika Brechtner, Apr 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die nordkoreanische Regierung hat in der Vergangenheit bereits mehrfach deutlich gemacht, dass sie nichts gegen die amerikanische Bevölkerung hat, sondern lediglich gegen die Regierung.
    Warum bedarf es also eines derart hetzerischen Artikels, nur um aufzuzeigen, dass in Nordkorea – so wie überall auf der Welt – TV-Serien und ****ografie konsumiert wird? :confused:
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Interessant ist der Vergleich zwischen den Konsumgewohnheiten dieser privilegierten Schicht und dem Lebensstil der übrigen Bevölkerung!
     
  3. Versuchen sie doch mal als Tourist nach Nordkorea Urlaub zu machen, sie werden auf Schritt und Tritt überwacht. Das Regime hat Internet aber der eigenen Bevölkerung wird ein freies Internet nicht erlaubt. Das ist der Punkt der hier gemacht wird.
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Wie es zwilling schon Ausgedrückt hat. Ein durchschnittlicher Nordkoreaner kann sich das gar nicht leisten. Der hat andere Sorgen und zwar wie er und seine Familie satt werden. Das ist in dem Land immer noch das größte Problem.
     
  5. rodelaax

    rodelaax Byte

    Au Mann, man kann annehmen, dass Sie es wahrscheinlich nicht verstehen wollen.

    Dieses Regime unterdrückt seine eigene Bevölkerung. Millionen Nordkoreaner sind in den letzten Jahren verhungert und dieses faschistische Regime erklärt seine Darseinsberechtigung damit, dass es dem Westen überlegen wäre. Genau diese von den Herrschenden selber konsumierten Dinge, wie ****ographie oder oberflächliche TV-Serien werden von diesen Clowns als Zeichen für die Dekadenz westlicher Gesellschaften und das Fehlen derselben im eigenen Land, als Ausdruck der eigenen Überlegenheit bezeichnet.

    Aber machen wir und nichts vor. Was sollen normale Nordkoreaner mit "How I met your mother" anfangen? Erstens würden sie es, nach Jahrzehnten der Isolation, des Lebens in Armut und der ständigen Gehirnwäsche, sowieso nicht verstehen und zweitens interessiert die wohl eher, wo sie etwas zum Essen her bekommen und wie sie den nächsten Winter überleben ohne zu erfrieren. :aua:
     
    Last edited: Apr 16, 2013
  6. Mal eine Antwort auf Ihren Artikel, den Ihnen schon jedes 10-jährige Kind geben würde: "Wenn die nordkoreanische Regierung nichts gegen die amerikanische Bevölkerung hat, warum wollen Sie dann Atombomben gegen die USA einsetzen?". Also ich muß schon sagen Frau Brechtner...
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So, wie es aussieht, noch viel mehr in den letzten 30 Jahren.
     
  8. Für mich stellt sich dieser Staatschef von NordKorea wie ein zweiter Adolf ..itler dar. Es ist traurig wie ein Mensch seine Machtposition nur halten kann in dem er die Bevölkerung unterdrückt. Er selbst ist übergewichtig und lebt im Wohlstand. Wie ein kleines Kind das nie genug bekommt.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das in Nordkorea sind die Kumpels von Josef Wissarionowitsch. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page