1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MIt Netcologne AR801 Modem, teilweise kein Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by noob222, Feb 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noob222

    noob222 Byte

    Hallo,

    nach einem Umzug habe ich das AR801 ADSL-Modem und den WLAN Router von Netgear WGR614 neu angeschlossen.
    Ich musste folgendes Feststellen, was für mich sehr kurios ist.

    1. Als erstes bin ich mit dem Modem per Kabel ins Internet gegangen, hat wunderbar geklappt. Dann habe ich das Modem mit dem WLAN Router verbunden und den Router mit dem Laptop ebenfalls mit einem LAN-Kabel angeschlossen, weil Netgear den Benutzern empfehlt die WLAN Einrichtung am Anfang per Kabel durchzufürhen. Habe die Software von Netgear ausgeführt und musste feststellen, dass kein Internet verfügbar ist.

    2. Habe die Einstellungen an dem WLAN Router geändert. Habe WEP und WPA2-PSK ausgewählt. Die Passwörter habe ich meinem WLAN in den Eigenschaften zugewiesen. Er hat die ganze Zeit versucht von dem Router die Netzwerkadresse zu beziehen. Keine Internetverbindung.

    3. Habe die Einstellungen an dem Router auf "Deaktivieren" gesetzt so das ich ausprobieren wollte, ob ich überhaupt ohne Passwort eine Netzwerkadresse zugewiesen bekomme. Hat geklappt. Aber kein Internet!
    Netzwerkadresse war per ipconfig 192.162.1.1.

    4. Habe versucht mich wieder per Kabel nur mit dem Modem zu verbinden. Netzwerkadresse wird ermittelt, Verbindung hergestellt aber kein Internet!!!!

    5. Habe die Software von Netcologne installiert, die Zugangsdaten eingegeben (Benutzername und Passwort), wobei ich direkt an dem Modem angeschlossen war. Super hatte wieder Internet!

    6. Habe dann wieder (weil ich will ja mein WLAN einrichten und per WLAN online gehen) Schritt 3 und 2 ernäut ausgeführt. Und wieder kein Internet. Im Anschluss habe ich SChritt 4 wieder ausgeführt -> kein Internet!

    7. Software von Netcologne deinstalliert, neu installiert und hatte wieder Internet. Diesmal hatte ich eine andere IP zugewiesen bekommen die Anfängt mit 169.254.x.x.. Durch ipconfig erhalte ich auch die IP-Adresse von PPP-Adapter Netcologne die Anfängt mit 87.78.x.x.

    8. Sobald ich den WLAN-Router anschliesse bekomme ich im Anschluss keine Internetverbindung mehr! Ich kann mich zwar mit dem WLAN verbinden, es steht auch das eine Verbindugn hergestellt wurde, aber kein Internet. In den Einstellungen des WLAN-Routers stehen die Einstellungen so, dass die IP automatisch bezogen wird.


    Also wir ihr seht, ist alles bisschen verwirrend. Habe den Netcologne Support angerufen. Die konnten mir nicht weiterhelfen. Mal klappt es und dann wiederrum auch nicht! Warum bekomme ich überhaupt unterschiedliche IP`s? Was mich auch wundert ist, dass ich am Anfang mit dem Modem durch Kabel eine Internetverbindung habe. Aber sobald ich das Modem mit dem Router anschliesse und den Router mti dem Laptop kommt nix mehr auf die Reihe. Teilweise bekommt er keine Netzwerkadresse, teilweise verbindet er sich aber ohne Internetverbindung.

    Was könnte das Problem sein?
    Es handelt sich um ein Windows XP Betriebssystem und RTL Ethernet LAN-Netzwerkarte und ein Intel Pro/Wirelessline Netzwerkarte.
    Die DSL-Lampe leuchtet immer. Teilweise hat es geblinkt. Nachdem Netcologne die Leitungen überprüft haben, hat es zwischendurch geblinkt, jetzt leuchtet es aber wieder. Internet sollte also Verfügbar sein.
    Netcologne sagt, dass sie keine Fehler finden können.
    Bin verzweifelt!

    in der Konsole wurden die folgenden Befehle ebenfalls durchgeführt um die IPs zu löschen und neu zu erzeugen:

    ipconfig /release
    ipconfig /renew


    Über jegliche Hilfestellungen wäre ich wirklich sehr dankbar
     
    Last edited: Feb 3, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du denn per WLAN ins Routermenü?
    Wenn das klappt, ist die Verbindung zwischen WLAN-Router und PC in Ordnung und dann kann es nur noch an der Verbindung vom WLAN-Router zu Netcologne liegen.
    Die Verbindung vom PC zum Modem darf dann nicht mehr bestehen.
     
  3. noob222

    noob222 Byte

    Also, ich komme mit dem Kabel ins Routermenü, dass weiss ich, weil ich ja WEP und WPA2-PSK auf deaktivieren gesetzt habe.

    Ob ich jedoch ohne Kabel, also nur mit dem WLAN ins Routermenü komme, habe ich noch nicht ausprobiert. Sollte jedoch klappen! Was ist wenn es nicht klappt? Wo von kann ich dann ausgehen?

