1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mit Multifunktionsdrucker über WLAN drucken

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by lataga, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lataga

    lataga Byte

    Hallo,

    ich möchte gerne mit meinen Laptop (Toshiba Satelite mit integriertem WLAN) über WLAN (TelekomRouter) auf meinen MultifunktionsDrucker (Brother MFC 120 C) zugreifen können.

    Wenn ich das richtig sehe muss ich doch hierfür erstmal ein "Teil" haben, welches den Drucker WLAN-fähig macht - oder? Kann man hierfür diese WLAN-USB-Sticks nehmen, mit denen man auch Computer WLAN-fähig macht?

    Ich habe zu dem Thema schon ein wenig gegoogelt - aber nur Beiträge von vor ein paar Jahren gefunden, die mir nicht wirlich weiterhelfen.

    Hauptsächlich möchte ich über WLAN drucken, da ich einen Multifunktionsdrucker - wäre es da möglich auch über WLAN faxe zu empfangen (eine Telefonnummer iam Router st noch frei)?

    Danke für Hilfe.

    Gruß lataga :rolleyes:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es gibt auch "Print"server die mehr als nur Drucken erlauben. Mit denen kann man Multifunktionsgeräte mit all ihren Funktionen ins Netzwerk einbinden.

    Ich weiß nicht wie diese "Multifunktions-Server" offiziell heißen, kann dir aber ein paar Geräte nennen:

    Silex SX-2000U2,
    Edimax Technology PS-1206 MFG,
    ZyXEL NPS-520,
    D-Link DPR-1260,
    Digital Data WUS 3200,
    Assmann Electronic DN-13008,
    LINDY-Elektronik USB 2.0 MFP Server,
    Trendnet TE100-MP2U,
    Trendnet TEW-MP2U,
    Silex C-6700WG,
    Netgear PS121-200ISS
     
  4. lataga

    lataga Byte

    danke für die schnelle Antwort.

    Wie ich gerade rausgefunden habe hat mein Router (T-Sinus 154 DSL) einen integrierten Printserver - wie muss ich denn nun vorgehen, um meinen Drucker in das WLAN-System einzubinden?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das sollte im Handbuch des Routers beschrieben sein.

    Beachte aber dabei, dass du damit nur drucken kannst.
     
  6. lataga

    lataga Byte

    So wie ich das gerade gesehen habe muss ich den Drucker per USB an den Router anschließen - so habe ich mir das aber nicht vorgestellt, da sich der Drucker und der Router in unterschiedlichen Räumen befinden - dann habe ich ja quer durch die Wohnung ein Kabel liegen. :(

    Wie läuft das denn mit den WLAN Printservern? Werden die an den Drucker angeschlossen und verbinden sich dann über WLAN mit dem Router?

    So kompliziert hatte ich mir das aber nicht vorgestellet :rolleyes:
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, so ist es.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page