1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit WIN XP-System + Anwendungen auf USB-Stick umziehen?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by pronto.germania, Mar 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und Danke für´s Lesen!

    Ich möchte mit meinem WIN XP SP3 System + Anwendungen + Daten der 80 GB Festplatte eines Notebooks auf einen entsprechend großen USB-Stick "umziehen", so, dass der Stick auch bootfähig ist. Eben, dass ich meinen ursprünglichen Rechner auf jedwedem Windows - PC´s "fahren" kann und sozusagen in der "Hosentasche" mitführen kann. Ich habe das ein oder andere über die softwaremäßigen Möglichkeiten hierzu schon gelesen bzw. "überflogen". Welche Software ist für mein Vorhaben zu empfehlen? Hat jemand praktische Erfahrung hierzu?

    Gruß

    Norbert
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    WindowsXP ist sehr schwer dazu zu überreden, überhaupt von USB zu booten. Das muß beim Installieren alles schon entsprechend eingerichtet werden, damit es klappt.
    Außerdem ist Windows generell nicht in der Lage, auf anderen Computern mit anderer Hardware zu starten, ohne Bluescreens zu erzeugen.

    Dein Vorhaben ist also doppelt zum Scheitern verurteilt.

    Die Software, die Du brauchst, nennt sich Linux. Damit kann man sich leicht ein Live-System bauen (oder ein fertiges nehmen), was dann auf jedem Rechner startet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page