1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit *einem* WLAN?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by stefan87, Jun 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefan87

    stefan87 Byte

    Wow - das ist ja mal eine echte technische Meisterleistung! Das Script verhindert, dass sich jegliche Googlebrillen mit einem WLAN verbinden können. Ich brauche also bloß mit einem Pi durch die Fußgängerzone spazieren und schon bin ich sicher!

    Nein, Leute - glaubt das nicht!
     
  2. JohannesH

    JohannesH ROM

  3. stefan87

    stefan87 Byte

    Weil die Meldung sachlich falsch - zumindest nicht eindeutig - ist. Korrekt müsste es heissen "... mit DEINEM WLAN...". Das Tool arbeitet nur, wenn die Brille und dein Störscript im selben WLAN angemeldet sind. Wenn ich durch die Stadt spaziere, gibt es dort jeweils dutzende WLANs, von denen obendrein die meisten verschlüsselt sind. Es ist also eher unwahrscheinlich, dass ich das Glass-Gerät "treffe". Und zuhause brauch ich nur eine Blockier-Regel im Router und kein Extra-Gerät.

    Der Entwickler schreibt übrigens im Kopf seines Scripts selbst: "Find and kick Google Glass devices from your local wireless network." Beachte: "your" nicht "any"!

    Alle Presseberichte überschlagen sich ob dieser Wahnsinns-Meldung, aber bisher hab' ich keinen einzigen gelesen, der auf diese "winzige" Einschränkung näher eingegangen wäre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page