    Also die Verkabelung sieht ja wie folgt aus (dient ja nur um den WLAN-Router von Netgear einzurichten, dannach brauche ich ja keine Verkabelung mehr zwischen PC und WLAN-Router)

    Modem -> WLAN-Router mit LAN-Kabel.
    und
    WLAN-Router -> PC mit LAN-Kabel (somit besteht auch keine aktive Verbindung mehr zwischen Modem und PC).
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Da du schon so viel probiert hast, würde ich folgendes vorschlagen:

    1. Alle Verbindungen trennen.
    2. Auf dem PC alles was mit Netzwerk und Internet zu tun hat, deinstallieren. Neustart. Hardware-Erkennung laufen lassen.
    3. Modem und Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
    4. PC mit Modem verbinden. Internet-Verbindung gemäß Anleitung Netcologne herstellen. ABER nicht die Netcologne-Software installieren, sondern nur über die Win-Internet-Verbindung gehen.
    5. Netgear-Installations-CD einlegen und UNBEDINGT die Anweisungen (so blöd sie auch erscheinen mögen) befolgen.

    Begründung: diese Zickereien, wie du sie beschreibst, hatte ich bereits zweimal bei der Installation eines WGR614. Da hat wirklich nur diese Vorgehensweise geholfen...

    PS: wobei das ansonsten eigentlich ein feiner Router ist ;)
     
    Last edited: Feb 4, 2009
  5. noob222

    noob222 Byte

    Danke, deinen Rat werde ich mal befolgen. Da es nicht um meinen Rechner handelt ( sonst könnte ich ja gerade nicht schreiben ;) ) werde ich dieses spätestens am Freitag ausprobieren und mein Ergebnis hier posten.

    Wobei ich den Router schon auf die Werkseinstellungen resetet hatte. Leider ohne Erfolgt. Egal was ich gemacht habe, Netgear konnte keine Verbindung zum Internet herstellen bzw. finden obwohl ich 2 Minuten vohrer Internet hatte! Und danach ging ja nix mehr, wie ihr schon gelesen habt.

    Eine Frage vielleicht noch zu Info. Kann ich auch ins Menü vom Modem?
    Ich habe per Kabel (Modem-PC) versucht mit 192.168.1.1 ins Modem Menü zu gelangen.Habe zwar eine Hauptseite bekommen aber .... Ich kenne leider nicht die Benutzerdaten (Login und Passwort) um mich einzulogen. Mir ist nicht bekannt, dass ein Modem ein Menü hat. Irre ich mich da? Zudem gitb es an dem Modem Ar801 auch kein Reset knopf um alles zurückzusetzen. Aber auch wenn ich es reseten könnte, stellt sich die Frage wie die Werkseinstellungs Daten wären :bse:

    Freitga weiss ich mehr :-)
     
  6. noob222

    noob222 Byte

    Also, ich habe die Schritte ausgeführt.

    Ich werde langsam bekloppt. Ich kann mit LAN-Kabel, dass an den Modem angeschlossen ist nur mit der Software und den Benutzerdaten ins Internet!!!! Das ist doch nicht normal! Ist das nicht ein Problem an dem Modem? Sobald ich die Netcologne Software nicht installiere und die Benutzerdaten nicht eingebe komme ich nicht rein.

    Das erste mal habe ich ohne die Software zu installieren und die Daten eingeben zu müssen, eine Internetverbindugn hergestellt. Jetzt geht es nur noch mit der Software. Die Softwarezeigt immer an, dass eine Verbindung bereit ist. Ich komme per Kabel jetzt immer online.

    Aber sobald ich mein Modem an den WLAN-Router anschließe, geht garnichts mehr. Also ich kann per WLAN und per LAN ins WLAN-Router. Das ist kein Problem. Habe WLAN so konfiguriert, dass ich kein Netzwerkschlüssel brauche um mich einzuwählen. Am WLAN-Router steht, das ich Internet habe, das WLAN funktioniert und das ein LAN Kabel angeschlossen ist.

    Mein Laptop verbindet sich auch mit dem WLAN-Router, es steht das eine Verbingung hergestellt wurde, aber ich komme nicht ins Internet.


    Das Problem fängt erst nur dann an, wenn ich mein Modem mti dem WLAN-Router anschließe. Wenn ich jetzt versuche wieder NUR mit dem Modem per LAN-Kabel ins Internet zu gehen funktioniert es wieder nicht, obwohl die Software sagt, dass eine verbingung bereit wäre. Wenn ich auf "Verbinden" klicke bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Verkabelung nicht richtig wäre.

    Meine Fragen:
    1) Kann mein WLAN-Router irgendwie defekt sein? Eigentlich nicht aber was ist das Problem?
    2) Warum kommt ich mit Modem und LAN-Kabel ins Internet (nur mit Sotware) aber sobald Modem und WLAN-Router angeschlossen sind, kann ich mit LAN-Kabel nicht mehr ins Internet?
    Bekommt mein Modem intern irgendwelche IP's vom WLAN-Router, so dass er probleme bereitet?
    3) Möcht heute noch mal zu Netcologne. Was kann ich dennen am besten sagen, dass sie das Problem lösen können? Hat Netcologne ein WLAN-Router mit integriertem Modem?
    4) Was sagt ihr, was kann ich noch ausprobieren. Mit extrem verzweifelt.
    :bitte:

    Danke
     
  7. noob222

    noob222 Byte

    Problemlösung:

    Noch mal zu NetCologne gegangen. Neus Modem (neues Modell) geben lassen, angeschlossen, hat geklappt.

    Es lang die ganze Zeit am Modem!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page